MINI² - Die ComMINIty
Anhängelast für R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Anhängelast für R56 (/showthread.php?tid=46227)



Anhängelast für R56 - Fussel - 08.01.2013

Bitte kann mir jemand sagen,warum der Mini keine Anhängelast eingetragen bekommt? Wo er doch auch Abschleppvorichtungen hat!!!Augenrollen Versuche schon seit letztem Jahr was zu erreichen,aber keiner von BMW kann mir eine Antwort geben.Mit "wird nicht eingetragen" gebe ich mich nicht zufrieden,schließlich hat ein Trabant das gezogen was ich gerne mit dem Mini ziehen möchte,ja sogar Trike's ziehen den "Qeck Junior" (alter Wohnwagen aus den alten Bundesländern)wiegt gerade mal 380kg.
Der Mini hat 5 Sterne im Crashtest bekommen,ich versteh das alles nicht!
Wen oder was darf ich denn dann Abschleppen,wenn nichts im Fahrzeugschein steht?????Winke 02
Wäre schön wenn mir jemand was zu dem Thema sagen kannLol


Anhängelast für R56 - JumboHH - 08.01.2013

Der R56 ist für den Anhängebetrieb nicht geeignet! (So wie jeder richtige Mini auch nichtDevil!) Da es herstellerseitig keine technische Prüfung dafür gab, ist heute keine Grundlage für eine Nachträgliche Eintragung gegeben. Die einzigen, die jetzt noch weiterhelfen können, sind die DEKRA (im Osten) oder der TüV (im Westen).


Anhängelast für R56 - cremi - 08.01.2013

schau mal bei Rameder oder Westfalia. Da steht die Anhängelast mit 1000kg drin.


Anhängelast für R56 - JumboHH - 08.01.2013

cremi schrieb:schau mal bei Rameder oder Westfalia. Da steht die Anhängelast mit 1000kg drin.

Das gilt für die AHZV aber nicht für den MINI.


Anhängelast für R56 - cremi - 08.01.2013

keine Ahnung, wenn ich den R56 auswähle wird mir eine AHK angezeigt und da steht 1000kg.

Dann formulier ich´s halt anders: "Frag bei Rameder oder Westfalia nach".
Wenn die´s anbieten sollten die ja auch wissen was ggf. eingetragen werden kann.