MINI² - Die ComMINIty
Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? (/showthread.php?tid=45511)

Seiten: 1 2


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Clampflow - 19.11.2012

Hallo Allezusammen,

ich habe heute mein Carbon-Lufthutze (von ebay)
http://www.ebay.de/itm/MINI-COOPER-S-ab-11-2006-R55-Clubman-R56-R57-Cabrio-LUFTHUTZE-IM-CARBON-LOOK-/190739944684?pt=DE_Autoteile&hash=item2c68fc94ec#ht_5802wt_1275
erhalten. Die Carbon-Hutze hat keine Clipse oder aussparungen für die Schraube, nur 3M Tape.
Hat jemand das Teil schon gekauft bzw. schon montiert?Ich bin grad am verzweifeln,wie das ohne Clips und Schraube halten sollTraurig
Da die Original Hutze ja geclips und eine Scharube (mitte) hat....beim verkleben mit 3M Tape? Wärme?....fragen fragen fragen....
Über tipps/tricks bezüglich montage würde ich mich freuen.
Vielen Dank.

lg

Clanpflow


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - timmey22 - 19.11.2012

Du hast keine Lufthutze in Carbon gekauft sondern nur eine Abdeckung , die wird mit 3M Klebeband auf die vorhandene Lufthutze aufgeklebt Top

Für den Preis bekommt man keine Carbonhutze, die gehen eher >200€ raus. Winke 02


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - dor hudda - 19.11.2012

Also das teil was du da hast ist nicht aus carbon, das ist nur carbon optikPfeifen
Grundsätzlich kann zweiseitiges Klebeband schon recht gut halten. Bei meinen kennzeichen geht das auch wunderbar. aber praktische erfahrungen zu deinen Teil hab ich nicht.
Von MINI gibts die Hutze aus echtcarbon und die hat dann auch Clipse und eine SchraubeZwinkern


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Clampflow - 19.11.2012

timmey22 schrieb:Du hast keine Lufthutze in Carbon gekauft sondern nur eine Abdeckung , die wird mit 3M Klebeband auf die vorhandene Lufthutze aufgeklebt Top

Für den Preis bekommt man keine Carbonhutze, die gehen eher >200€ raus. Winke 02

....oh noTraurig....hab mir da ein "schrott" gekauft...will und kann es mir nicht vorstellen wie es dann aussieht wenn die Hutze auf dem Original drauf geklebt wird.....


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Clampflow - 19.11.2012

dor hudda schrieb:Also das teil was du da hast ist nicht aus carbon, das ist nur carbon optikPfeifen
Grundsätzlich kann zweiseitiges Klebeband schon recht gut halten. Bei meinen kennzeichen geht das auch wunderbar. aber praktische erfahrungen zu deinen Teil hab ich nicht.
Von MINI gibts die Hutze aus echtcarbon und die hat dann auch Clipse und eine SchraubeZwinkern

....hätte ich doch nur die Hutze aus echtcarbon gekauft,wäre jetzt diese probleme nicht aufgetreten.....hätte,wenn und aber......nun habe ich es leider schon gekauftTraurig....kann ich auch die original hutze abmontieren und NUR dieser hier anbringen (nur mit 3 Tape) ,also nicht auf der originale drauf???denke es sieht optisch dann vllt besser aus...oder was meint ihr?

Oder meint ihr ich kann es an dem Ebay-Verkäufer zurück geben?mhm...weiss nicht ob er das wieder annimmt und welchen grund ich ihm sagen sollTraurigTraurig....bitte um eurer RatTraurigLol

Vielen dann für die schnelle Antwort an beide postenTop


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - dor hudda - 19.11.2012

Also ohne original drunter kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wie willst du denn das Gitter fest machen? Waran soll die Hutze denn dann kleben?
Das ist doch ein gewerblicher Verkäufer ... da bekommt man von ebay doch immer eine Nachricht (direkt bei "mein ebay" nicht als Mail) mit den rücknahme bedingungen des verkäufers. Lies dir die einfach mal durch, vielleicht gibts ja eine mögl. das teil zum beispiel binnen 4 tagen zurück zu geben


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - embe - 19.11.2012

Nein, das geht natürlich nicht, wenn Du nicht willst, dass Dir das Ding in die Frontscheibe fliegt (ist ja nur eine dünne Abdeckung und keine Hutze)!

Wenn's ein gewerblicher Verkäufer war -> FAG und 14 Tage Rückgaberecht. Falls nicht: Pech gehabt! Dann musst Du halt versuchen, das Ding selbst wieder zu verkaufen.


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Anatol - 20.11.2012

Das ist ein gewerblicher Anbieter, insofern hast du laut Fernabsatzgesetz ein 14-tägiges Umtauschrecht ohne Angabe von Gründen, vorausgesetzt die Ware ist in einwandfreiem Zustand.

Aber mal ganz ehrlich, liest du nicht vor dem Kauf, was da steht. Es steht eindeutig geschrieben: "Abdeckung, Montage mit 3M Klebeband, Carbon-Optik" ... das würde mich doch schon stutzig machen! Smile :)


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Clampflow - 20.11.2012

hehehe....wer lesen kann ist klar im vorteilLol.....keine Ahnung was ich mir dabei gedacht habe.....Mr. Orange
Problemklärung bzw. Rückversand ist in die Wege geleitet. Warte jetzt auf Antwort vom Verkäufer ab,dann werde ich ihm die Ware im original Zustand zurückschicken.

Frage:
1. Weiß jemand wo ich echt Carbon Hutze herbekommen kann,möglich günstigMr. Orange? (Bitte Link wenn Verfügbar)
2. Hat einer von euch Erfahrung mit original Hutze grundiert?Stelle mir grad vor die beim BMW besorgen und beim freund Schwarz Piano lackieren lassen.

Idee?

Vielen Dank im Voraus für die AntwortLol

lg


Frage zum Anbringen von Carbon-Lufthutze!? - Anatol - 20.11.2012

Unser Forensponsor MINI Euler hat zur Zeit die Carbon-Aktion laufen: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=70616

Ansonsten hilft wohl nur Augen auf, hier im Forum im Teilekauf oder auch in der Bucht. Ich warne dich nur vor, einmal mit dem Carbon angefangen und du hörst auch nicht mehr auf Lol, eine teure Angelegenheit, wie ich aus eigener Erfahrung weiß!

Zur grundierten Variante, was soll man da groß zu sagen: Ich würde sie glaube ich wenn in Jet Black lackieren (Farbcode 668), damit hält man sich dann eine mögliche Nachrüstung der original schwarzen Scheinwerfer bzw. Blackline-Leuchten offen!