MINI² - Die ComMINIty
Mini mit ALLRAD.... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini mit ALLRAD.... (/showthread.php?tid=4603)



Mini mit ALLRAD.... - hogofogo - 08.05.2004

Hi Leute!

Habe gestern in einer Autozeitschrift gelesen, dass Castagna Milano auch Minis mit Allrad baut. Müsste doch geil sein auf dem Mini Allrad zu haben.
Denkt ihr, dass sowas sehr kostspielig ist? Wenn ja, wie viel kann es ungefähr kosten?

Denkt ihr, dass man nur aus den Benizinern 4x4-Autos machen kann oder geht das auch beim Mini-Diesel??

Die bauen angeblich auch eine Luftfederung wo man den Mini bei Bedarf höher stellen kann (also ähnlich wie beim Citroen).

Würd mich halt interessieren ob man sich sowas auch als normal Sterblicher leisten kann.

lg
Alex


Mini mit ALLRAD.... - Dennis77 - 08.05.2004

Als Normalsterblicher "Perversverdiener" bestimmt. Ne, mal im Ernst. DAS ist mit Sicherheit weder einfach, noch günstig.

Ob´s Sinn macht, sei auch noch dahingestellt. Allradantrieb macht bei sportlichen Autos; in meinen Augen; erst ab 200, 230 PS aufwärts Sinn. Wobei man in diesen Bereichen auch mit Heckantrieb noch keine "Probleme" hat.



Zum Thema höhenverstellbares Luftfahrwerk, sowie zur Firma Castagna Milano enthalte ich mich hier meiner Meinung. Devil!


Mini mit ALLRAD.... - lindiman - 08.05.2004

Dennis77 schrieb:...Allradantrieb macht bei sportlichen Autos; in meinen Augen; erst ab 200, 230 PS aufwärts Sinn.

*zweimal Bedarf anmeld*
Fürs erste den Heckantrieb und für "Streuungsopfer" dann den Allrad *duckundweg* Pfeiff


Mini mit ALLRAD.... - bigagsl - 08.05.2004

@hogofogo
die firma castagna ist bestimmt eine kompetente firma, die allrad & luftfederung in den mini einbauen kann, jedoch ist der finanzielle aufwand enorm und das ergebnis bestimmt nicht 100% überzeugend (kein entwicklungsstab, wie in der automobilindustrie). der mini wurde nicht als 4x4 entwickelt von daher fehlt in der bodengruppe die aussparung für eine antriebswelle an die hinterachse. an der hinterachse fehlt der platz für ein differential und an der vorderachse fehlt der platz für das umlenkgetrieb. von daher vermute ich, wird der 4x4 mini die optische anmutung eines golf country haben. außerdem wäre interessant, welche teile castagna verwendet (vom fiat panda 4x4, subaru justy 4x4?), denn die technische elemente sind bestimmt keine eigenentwicklungen. der allrad ist hier sicherlich nicht richtung sportlichkeit getrimmt sonder für das erklimmen von schotterwegen oder verschneiten straßen zum chalet in den schweizer bergen. kurz: unter 10.000,- läuft da mal gar nichts.

bigagsl Mr. Orange


Mini mit ALLRAD.... - Cooperfix - 08.05.2004

@ bigagsl:
Hast wohl leider recht. Spasig wärs aber trotzdem, mit guter Technik natürlich.


Mini mit ALLRAD.... - cremi - 08.05.2004

Naja, Jaguar hat der Mondeo-Plattform ja auch ´nen Allrad-Antrieb verpaßt und das ganze X-Type genannt, is aber afaik auch nur so ´ne halbherzige Sache.

Zudem war der glaub ich eher für diesen SUV-Verschnitt Kotzen gedacht, wird also weniger auf Leistung ausgelegt sein.

Flo


Mini mit ALLRAD.... - Hamsterbacke - 08.05.2004

@agsl

Der "normale" Umbau kostet doch schon 12000 (Jedenfalls laut AMS).
Ich hoff mal, das Ding in der Schweiz live zu sehen.

Gruß, Gerhard


Mini mit ALLRAD.... - Sanguinius - 18.05.2004

Soviel ich mich erinnern kann hat der Typ am Salon gesagt das der 4X4 vom Pando kommen soll. Jedoch behaftet mich nicht mit der Aussage.