MINI² - Die ComMINIty
DSC - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: DSC (/showthread.php?tid=45829)



DSC - LeberwurstGolem - 11.12.2012

Hallo Freunde und Feinde des Winters,

eine kleine Frage die sich mir heut während des durch den Schnee wuselns gestellt hat.

Wenn das DSC also das gelbe Lämpchen mit dem Schleudernden Auto aufblinkt, wird dann die Leistung an den durchdrehenden Rädern reguliert oder wird das Red gebremst? sprich die Bremsen greifen?

Danke für eure Antworten.

verschneite Grüße


DSC - Dolgovad - 11.12.2012

Wen du alles aktiviert hast wird Die Motorleistung reduziert und am jeweilig durchdrehenden Rad beim Anfahren eingebremst. Wen dein Waagen schleudert wird das richtige Rad angebremmst um dein Fahrzeug zu stabilisieren.
Bei Aktiven DTC erlaubt dir das Auto leichten Schlupf an der Vorderachse ansonsten ist alles gleich.
Wenn alles Aus ist wird nur mit leichten Bremseingriffen dafür gesorgt das beide Räder gleich durchdrehen und bekommst erst Hilfe im Schleuderfall wenn du die Bremse berührst.


DSC - LeberwurstGolem - 11.12.2012

Dolgovad schrieb:Wen du alles aktiviert hast wird Die Motorleistung reduziert und am jeweilig durchdrehenden Rad beim Anfahren eingebremst. Wen dein Waagen schleudert wird das richtige Rad angebremmst um dein Fahrzeug zu stabilisieren.
Bei Aktiven DTC erlaubt dir das Auto leichten Schlupf an der Vorderachse ansonsten ist alles gleich.
Wenn alles Aus ist wird nur mit leichten Bremseingriffen dafür gesorgt das beide Räder gleich durchdrehen und bekommst erst Hilfe im Schleuderfall wenn du die Bremse berührst.

wunderbar vielen Dank!


DSC - Baraka - 12.12.2012

http://www.mini.de/mini/cooper/safety/index.html
Zitat:Die optionale Dynamische Traktions Control (DTC) gibt dem Fahrer die Möglichkeit, aktiver das Eigenlenk-verhalten des MINI zu nutzen. Die elektronische Differenzialsperre EDLC erkennt einen zu hohen Radschlupf am kurveninneren Rad und bremst es für bestmöglichen Vortrieb in Kurven und bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen geregelt ab.
Kurzum... erhöhter Bremsenverschleiss...


DSC - LeberwurstGolem - 12.12.2012

Baraka schrieb:http://www.mini.de/mini/cooper/safety/index.html

Kurzum... erhöhter Bremsenverschleiss...

kann ich dem entgegenwirken wenn ich das DSC ausschalte?


DSC - Crizz Carter - 12.12.2012

LeberwurstGolem schrieb:kann ich dem entgegenwirken wenn ich das DSC ausschalte?

wenn du weißt was du tust...


DSC - Baraka - 15.12.2012

LeberwurstGolem schrieb:kann ich dem entgegenwirken wenn ich das DSC ausschalte?
Wie Crizz schon richtig sagt, dann sollte man wissen was man tut, denn soweit ich weiß, gibt es nur einen Schalter, der mehr als nur das DTC ausschaltet.
Ich habe gerade keine Betriebsanleitung zur Hand, meine aber die Taste schaltet auch noch DSC aus (andere Hersteller nennen das glaube ich ESP)...
Zitat:Die serienmäßige Dynamische Stabilitäts-Control (DSC) verhindert instabile Fahrzustände durch Eingriffe ins Motormanagement und gegebenenfalls durch das Abbremsen einzelner Räder vorne und hinten. Die DSC beinhaltet die Berganfahrhilfe.



DSC - PuristenFerkel - 15.12.2012

LeberwurstGolem schrieb:kann ich dem entgegenwirken wenn ich das DSC ausschalte?

Falls dein Wagen DTC hat, dann nicht, denn EDLC lässt sich nicht abschalten. Dann hast du allerdings einen erhöhten Reifenverschleiß, weil das kurveninnere Rad gnadenlos durchdreht.
Im Endeffekt ist es also Wurst ob die Bremse verschleißt oder eben die Reifen.