MINI² - Die ComMINIty
Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. (/showthread.php?tid=45888)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Dieser Faden neigt sich dem Ende zu, die Würfel sind zu 90% gefallen, bestellt wird noch dieses Jahr.

Hier meine aktuellen Wunschkonfigs, die ich gerne jetzt heftigen Diskussionen aussetze.

Vorab: den Roadster habe ich bewusst etwas puristischer ausgestattet, also wenig Elektrokram, dafür mit Pizzatacho ohne Monitor. Beide bewusst ohne Navi. Denke an eine Lösung ipad oder ipad mini mit Brodit Haltern. Hoffe im Roadster bekomme ich Freisprechen mit meinem iPhone irgendwie hin. Das Navi im Mini entspricht meinem im 5er GT, aber verstümmelt (wegen der runden Ecken nicht mal vernüftige Ortsanzeige) und verpixelt. Dann lieber nix.

Paceman SD All4 (eher Winterfahrzeug)
- Starlight Blue
- Stoff/Leder Hot Cross Carbon Black / Carbon Black
- Dach und Außenspiegel schwarz
- Colour Line Satellite Grey
- Sport, Lederlenkrad mit Schaltwippen
- Automatik
- Sportfahrwerk (Versuch Reifen ohne Notlauf zu bekommen)
- Heckgepäckträger Vorbereitung
- schwarze Scheinwerfer
- Außenspiegelpaket
- Chrom Line Interieur
- Dachhimmel Anthrazit
- Interieuroberfläche Piano Black
- Cockpitoberfläche Piano Black
- Sonnenschutzverglasung
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Raucherpaket
- Armauflage vorn
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- PDC hinten
- Wired Paket
- Sichtpaket
- Gepäckraumpaket ?
- Hifi Harmann/Kardon
- Blinkleuchten weiß
- Leichtmetallräder 5* DSC Jet Anthrazit
- Chili Paket


JCW Roadster (Sommerfahrzeug):
- Britisch Racing Green metallic
- Leder Lounge Toffee
- Colour Line Toffee
- Interieus Striped Alloy
- Sportfahrwerk (Versuch Reifen ohne Notlauf zu bekommen)
- LMR Cross Spoke Challenge Silber
- schwarze Scheinwerfer
- schwarze Außenspiegel (ggfs. zusätzlich Chromkappen)
- Außenspiegelpaket
- Chrome Line Interieur
- Windschutz
- JCW Instrumententafel lederbezogen schwarz/anthrazit
- Innen/Außenspiegel automatisch abblendend
- Raucherpaket
- Armauflage vorn
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung
- Xenon
- Bordcomputer
- Hifi Harmann/Kardon
- Blinkleuchten weiss


Und nu haut rein, wenn Ihr mögt.


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - Isomeer - 16.12.2012

bodo schrieb:Hoffe im Roadster bekomme ich Freisprechen mit meinem iPhone irgendwie hin.

Zur Roadster-Konfig:Für alle paar Jahre mal ein Telefonat taugt so manche, eigenständige low-end-Lösung.
Wenn es etwas mehr sein soll: Nimm das normale Boost, aber die erweiterte Anbindung mit Media In.
Die Freisprechanlage im Roadster ist überraschend gut!

Und ein Werks-Sportfahrwerk ist Geschmackssache und endlos diskutierbar; ich würde Serie nehmen und dann gegen ein KW V1-2-3 Gewindefahrwerk tauschen.


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - Desmorado - 16.12.2012

Hallo Bodo,

In der deiner Konfiguration hast du wired mit aufgeführt und dadurch hast du dann folgedessen das Visual boost mit dabei und nicht den Pizza Tacho und eine freisprecheinrichtung mit Armlehne. Gucke da bitte nochmal drüber.

Edit: ist der Paceman, dann doch so gewollt


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Desmorado schrieb:Hallo Bodo,

In der deiner Konfiguration hast du wired mit aufgeführt und dadurch hast du dann folgedessen das Visual boost mit dabei und nicht den Pizza Tacho und eine freisprecheinrichtung mit Armlehne. Gucke da bitte nochmal drüber

Ja, im Paceman gibts Visual. Im Roadster gibts Pizza.


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Danke, noch ein paar Fragen dazu, siehe direkt im Text.

Isomeer schrieb:Zur Roadster-Konfig:Für alle paar Jahre mal ein Telefonat taugt so manche, eigenständige low-end-Lösung.
--> ok, Vorschlag?

Wenn es etwas mehr sein soll: Nimm das normale Boost, aber die erweiterte Anbindung mit Media In.
--> meinst Du 6ND Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB Audio -Schnittstelle? Funktionniert das gut mit nem iPhone?

Die Freisprechanlage im Roadster ist überraschend gut!

Und ein Werks-Sportfahrwerk ist Geschmackssache und endlos diskutierbar; ich würde Serie nehmen und dann gegen ein KW V1-2-3 Gewindefahrwerk tauschen.
--> ich lease ünber Firma. Wird das gehen? Und was kostet das circa. Und warum ist das besser als Mini Sportfahrwerk?



Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - Isomeer - 16.12.2012

bodo schrieb:Danke, noch ein paar Fragen dazu, siehe direkt im Text.
Ja, 6ND habe ich auch. Funzt mit IPhone einwandfrei. Selbst die Tel-Funktionen in dem kleinen Display des Boost sind dann ganz gut nutzbar (Telefonbuch etc).
Ich habe das dann noch um einen kleinen BT-Adapter (A2DP; Jabra BT3030) ergänzt, den ich an das Audio IN angeschlossen habe. Damit kann ich auch Musik kabellos vom IPhone streamen und selbst die TomTom-Navi-Ansagen kommen dann aus den Lautsprechern. Nur die Lenkradtasten gehen damit (für Musikplayer-Bedienung) nicht; war aber klar.
Beim telefonieren klappen die dagegen.


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - Desmorado - 16.12.2012

Bodo,

Ich habe bei meiner Roadster Bestellung (auch als Sommerfahrzeug) bewusst auf den Regensenor und die Fahrlichtsteuerung verzichtet. Das klappt meiner Meinung nach manuell besser.


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Isomeer schrieb:Ja, 6ND habe ich auch. Funzt mit IPhone einwandfrei. Selbst die Tel-Funktionen in dem kleinen Display des Boost sind dann ganz gut nutzbar (Telefonbuch etc).
Ich habe das dann noch um einen kleinen BT-Adapter (A2DP; Jabra BT3030) ergänzt, den ich an das Audio IN angeschlossen habe. Damit kann ich auch Musik kabellos vom IPhone streamen und selbst die TomTom-Navi-Ansagen kommen dann aus den Lautsprechern. Nur die Lenkradtasten gehen damit (für Musikplayer-Bedienung) nicht; war aber klar.
Beim telefonieren klappen die dagegen.
hmm, interessant. dann mache ich das wohl so. wo hast Du das tom-tom? Links hinter dem Lenkrad mit der zusätzlichen Halterung? tom-tom wäre natürlich eine Alternative zu iPad/iPad mini. Garmin kommt nicht in die Karre. Meine Frau hat das und der ist erst am Ziel fertig mit booten...

Jetzt muss ich nur noch überlegen ob ichs beim Pacemen auch so mache. Aber die Visual Anzeige und Chili insgesamt ist wohl auch nett und so habe ich Abwechslung Zwinkern

...

Drückst Dich noch vor der Fahrwerk-Diskussion und willst keine Lawine lostreten ? Zwinkern


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Desmorado schrieb:Bodo,

Ich habe bei meiner Roadster Bestellung (auch als Sommerfahrzeug) bewusst auf den Regensenor und die Fahrlichtsteuerung verzichtet. Das klappt meiner Meinung nach manuell besser.

Ich hab das am BMW und muss seitdem nie mehr dran denken das Licht einzuschalten. Regensensor ist zwar nicht optimal, aber schon ok, finde ich. Hauptpunkt ist aber das Thema Licht einschalten für mich. Wobei das natürlich im Sommer weniger ein Thema ist. Denke drüber nach, vielleicht hat ja noch jemand ne Meinung dazu?


Konfigtips JCW Roadster + Paceman SD All4 - Fahrwerk, Navi usw. - bodo - 16.12.2012

Fällt mir noch ein: was meint Ihr zum manuellen Verdeck? Werde ich es bereuen nur im Stehen öffnen und schließen zu können?