MINI² - Die ComMINIty
Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motoröl (1598ccm, 120 PS) (/showthread.php?tid=45285)

Seiten: 1 2


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - ClubmannDD - 31.10.2012

Freunde,

werde Ende nächster Woche meinen Benziner-Clubman (EZ: 12/09, 1598 ccm, 120 PS) übernehmen.
Grundsätzlich habe ich immer in meinen Wagen eine Ölflasche mit dabei, falls die "gelbe Lampe" angeht...

Welches ist das richtige (Öl)?

Vorab besten Dank
Jens


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Maulwurf74 - 31.10.2012

Ich fahre R 56 JCW und nehme 5W30. Ne Ölstandskontrolle hat dein Mini nicht, da kommt direkt ne Rote Lampe!!! Also besser öfters nachschauen.
Gruß
Jörg


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - ClubmannDD - 31.10.2012

Maulwurf74 schrieb:Ich fahre R 56 JCW und nehme 5W30. Ne Ölstandskontrolle hat dein Mini nicht, da kommt direkt ne Rote Lampe!!! Also besser öfters nachschauen.
Gruß
Jörg

Oh, keine Ölstandskontrolle, ist ja richtig "urban".
Werde da immer wieder ne "Gucke" machen.

Viele Grüße
Jens


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Demi - 01.11.2012

Am Anfang regelmässiger, da es Minis gibt, welche gerne ein Schluck Öl wollen und andere welche kaum verbrauchen.


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Anatol - 01.11.2012

Also mein Cooper S hat die ersten paar 1000 Km das Öl gefühlt förmlich aufgesaugt. Das hat sich aber mittlerweile normalisiert, dennoch schaue ich alle 2 Tankfüllungen kurz nach (und verfluche jedes Mal diesen Ölmessstab) Smile :) Motzen

Nehme auch 5W30, aber lass dir nicht beim Freundlichen die Flasche zu 21 Euro irgendwas andrehen, besser direkt ein paar Flaschen mehr nehmen und online z.B. das Castrol Edge 5W30 bestellen.


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - dertimaushh - 01.11.2012

Ist der erhöhte Ölverbraucht nicht ein Thema der Turbo Minis?

Unser R50 braucht alle 5000km mal einen Schluck Öl wenn überhaupt. Daher lohnt sich das ständige mitführen nicht wirklich. Zu Beginn würde ich aber auch öfters nach dem ÖL schauen um ein "Gefühl" für deinen Motor zu bekommen.

Hier gibts das OEM ÖL sehr günstig:
https://oeldepot24.de/bmw-quality-longlife-04-5w-30-1-liter.html

VG,
Tim


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - scheffi - 01.11.2012

tja, da scheint es eine relativ breite serienstreuung zu geben. unser clubman cooper brauchte kein öl und unser jetziger roadster auch nicht. der hat jetzt 6.500 km auf der uhr und es ist kein verbrauch festzustellen.
habe sicherheitshalber aber auch einen liter im kofferraum.


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Anatol - 01.11.2012

dertimaushh schrieb:Ist der erhöhte Ölverbraucht nicht ein Thema der Turbo Minis?

Also der Cooper (ohne S) einer Freundin wollte anfangs auch ein bisschen mehr, wenn auch nicht soviel, wie meiner! Ich denke, da kann man keine pauschale Aussage treffen. Man soll zwar keinen unnötigen Ballast spazieren fahren, aber anfangs kann ein Liter wohl nicht schaden. Smile :)

Wie Scheffi schon sagt, Gefühl bekommen, raus aus dem Kofferraum ist er ja schnell!

Wow, der Preis bei Öldepot ist ja mal Hammer! Danke! für den Tipp


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Baumschubser - 01.11.2012

Der Preis für das Öl ist ja wirklich mal der Hammer und das ist Brutto dort. Ich hab beim letzten Service 16,33€ NETTO! bezahlt pro Liter. Das nächste Mal stelle ich denen 5 Flaschen aufn Tresen und spare nur für das Öl schon 65€. Das ist ne stolze Gewinnspanne.


Motoröl (1598ccm, 120 PS) - Scotty - 01.11.2012

ClubmannDD schrieb:Welches ist das richtige (Öl)?

http://www.mini2.info/index.php?page=oel