MINI² - Die ComMINIty
JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: JCW / Fahrverhalten mit Runflats (/showthread.php?tid=46708)

Seiten: 1 2 3


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Tomm230 - 03.02.2013

Hallo Mini Freunde,

letzten Samstag haben wir (meine Frau und ich) uns nach langem Überlegungen einen John Cooper Works gekauft. Gebraucht, knapp 1 Jahr alt mit voller Hütte. Schwarz mit rotem Dach! Meine Frau hat seit 3 Jahren einen Cooper mit 120 PS und nun sollte was Neues her.

Meine Frau wollte unbedingt wieder einen Mini mit möglichts viel Ausstattung, in der für sie richtigen Farbe. Ich wollte unbedingt ein Fahrzeug mit etwas mehr PS, da ich als Dienstwagen einen Diesel fahre und gerne auch mal ein sportliches Auto mit ein paar PS mehr bewege.

Meine Frau steht auf Mini und ich halt auf PS Zwinkern. Also wäre der JCW doch das ideale Fahrzeug. Ich hab den John Cooper Works meiner Frau dann solange schöngerechnet bis sie zustimmte. Der JCW ist ja zudem auch noch viel sicherer wegen der besseren Bremse, gell Lol?

Seit letzten Donnerstag steht der Kleine bei uns vor der Tür und bekommt in der nächsten Woche noch einen Satz Winterräder spendiert.

Gestern Nachmittag war halbwegs gutes Wetter und wir haben den Kleinen mit den Sommerreifen mal ein wenig bewegt. Macht Spass Strahlen.Mir ist dabei aufgefallen, dass die Runflats die zurzeit drauf sind, sich wie Vollgummis fahren. Man hat das Geführ die Reifen hätten null Eigendämpfung. Teilweise verspringt der Wagen auf der Vorderachse. Ist das normal? Auch der Geradeauslauf ist nicht OK. Nach ca. 30 Min. Fahrt hatte ich das Gefühl, dass die Reifen etwas besser dämpften und sich etwas angenehmer fuhren. Kann das daran liegen, dass die Temperatur der Reifen eine grossen Rolle spielt? Oder liegt das an den Runflats?

Das Fahrwerk selbst hat die sportliche Abstimmung und ist sicherlich schon recht grenzwertig, was den Komfort angeht. Ich glaube aber, dass die oben beschrieben Fahreigenschaften eher von den Reifen kommen.

Bringt es was, wenn ich die Runflats gegen normale Sommerbereifung tausche? Oder muss man beim JCW damit grundsätzlich leben.

Wäre nett wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Danke.

Gruß

Thomas
[Bild: user_online.gif] [Bild: report.gif] [Bild: edit.gif]


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - los.alamos - 03.02.2013

Tomm230 schrieb:Bringt es was, wenn ich die Runflats gegen normale Sommerbereifung tausche? Oder muss man beim JCW damit grundsätzlich leben.

Einfache Antwort: Runter mit den Runflats und Du hast das Gefühl, ein anderes Auto zu fahren ! Zwinkern

Habe meinen JCW auch nen halbes Jahr mit der Originalbereifung gefahren ... ein halbes Jahr zu lange. Bin dann auf die Hankook Ventus Non-RFT gewechselt ... in jeder Hinsicht eine Verbesserung (Straßenlage, etc ...). Inbesondere der Fahrkomfort hat auch deutlich zugenommen.


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Mitfahrer - 03.02.2013

los.alamos schrieb:Einfache Antwort: Runter mit den Runflats und Du hast das Gefühl, ein anderes Auto zu fahren ! Zwinkern

Ich stimme da voll zu Top

Die Temperaturen machen schon einen Unterschied, der Hauptnachteil sind aber die Runflats.
Bin bei meinem JCW auch von Runflat weg. Er federt jetzt deutlich besser, läuft besser gerade aus und liegt besser in der Kurve.

Wenn Du den JCW gerade abgeholt hast, schau aber mal nach dem Reifenluftdruck. Bei meinem war bei Abholung rundum 3,0 Bar aufgepumpt und das ist eindeutig zu viel. Vielleicht hift dir das schon weiter Pfeifen


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Tomm230 - 03.02.2013

Mitfahrer schrieb:I
Wenn Du den JCW gerade abgeholt hast, schau aber mal nach dem Reifenluftdruck. Bei meinem war bei Abholung rundum 3,0 Bar aufgepumpt und das ist eindeutig zu viel. Vielleicht hift dir das schon weiter Pfeifen


Danke für den Tipp. Das hab ich natürlich als Erstes gemacht. Es waren rundum 3,3 Bar auf den Reifen Pfeifen. Hab auf 2,6 Bar abgesenkt, was eine leichte Verbesserung brachte.

Hmm, liegt wohl scheinbar tatsächlich an den Runflat-Holzreifen.....werde die wohl im Frühjahr runterschmeissen.

P.S.: hat einer Interesse an 4 Reifen 205/45/17 Runflat, Marke Dunlop, ca.6-7 mm Profil He He-


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Harri - 04.02.2013

Bei mir brachte der Wechsel von 17" Dunlop SP auf non-runflag vom Komfort her nichts. Die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk "poltert" bei schlechter Straße genauso wie vorher. Geändert hat sich, dass die Fuhre bei hohen Geschwindigkeiten unangenehm schwammig geworden ist.


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - PLAYLIFE - 04.02.2013

Harri schrieb:Bei mir brachte der Wechsel von 17" Dunlop SP auf non-runflag vom Komfort her nichts. Die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk "poltert" bei schlechter Straße genauso wie vorher. Geändert hat sich, dass die Fuhre bei hohen Geschwindigkeiten unangenehm schwammig geworden ist.

Selbiges kann ich auch berichten. Mit weicher Seitenwange an Non-RF-Reifen ist die Lenkung deutlich ungenauer und die Einlenkspontanität echt schlecht.

Runflats neuesten Baujahres sind für mein Empfinden deutlich besser geworden was die Straßenlage/Federung angeht.


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Ticktacktom - 04.02.2013

Ich habe letztes Jahr 3 Kreuze gemacht, nachdem ich endlich die originalen RF gegen Hankook Evo V12 Non-RFT getauscht hatte. Deutlich komfortabler, weitaus bessere Kurvenlage, jedoch nicht schwammig oder dergleichen. Never ever kommen mir RFT auf den Mini Yeah!


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - los.alamos - 04.02.2013

Ticktacktom schrieb:... nachdem ich endlich die originalen RF gegen Hankook Evo V12 Non-RFT getauscht hatte. ...

Yep, die hab ich jetzt auch drauf. Serienmäßig waren die Conti Runflats montiert.

Bei mir war der Unterschied schon nach 5 Metern beim Verlassen des Reifenhändlers deutlich spürbar. Rüber über die Bordsteinkante auf die Straße und ich war mir sicher, die für mich richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ne Sänfte ist der Kleine natürlich immer noch nicht, aber jetzt habe ich nen guten Kompromiss aus Straßenlage und Komfort. Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich noch nichts Nachteiliges feststellen können. Kenne da eher ein, zwei Ecken auf der Autobahn (Kurve mit spürbaren Querrillen), wo es bei den Runflats deutlicher bis ins Lenkrad durchgeschlagen hat.


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - Harri - 05.02.2013

Ihr habt 18" drauf, oder? Head Scratch


JCW / Fahrverhalten mit Runflats - embe - 05.02.2013

PLAYLIFE schrieb:Selbiges kann ich auch berichten. Mit weicher Seitenwange an Non-RF-Reifen ist die Lenkung deutlich ungenauer und die Einlenkspontanität echt schlecht.

Runflats neuesten Baujahres sind für mein Empfinden deutlich besser geworden was die Straßenlage/Federung angeht.
Kann ich nur unterschreiben (für das Serienfahrwerk beim JCW). Ich fahre auch wieder RFs.

Das "Poltern" liegt m.E. nach eher an der sportlichen Fahrwerksabstimmung. Kann natürlich auch sein, dass sich das bei 18" und/oder einem GW-FW/Federn anders verhält mit den Runflats.