MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren (/showthread.php?tid=46749)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - warhammer - 05.02.2013

Hallo,

nachdem ich gelegentlich mit meinem R56S mit Workstuning vom Superklopfen heimgesucht werde (HDP wurde getauscht, Ventile/Kerzen überprüft - keine Ablagerungen, Super+ Sprit) habe ich in letzter weitere Probleme.

Nur mit kaltem Motor habe ich gelegentlich ein leichtes ruckeln beim gleichmässigen beschleunigen. Kurz vom Gas gehen und wieder ans Gas behebt das ruckeln. Verändere ich die Gaspedalstellung nicht ruckelt er weiter vor sich hin.

Generell habe ich beim normalen anfahren (Also kein Kavalierstart mit >3000 U/min) ein riesengroßes "Turboloch". Sprich erstmal rollt das Auto los um dann beim weiteren gasgeben kurzfristig komplett an Leistung zu verlieren. Danach beschleunigt er ganz normal weiter. Fühlt sich ähnlich an wie das Superklopfen.

... hat jemand eine Idee wo man da suchen könnte?


Danke!


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - LeberwurstGolem - 07.02.2013

Habe ein ähnliches Problem,

wenn ich morgens in der Kälte den Motor anlasse und losfahre, die Gaspedalstellung gleich lasse ruckelt der MINI doch heftig

ist die ersten 200 - 300m dann ist es komplett weg.

Weiß nicht ob ich damit zum Sonne soll oder nicht


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - YoYoFreakCJ - 07.02.2013

Habe das selbe Verhalten bei meinem JCW. Ich schieb es darauf dass er eben doch noch sehr kalt ist.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - LeberwurstGolem - 07.02.2013

umso mehr es haben umso weniger sorgen mache ich mir Pfeifen


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - SchubBlubberer - 07.02.2013

Das Problem hatte ich in den ersten zwei Wintern auch (nur R56S, nix Works). Immer wenn es sehr kalt war und der Kleine mindestens einen halben bis ganzen Tag gestanden hatte. Dann gab es beim langsamen Rollen vom Parkplatz keine Probleme, sobald ich aber auf der Straße Gas geben wollte fing er bei ca. 2.000 Umdrehungen teilweise recht heftig an zu ruckeln (nur im kalten Zustand). Ging man dann einmal kurz vom Gas, konnte man völlig normal weiterfahren.

Interessanterweise trat das diesen Winter (der Dritte für den Dicken) komplett überhaupt nicht mehr auf. Ich war im September oder Oktober beim Sonne zwecks Bremsflüssigkeitwechsel und Kühlmittelpumpenrückruf (ja... war spät dran ...). Keine Ahnung was die da noch gemacht haben. Head Scratch Ich meine aber hier im Forum irgendwas von irgendeinem Update/Rückruf/Austausch gelesen zu haben, was irgendwelche Verbesserungen in Sachen Einspritzung bringen sollte gelesen zu haben. Das passte zumindest zeitlich zu meinem Werktstattaufenthalt. Und die bei BMW sagen einem ja nicht, was sie so am Auto machen. Augenrollen

Vielleicht wird der Dicke aber auch nur langsam erwachsen und mag solche Kindereien nicht mehr machen... Lol


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - LeberwurstGolem - 07.02.2013

SchubBlubberer schrieb:Das Problem hatte ich in den ersten zwei Wintern auch (nur R56S, nix Works). Immer wenn es sehr kalt war und der Kleine mindestens einen halben bis ganzen Tag gestanden hatte. Dann gab es beim langsamen Rollen vom Parkplatz keine Probleme, sobald ich aber auf der Straße Gas geben wollte fing er bei ca. 2.000 Umdrehungen teilweise recht heftig an zu ruckeln (nur im kalten Zustand). Ging man dann einmal kurz vom Gas, konnte man völlig normal weiterfahren.

Interessanterweise trat das diesen Winter (der Dritte für den Dicken) komplett überhaupt nicht mehr auf. Ich war im September oder Oktober beim Sonne zwecks Bremsflüssigkeitwechsel und Kühlmittelpumpenrückruf (ja... war spät dran ...). Keine Ahnung was die da noch gemacht haben. Head Scratch Ich meine aber hier im Forum irgendwas von irgendeinem Update/Rückruf/Austausch gelesen zu haben, was irgendwelche Verbesserungen in Sachen Einspritzung bringen sollte gelesen zu haben. Das passte zumindest zeitlich zu meinem Werktstattaufenthalt. Und die bei BMW sagen einem ja nicht, was sie so am Auto machen. Augenrollen

Vielleicht wird der Dicke aber auch nur langsam erwachsen und mag solche Kindereien nicht mehr machen... Lol

Deine Beschreibung trifft mein Problem sehr genau


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - euli1 - 07.02.2013

Willkommen in Club! Habe das gleiche Problem!Kotzen


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Satanixe - 10.02.2013

..habe diese ruckeln auch abundan... und ich dachte schon, ich bin zu blöd um anzufahren.... Pfeifen


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - West - 10.02.2013

Hab's bei meinem roadster (800km auf der Uhr) ebenfalls....


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - benoe - 11.02.2013

Na Gott sei Dank, ich dachte schon ich wäre mal wieder der Einzige der sowas hat...also es tut mir natürlich leid, dass ihr das selbe Problem habt...ihr wisst was ich meine Zwinkern

Habe meinen brandneu Ende September 2011 bekommen, im Oktober wurde es kälter und da fing er genau diese Macken auch an:

Ich fahre hier morgens Rückwärts raus, ein paar Meter die Straße runter, halte verkehrsbedingt an, biege ab, fahre los um dann ein paar leichte Ruckler zu ernten...ist aber nicht immer! Schalte dann hoch er ruckelt nochmals kurz und dann ist gut! Diese Ruckler waren aber 3 - 4 Mal schon so überheftig, dass das ganze Auto heftig gezuckt hat...bin froh, dass keiner hinten dran war eek!
Ab März, als es wieder wärmer wurde, war der Spuk vorbei!

War im Februar letzten Jahres beim Sonne deswegen...natürlich hat er es genau da nicht gemacht und es wurde auch nix gefunden Confused

Im August war meiner beim Sonne wegen der Rückholaktion bezüglich des Kühlmitteltemperatursensors, dachte das könnte das Ganze erklären, leider hat es aber seit Oktober seit es wieder kälter war wieder angefangen Püh! Es ist allerdings wie gesagt nicht immer, manchmal war schon zwei Wochen ruhe, bis es wieder los ging, manchmal macht er es zwei - drei Tage hintereinander, immer wenn er ein paar Stunden gestanden ist, darum sehr blöd das beim Freundlichen checken zu lassen!!

Habe dieses Problem hier im Forum auch schon angesprochen, aber keiner hat sich gemeldet, aber es scheinen wohl noch einige betroffen zu sein!!

Habe übrigens den R56 S mit N18 Motor...am Anfang ohne, mittlerweile mit JCW Tuning Kit, war ohne so und ist mit so!

@Warhammer
Das "Turboloch" hatte ich auch schon, er ruckte mal wieder wie beschrieben und fuhr sich als hätte er 20 PS...dies hat er aber seit dem Tausch des Kühlmitteltemperatursensors gar nicht mehr gemacht, nur das Ruckeln, lass das mal prüfen!