MINI² - Die ComMINIty
John Cooper Works oder doch GP? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: John Cooper Works oder doch GP? (/showthread.php?tid=45450)

Seiten: 1 2


John Cooper Works oder doch GP? - Stiegi - 14.11.2012

Hallo zusammen,

Ich stehe grad am Anfang meiner Suche nach einem Aufstieg in der MINI Liga.. Yeah!


Aktuell fahre ich einen Mini One aus 2004 mit ca. 160k KM Laufleistung - Jährliche Fahrleistung ca. 25000km Pfeifen

Jetzt wird es Zeit für was neues. Ich möchte auf jeden Fall einen R53
Bin den aktuellen JCW Roadster einen Tag lang Probe gefahren und ist auch richtig Bombe das Auto
Aber ich möchte mal langsam anfangen und (so lange es noch geht) das Feeling im Kompressor R53 genießen Sonne

Was will ich eigentlich? Head Scratch
Es soll ein Mini werden, den ich möglichst nur bei gutem Wetter nutze und evt. als Saisonauto anmelde
Über den Spritverbrauch mache ich mir mal keine Gedanken, da ich demnächst hoffentlich mit dem Rad zur Arbeit fahren darf bzw. zur Not gibt’s einen Golf 2 Diesel dazu

Ich möchte auf jeden Fall eine Rennsportliche Optik haben, was für einen GP sprechen würde
Auf der anderen Seite würde ich den normalen JCW vermutlich auch mit Recaros und entfernter Rückbank aufrüsten.
Für den JCW spricht, dass er nicht limitiert ist und ich ihn mit gutem Gewissen individuell anpassen kann. Außerdem
Gibt’s mit Xenon etc. zusätzliche Ausstattungsdetails

Meine Tendenz geht zum normalen Works.. Top

Welchen Works kann man bedenkenlos kaufen?
Also ich würde meine Suche bis max. 60.000 km und zw. Baujahr 2005 und 2006 eingrenzen wollen.
Händler oder Privat? Gibt es die Möglichkeit einer nachträglichen Gebrauchtwagengarantie?
Preisgrenze liegt zwischen 14.000 und allermaximalst 17.000 Euro ( Inkl. dem was mein One noch abwirft)

Wenn ich unter diesen Bedingungen mobile.de anwerfe, bekomme ich mehr gebrauchte Works GP angeboten als gleichwertige JCW Modelle eek!

Was meint Ihr? Das Auto soll nur gelegentlich auf der Nordschleife bewegt werden evt. 3 bis 4 Wochenenden im Jahr.

Ich bin mir momentan noch echt unschlüssig! Einen GP habe ich schon Probegefahren, der hatte allerdings 84.000km gelaufen und sollte auch noch 15.500€ kosten. Das Fahrgefühl war aber unbeschreiblich, so wie ich es mir versprochen habe!

Gruß Stiegi Party!!




PS.: Ich werde auch gleich noch die SUFU nutzen, aber gibt es eine Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf anhand der ich während der Probefahrt eventuelle Mängel erkenne? Als Leie übersieht man leicht die wesentlichen Dinge! Augenrollen


John Cooper Works oder doch GP? - angoholic - 14.11.2012

Termin bei Dekra ausmachen und bei der Probefahrt dort mal durchchecken lassen. Das ist zwar noch lang keine Garantie dass alles passt, weil es auch vom Prüfer abhängt, aber schonmal nicht schlecht, vor allem weil man ihn von unten durchschauen kann, der Lack gemessen wird, etc.
u.a. ADAC bietet eine Checkliste an. Dort stehen allerdings eher allgemein gehaltene Sachen drin.

GPs haben einerseits weniger Wertverlust, andererseits werden viele JCW/GP eben ordentlich ge-(ver-)heizt. Pauschalrezept gibt es da denk ich keins...


John Cooper Works oder doch GP? - Don_Barto - 14.11.2012

Stiegi schrieb:Also ich würde meine Suche bis max. 60.000 km und zw. Baujahr 2005 und 2006 eingrenzen wollen...

Wenn ich unter diesen Bedingungen mobile.de anwerfe, bekomme ich mehr gebrauchte Works GP angeboten als gleichwertige JCW Modelle eek!

Ein Works ist ein Serienfahrzeug zum Spaß haben. Wer sich den holt, der fährt auch entsprechend viel. Und bei Baujahr 2006 und max. 60.000 km Laufleistung sind das gerade mal 10.000 km im Jahr.
Ich bekomme meinen Works Anfang Dezember und die 10.000 bekomme ich dieses Jahr noch voll... naja wohl nicht ganz, aber ich versuche es Zwinkern

Ein GP wirkt auf mich meist eher wie ein Sammlerstück, welches eben nicht so viel gefahren wird. Ich habe noch nie einen in freier Wildbahn gesehen.

Daher ist das schon logisch - würde ich sagen - dass du mehr GP als Works findest, die werden einfach mehr auf der Uhr haben als 60.000 km


John Cooper Works oder doch GP? - Maddinchen - 14.11.2012

Don_Barto schrieb:Daher ist das schon logisch - würde ich sagen - dass du mehr GP als Works findest, die werden einfach mehr auf der Uhr haben als 60.000 km

Wir haben aktuell nen GP mit 33tkm stehen, nur kostet der etwas mehr als 17.


John Cooper Works oder doch GP? - Stiegi - 14.11.2012

Don_Barto schrieb:Ein Works ist ein Serienfahrzeug zum Spaß haben. Wer sich den holt, der fährt auch entsprechend viel. Und bei Baujahr 2006 und max. 60.000 km Laufleistung sind das gerade mal 10.000 km im Jahr.
Ich bekomme meinen Works Anfang Dezember und die 10.000 bekomme ich dieses Jahr noch voll... naja wohl nicht ganz, aber ich versuche es Zwinkern

Ein GP wirkt auf mich meist eher wie ein Sammlerstück, welches eben nicht so viel gefahren wird. Ich habe noch nie einen in freier Wildbahn gesehen.

Daher ist das schon logisch - würde ich sagen - dass du mehr GP als Works findest, die werden einfach mehr auf der Uhr haben als 60.000 km

Stimmt, das leuchtet natürlich ein!

Aber ein R56 sollte es eig. "noch" nicht sein evt. in 2 bis 3 Jahren..

Was ist denn von höheren Laufleistungen zu halten in Bezug auf die Leistung des Works?

Ich kenne das ja nun von meinem One.. da bin ich ohne größere Probleme bis auf 160.000 km gekommen (Den Getriebeschaden zähle ich mal einfach nicht mit Zwinkern)

Dann könnte ich das Suchfenster ggf. ja erweitern


John Cooper Works oder doch GP? - Oberon - 14.11.2012

Also ich finde die challenge Sondermodelle ja cool. Den gesehen?


John Cooper Works oder doch GP? - Stiegi - 14.11.2012

Oberon schrieb:Also ich finde die challenge Sondermodelle ja cool. Den gesehen?

Jop, den habe ich auch schon entdeckt Top
würde genau in mein Beuteschema passen nur gefallen mir diese
Zusatzinstrumente überhaupt nicht..
kann man die Problemlos wieder zurück rüsten?


John Cooper Works oder doch GP? - KitCar - 15.11.2012

Das sind keine Zusatzinstrumente, das ist ein Chronopaket. Gab es serienmäßig so als Sonderausstattung.


John Cooper Works oder doch GP? - Mac - 15.11.2012

Oberon schrieb:Also ich finde die challenge Sondermodelle ja cool. Den gesehen?


DER ist heiß, schaut super aus!!


John Cooper Works oder doch GP? - Stiegi - 15.11.2012

KitCar schrieb:Das sind keine Zusatzinstrumente, das ist ein Chronopaket. Gab es serienmäßig so als Sonderausstattung.

Und genau dieses stört mich extrem! Kann ich das wieder umbauen? Gibt es die Tachoeinheiten als Zubehör? Was kostet sowas?

***
Ich könnt ja die aus meinem R50 One nehem und dann einfach Tauschen Head Scratch