MINI² - Die ComMINIty
Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab (/showthread.php?tid=46111)



Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - miss.mi.ni - 31.12.2012

Hallo,
ich habe ein Mini Cooper Cabrio BJ 2011 mit eingebautem Navi und Harman/Kardon Soundsystem. Letzteres macht mir seit Anbeginn Probleme. Es wurden schon mehrfach alle Teile des Systems ausgetauscht, weil immer wieder die Boxen oder Endstufe kaputt ging (wobei ich das nicht selbst beurteilt habe, sondern der Serviceberater den Austausch veranlasste).

Seit dem letzten Tausch sind nun ein paar Wochen vergangen (es wurden nur einige Boxen ausgetauscht, die wieder kaputt waren und die Verkleidungen hinten ausgepolstert, damit dieses erbärmliche Scheppern endlich aufhört - erfolgreich).

Seit es nun wieder kälter wird (und ich spreche von Temperaturen um den Gefrierpunkt so zw +2 Grad und maximal -1 Grad) beginnt wieder das Problem, dass ich direkt nach dem Einsteigen, nur die Hochtöner vorne spielen. Angeblich schaltet sich (lt. meinem alten Serviceberater in Wien) die Endstufe bei -9 Grad ab und erst wieder ein, wenn es im Fahrgastraum wärmer wird - es kann aber echt nicht sein, dass das schon bei +1 Grad passiert.

Kennt jemand das Problem, dass sich die Endstufe bei kälteren Temperaturen verabschiedet?

Danke für jeden Hinweis.
LG miss.mi.ni


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - mayfair_flip - 31.12.2012

Hallo,
ich habe das gleiche bzw. ein sehr ähnliches Problem bei meinem Mini Cooper Baujahr 2009. Dort ist es tatsächlich so, dass die lautsprecher bei kaltem innenraum verzerren. Sobald der Raum warm ist und ich ne zeit gefahren bin, ist alles supi.

Ich habe mich ein wenig umgehört. Es gibt zwei mögliche Ursachen:

1. eine kalte Lötstelle in der Endstufe. Dies kommt seid einer neuen EU-Verordnung häufiger vor. Diese verbietet die Verwendung von Blei im Lötzinn.
2. ein defekter Transistor in der Endstufe. Diese zeigen nämlich das Phänomen, dass sie wieder funktionieren, sobald sie warm werden.

Beides kann eigentlich von nem richtigen Bastel-Elektriker behoben werden. In meinem Fall hat die Werkstatt wg. Garantie gemacht.

Im Allgemeinen ist die Qualität der Harman-Kardon-Sachen dem Hören-Sagen nach nicht die Beste.

Gruß

Philipp


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - scheffi - 31.12.2012

also ich habe das o.g. problem im roadster nicht. und ich fahre auch bei unter 5° offen.

ist denn schonmal die endstufe getauscht worden? das sollte das problem dann ja beheben, wenn es das von dir beschriebene ist.


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - Isomeer - 01.01.2013

mayfair_flip schrieb:Ich habe mich ein wenig umgehört. Es gibt zwei mögliche Ursachen:

1. eine kalte Lötstelle in der Endstufe. Dies kommt seid einer neuen EU-Verordnung häufiger vor. Diese verbietet die Verwendung von Blei im Lötzinn.
2. ein defekter Transistor in der Endstufe. Diese zeigen nämlich das Phänomen, dass sie wieder funktionieren, sobald sie warm werden.

Beides kann eigentlich von nem richtigen Bastel-Elektriker behoben werden. In meinem Fall hat die Werkstatt wg. Garantie gemacht

Ferndiagnose ist zwar immer trial&error, aber es gibt sicher noch 5 Dutzend weiterer Fehlerquellen.

Und der Experte, der kalte Lötstellen der EU anlastet, hat wohl eher ein Selbstdarstellungsproblem oder ein EU-Trauma.
Auch nach der "bleifreien" Löttechnik ist die Menschheit noch in der Lage, einwandfrei zu löten. Nur mit geänderter Chemie und Löttemperatur.

Was den Temperaturbereich von KFZ-Elektronik angeht:
Üblich sind -40 bis +85 Grad als Mindestanforderung für industrielle Elektronik. Und etwas anderes kommt selbst in ein Auto nicht rein.
Man darf also durchaus bei -20Grad offen fahren und dabei erwarten, dass die Mucke noch funzt.

Wenn mehrfach Lautsprecher oder die Elektronik sterben halte ich das entweder für vorgeschobene Ursachen eines nie gefundenen Fehlers (Kabelbaum, Scheuerstelle, Feuchtigkeit, unsachgemäße Basteleien etc) oder schlimmstenfalls Zufall.
Ist aber ohne sachlichen Befund -mit Blick auf tatsächliche Schäden- ein Blick in die Glaskugel.


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - SebastianFX - 02.01.2013

Morgen,

so wie auch mein Vorredner auch schon sagte, sind ferndiagnose ein Alptraum..

habe jetzt aber mal mit meinen kollegen aus der Werkstatt gesprochen
die sagen wenn dann könnte es rein theoretisch nur der Verstärker sein.

Wäre gut, wenn du mir mal deine VIN als PM schickst, dann guck ich mal ob im Puma vllt. schon was hinterlegt ist.

besten gruß aus Bottop


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - miss.mi.ni - 28.01.2013

Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Garantie läuft noch bis etwa Juni diesen Jahres.
Die Endstufe wurde schonmal getauscht.
Was ist eine VIN? Wenn du mir das noch verrätst & wo ich sie finden kann, dann schicke ich sie gerne!
Danke und lieben Gruß


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - scheffi - 29.01.2013

Vehicle
Idendification
Number


ist die fahrgestellnr., die steht auch im schein und am schild auf dem auto


Harman/Kardon Soundsystem - Endstufe schaltet sich bei +1 Grad ab - Saiien II - 07.02.2013

Interessant, ich wollte demnächst zu MINI fahren weil bei mir der rechte Hochtöner in der A-Säule manchmal richtig schlimm klirrt in gewissen Tonlagen... hab dabei aber noch nie darauf geachtet ob es im Auto warm oder kalt ist... vielleicht habe ich ja das selbe Problem oder das Teil ist einfach nur defekt... Werds beobachten! Böse!