MINI² - Die ComMINIty
Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt (/showthread.php?tid=45953)



Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - Rollerstar - 21.12.2012

Hallo Mini Freunde,

weiß jemand wie die Filzdinger im Kotflügel befestigt sind beim Clubman? Weiß leider nicht wie die richtig heißen, deswegen kann ich danach nicht suchen Oops!

Im oberen Bereich klappern die wohl ein wenig an dem Kunststoffradlauf.

Da ich meine Mini gerade Klapper und Windgeräusche frei mache steht das auch noch auf meiner Liste.


Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - The Stig - 21.12.2012

Nur als Tipp: Wenn du sie ganz entfernen willst, dann hast du Krach ohne Ende durch Steinchen im Radkasten. Hat dann RennwagenatmosphäreMr. Gulf


Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - minti - 21.12.2012

Rollerstar schrieb:Hallo Mini Freunde,

weiß jemand wie die Filzdinger im Kotflügel befestigt sind beim Clubman? Weiß leider nicht wie die richtig heißen, deswegen kann ich danach nicht suchen Oops!

Im oberen Bereich klappern die wohl ein wenig an dem Kunststoffradlauf.

Da ich meine Mini gerade Klapper und Windgeräusche frei mache steht das auch noch auf meiner Liste.

Am besten die entsprechenden Schrauben und Kunststoffspreizniete kontrollieren und fest machen.

Wenn Du mit denen sprechen möchtest, dann rede die doch mit Innenkotflügel oder Radhausauskleidung an Zwinkern


Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - derOdin - 21.12.2012

Die sind mit Clipsen befestigt die aber -Achtung- zum Schrauben sind und nicht wie die anderen zum rausziehen.


Frage: wie sind die Innenfilzkotflügel befestigt - Rabauke - 29.12.2012

derOdin schrieb:Die sind mit Clipsen befestigt die aber -Achtung- zum Schrauben sind und nicht wie die anderen zum rausziehen.

Top und leider drehen sich die hinteren Einsätze gerne mit....also erstmal versuchen, alle nach und nach zu lösen und dann bei Bedarf mit der Hand hinter das "Filzdingen" greifen und das Gegenstück festhalten.