MINI² - Die ComMINIty
Teilleder R50 - Leder oder Kunstleder? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Teilleder R50 - Leder oder Kunstleder? (/showthread.php?tid=45459)



Teilleder R50 - Leder oder Kunstleder? - Liebi - 14.11.2012

So, wie der Titel schon sagt geht es mir um die Frage, ob es sich bei der Teilleiderausstattung in meinem MINI um echtes Leder oder Kunstleder handelt.

MINI ist n Cooper aus 2/2005, also R50 FL, die Ausstattung ist Teilleder Sportsitze in Panther Black/Octagon.

Wie ich darauf komme? Nun, im R56 Bereich wurde ja mal drüber diskutiert was bei der Lederausstattung Leder ist und was Kunstleder und ob bei Teilleder überhaupt Leder drin ist...weiß da jemand Bescheid? Hab die Sitze immer mit BMW Lederpflege behandelt aber bringt das bei Kunstleder überhaupt was? Laut MINI Bedienungsanleitung ist ja "Leder ein Naturprodukt" Head Scratch

Und: Weiß wer wo ich ähnliches bzw. möglich gleiches Leder/Kunstleder wie bei meinen Sitzen bekomme? Spiele mit dem Gedanken die Rückseiten der vorderen Sitze damit zu beziehen bzw. beziehen zu lassen, da der Kunststoff doch relativ kratzempfindlich ist...hat das schon mal wer von euch gemacht? Ist das selbst halbwegs machbar mit Sprühkleber oder ist es aufgrund der Rundungen hinten bei den "Gepäcknetzen" ratsam einen Sattler hinzuzuziehen?

LG;
Manuel