MINI² - Die ComMINIty
MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln (/showthread.php?tid=45618)



MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - fabrice.storm - 27.11.2012

Hallo Mini Community,

ich würde gerne wissen ob ein Injektor tausch ohne Werkstatt zu bewerkstelligen ist?!
Als Diagnose Station habe ich den HellaGutmann MegaMacs 66 zur Verfügung!

Wo genau sind die Injektoren im Motor verbaut? Braucht man Spezial Werkzeug?

Vielen Dank an euch

LG


Mini Cooper S R56, BJ. 04/2007...


MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - Krumm - 27.11.2012

sorry, aber wenn du nicht einmal weisst wo die teile im motorraum verbaut sind "lass es bitte " und ja man brauch spezialwerkzeug um die dichtungen zu erneuern.
nen tester brauch man dazu nicht nur richtiges werkzeug.

kann eigentlich nicht sehr teuer sein (arbeitslohn ) wenn mans bei BMW machen lässt weils max. 1,5 h arbeit ist.


gruss krumm


MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - fabrice.storm - 27.11.2012

Krumm schrieb:kann eigentlich nicht sehr teuer sein (arbeitslohn ) wenn mans bei BMW machen lässt weils max. 1,5 h arbeit ist.


gruss krumm


Kostenvoranschlag bei BMW inkl. einem Injektor und Arbeitslohn 450,-€! eek!

Mir steht eine Meisterhaft KFZ Werkstatt eines Freundes, für den Einbau zur Verfügung der mir auch mit Spezialwerkzeug, Diagnose und Rat zur Seite stehen wird!

Ich wollte mir nur vorab ein paar Infos sammeln. Ich konnte auch bei Google nichts vernünftiges zum Thema "R56s Injektor ausbauen" finden.
Ich dachte mir, hier gibts bestimmt einige die das schon öfters gemacht haben.

PS: Heute hab ich meinen Mini vom Sonne abgeholt. Kettenspanner wurde ersetzt, Steuerzeiten wurden wieder korrigiert und auch gleich der Kundendienst gemacht!
Läuft schon viel ruhiger und der Motor stottert auch nicht mehr bei niedrigeren Touren! Und auch kein rasseln mehr.

Defekt sind eben noch Injektor des ersten Zylinders, Zündspule und die Zündkerzen. Hab auch alles schon gekauft!

Jetzt nur noch der Einbau...

Also wie gesagt, würde mich über Tipps freuen!

LG


PPS: Ach ja, falls jemand die Preise wissen will...

Injektor BMW: 13537528351 - 31.50,-€ inkl.
Zündkerzen NGK PLZKBR 7A-G - 28.55,-€ inkl. für 4 Stück!
Zündspule Vemo V20700013 - 32.65,-€ inkl.

Schon brutal was man bei den Ersatzteilen sparen kann!


MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - hazard230 - 04.02.2015

ich muss das thema hier nochmal aufgreifen.

Injektor BMW: 13537528351 - 31.50,-€ inkl.

wo kriegt man den Injektor für den Preis?

mir wird der für 140€ angeboten?


MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - evomann - 04.02.2015

Gib die Teile-Nummer einfach mal bei Google ein, dort sind dann Preise von / bis. Hat auch vielleicht damit zu tun, das diese Teile-Nummer in anderen Modellen benutzt wird, vielleicht gibt es ja für Mini einen Extra Aufschlag. Peitsche


MINI Cooper S R56 - Injektoren ausbauen/wechseln - Marius - 04.02.2015

Natürlich gibt für Mini Extra Aufschlag Lol ( schließlich wir haben mit premium Klasse zu tun Wink ), deswegen man kauft N14 teile besser bei PSA .
Letzte Beispiel: Druckwandler für Vakuum - bei MINI 102 Euro, bei Peugeot 52 Euro Top.