MINI² - Die ComMINIty
Platten --> Reparatur möglich? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Platten --> Reparatur möglich? (/showthread.php?tid=4693)



Platten --> Reparatur möglich? - Jo - 15.05.2004

Hi!
Nachdem ich meinem Cooper vor einigen Tagen neue Vorderreifen gegönnt habe, meint nun einer der hinteren Reifen ein "Schleicher" sein zu müssen. Böse!
Bin gerade beim Reifenhändler gewesen, der lehnt eine Reparatur des undichten Reifens ab, da es sich um einen Reifen mit Notlaufeigenschaften (Pirelli Eufori@ 205/45 R18) handelt.
Was meint ihr dazu?
Reparatur generell möglich oder wirklich nicht sinnvoll?
Kann man überhaupt nur einen Reifen auf einer Achse wechseln (wegen unterschiedlich starken Profilen) oder muss ich in den (sehr) sauren Apfel beissen und zwei neue Reifen bestellen?

Gruß,
Jo.


Platten --> Reparatur möglich? - Schoko-Dealer - 15.05.2004

Schau` mal hier: Zwinkern

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=10285&highlight=runflat

Gruß, Thorsten [Bild: BRG-2.gif]


Platten --> Reparatur möglich? - Jo - 16.05.2004

Danke für die Antwort.
Reaparatur macht also wohl keinen Sinn... Confused

Bleibt nur noch die Frage:
Kann man überhaupt nur einen Reifen auf einer Achse wechseln (wegen unterschiedlich starken Profilen) oder muss ich in den (sehr) sauren Apfel beissen und zwei neue Reifen bestellen?

Gruß,
Jo.


Platten --> Reparatur möglich? - R53 - 16.05.2004

Hängt davon ab, wie gross der Unterschied ist. Ein neuer hat 8 mm Profil: wieviel hat deiner ?


Platten --> Reparatur möglich? - Jo - 16.05.2004

Kann ich nicht genau sagen.
Die Vorderreifen wurden wie gesagt vor ein paar Tagen gewechselt.
Die hinteren machen nco einen ordentlichen Eindruck.
Sind noch die ersten Reifen, mein Cooper hat jetzt 34Tkm drauf.
Ist mir schon klar, dass die hinteren jetzt auch bald erneuert werden müssen, aber ich wollte meinen Geldbeutel noch ein wenig (2-3 Monate) schonen.
Wie es aussieht, werde ich aber morgen zwei neue Reifen bestellen müssen Sad


Platten --> Reparatur möglich? - Hamsterbacke - 18.05.2004

@ jo

Wenn der Reifen schleichend Luft verliert, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Gasbefüllung (hat wohl größere Moleküle und diffundiert nicht durch den Reifen)
2. Das Pannenset. Der gummiartige Kunststoff dichtet aber alles ab. Das heißt, relativ schnell danach das Ventil freipusten. Außerdem hast du auf der Innenseite der Felge ebenfalls eine gummiartige Schicht.
Da wäre beim nächsten Reifenwechsel vor dem Aufziehen erst mal eine (höchstwahrscheinlich sogar mechanische) Reinigung fällig.

Du bist sicher, dass es nicht an den Ventilen liegt?
Zum Auswechseln von denen muss aber auch erst mal der Reifen 'runter.
Dabei kann man aber auch gleich die Felge und den Reifen begutachten (auf Rundheit - beides wird im Akkord unter Großserienbedingungen hergestellt. Du wärst nicht der erste, wo die Rundheit nicht stimmt.)
Palavere mal mit verschiedenen Reifenhändlern.

Gruß, Gerhard


Platten --> Reparatur möglich? - Jo - 18.05.2004

Hamsterbacke schrieb:@ jo

...Palavere mal mit verschiedenen Reifenhändlern.

Gruß, Gerhard

..und genau dazu fehlt mir die Zeit!

Dennoch vielen Dank für Eure Antworten!

Habe mir gestern ein neues Paar Reifen bestellt.
Drückt mal die Daumen, dass sie schnell lieferbar sind!

Gruß,
Jo.