MINI² - Die ComMINIty
Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D (/showthread.php?tid=45898)



Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - schmitti1987 - 17.12.2012

Hi Leute,

Habe bei meinem Cooper D folgendes Problem:
bei Standgas habe ich im Innenraum einen unangenehmen Geruch, der schwer zu definieren ist... ist ne Mischung aus Wachs und Grillanzünder. Nach längerem suchen habe ich den Tank mit dem Dieseladditv abgebaut und dachte erst dass der Beutel an sich undicht wäre, weil der ganze Behälter innen voller brauner, meist schon getrockneter Flüssigkeit war. Also hab ich den Behälter gereinigt und festgestellt dass der Beutel dicht ist... denke eher dass die Dosierpumpe an sich undicht ist. Nach der Reinigung war der Geruch für einige Tage verschwunden. Inzwischen ist er aber ab und zu wieder da. Interesannt wäre auch noch zu wissen wann die Pumpe läuft... so wie ich das System verstehe wird nur dem kompletten Tank nach dem Tanken einmal eine gewisse Menge von dem Additiv zugemischt.
Kennt zufällig jemand das Problem? Habe nirgends im inet was dazu gefunden.

Mein Mini ist Bj 5/07 also mit dem PSA Motor mit 110 PS

Danke schon mal
Gruß
Schmitti


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - OTTOBRONX-RACER - 17.03.2013

schmitti1987 schrieb:Hi Leute,

Habe bei meinem Cooper D folgendes Problem:
bei Standgas habe ich im Innenraum einen unangenehmen Geruch, der schwer zu definieren ist... ist ne Mischung aus Wachs und Grillanzünder. Nach längerem suchen habe ich den Tank mit dem Dieseladditv abgebaut und dachte erst dass der Beutel an sich undicht wäre, weil der ganze Behälter innen voller brauner, meist schon getrockneter Flüssigkeit war. Also hab ich den Behälter gereinigt und festgestellt dass der Beutel dicht ist... denke eher dass die Dosierpumpe an sich undicht ist. Nach der Reinigung war der Geruch für einige Tage verschwunden. Inzwischen ist er aber ab und zu wieder da. Interesannt wäre auch noch zu wissen wann die Pumpe läuft... so wie ich das System verstehe wird nur dem kompletten Tank nach dem Tanken einmal eine gewisse Menge von dem Additiv zugemischt.
Kennt zufällig jemand das Problem? Habe nirgends im inet was dazu gefunden.

Mein Mini ist Bj 5/07 also mit dem PSA Motor mit 110 PS

Danke schon mal
Gruß
Schmitti


Wieso genau schüttest du Addjektive hinzu? Gruß


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Rollerstar - 18.03.2013

Die sind für die Regeneration des Diesel Partikel Filters:

Die Filter-Regeneration wird durch die Motorsteuerung nach einer Fahrstrecke zwischen 300 und 1000 km selbsttätig ausgelöst. Dabei wird die Abgastemperatur je nach Hersteller entweder durch zusätzliche Kraftstoff- oder Additiveinspritzung vorübergehend soweit erhöht, daß der im Filter angesammelte Ruß zu Asche verbrennt und der Abgasgegendruck wieder sinkt.
Unter normalen Betriebsbedingungen und bei einwandfrei funktionierendem Motor merkt der Fahrer meist nichts von dem Aufwand der betrieben wird, um die schädlichen Abgase nachzubehandeln.


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Miniseb - 18.03.2013

Hmm hab bei mir nix entdeckt mit den extra Additiv dachte das gäbs nur bei VW usw ?!
Wo soll der Behälter sitzen ???
Beim LKW den ich fahre hab ich einen ADBLUE Tank dran der muss alle 1100 km mit 50 Liter nachgefüllt werden die Einspritzung erfolgt über das Druckluftsystem.


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Rollerstar - 19.03.2013

Der ist irgendwie unterm Auto glaub ich, gesucht habe ich den auch noch nicht. Allerdings braucht man den auch erst nach irgendwas mit 180.000 nachfüllen.


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Schrauber - 19.03.2013

Miniseb schrieb:Hmm hab bei mir nix entdeckt mit den extra Additiv dachte das gäbs nur bei VW usw ?!
Wo soll der Behälter sitzen ???
Beim LKW den ich fahre hab ich einen ADBLUE Tank dran der muss alle 1100 km mit 50 Liter nachgefüllt werden die Einspritzung erfolgt über das Druckluftsystem.

Der ist nur bei den Peugeot Diesel Motoren im MINI verbaut, hinten unter dem Wagenboden.


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Kabrüggen - 19.03.2013

OTTOBRONX-RACER schrieb:Wieso genau schüttest du Addjektive hinzu? Gruß
Mr. Orange Geil!


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Hans D - 05.05.2015

Hey schmitti1987,

wie kommt man an den Beutel ran ?
hast du selbst den Additiv nachgefüllt ?

Grüße,

Hans


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - EisGab - 06.05.2015

Das könnte weiterhelfen.

http://www.mini2.com/forum/mini-cooper-diesel/191263-fuel-additive-eolys-176-a.html


Dosierpumpe Dieseladditiv Cooper D - Hans D - 06.05.2015

Perfekt ! habe eben den 176er Additiv bestellt für 56€ Sonne
werde dieses WE diesen Job erledigen.

Vielen Dank !

Grüße,

Hans