Probleme mit Endposition Fensterheber -
Carry - 22.02.2013
Hallo,
seit ein paar Monaten fährt die Scheibe auf der Fahrerseite zwar hoch aber kommt dann immer wieder ca. 10cm zurück nach unten. (fällt nicht, sondern fährt kontrolliert)
Nach ein paar Versuchen hält sie oben. Mittlerweile aber bringe ich sie nicht mehr zum schließen. Kennt jemand das Problem? Liegt es vielleicht am Einklemmschutzsensor, Mikroschalter oder Fensterhebermotor oä !?
Kann mir jemand helfen?

Danke, lg Carry
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Gokhan - 06.03.2013
Wenn die Scheibe immer wieder kontrolliert runter fährt, tippe ich auf Einklemmschutz..
In manchen Fahrzeugen wiederum wird der Einklemmschutz über den Widerstand am Motor gemessen.. Könnte also sein, dass die Scheibe nicht sauber hochfährt, also irgendwie klemmt, und somit senkt der Einklemmschutz, hoppala, da ist was.. Irgend wird diese Funktion dann aber übergangen, und die Scheibe fährt trotz Widerstand hoch..
Am Besten mal die Türverkleidung runternehmen und den Lauf der Scheibe kontrollieren..
Probleme mit Endposition Fensterheber -
la.micky - 30.04.2013
Ich häng mich hier mal dran.
Irgendwie werde ich aus meinem Fensterheber nicht schlau.
Kurzes Drücken nach unten bewirkt, dass
beide Scheiben komplett runter fahren (also natürlich pro Seite jeweils der dafür vorgesehene Schalter).
Kurzes Drücken nach oben bewirkt auf der Fahrerseite, dass das Fenster automatisch hochfährt. Auf der Beifahrerseite aber
nicht. Dort ist die einzige Möglichkeit, die Scheibe zu schließen, das Drücken des Knopfes bis die Scheibe oben ist. Dort ist also die Möglichkeit des kurzen Drückens und damit der automatische Lauf bis ganz nach oben irgendwie deaktiviert, kaputt, nicht möglich?
Spinnt da der Fensterheber oder ist das so gewollt?
Achso... ich fahre einen MINI Roadster BJ 2012
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Anatol - 30.04.2013
la.micky schrieb:Ich häng mich hier mal dran.
Irgendwie werde ich aus meinem Fensterheber nicht schlau.
Kurzes Drücken nach unten bewirkt, dass beide Scheiben komplett runter fahren (also natürlich pro Seite jeweils der dafür vorgesehene Schalter).
Kurzes Drücken nach oben bewirkt auf der Fahrerseite, dass das Fenster automatisch hochfährt. Auf der Beifahrerseite aber nicht. Dort ist die einzige Möglichkeit, die Scheibe zu schließen, das Drücken des Knopfes bis die Scheibe oben ist. Dort ist also die Möglichkeit des kurzen Drückens und damit der automatische Lauf bis ganz nach oben irgendwie deaktiviert, kaputt, nicht möglich?
Spinnt da der Fensterheber oder ist das so gewollt?
Achso... ich fahre einen MINI Roadster BJ 2012
Das ist leider so gewollt und bei jedem Roadster ab Werk so (frag mich nicht wieso, angeblich fehlt auf der Seite der Einklemmschutz). Man kann das allerdings von jemandem mit Ahnung anders codieren lassen, die Vertragshändler dürfen das leider nicht.
Probleme mit Endposition Fensterheber -
la.micky - 30.04.2013
Hmm, ist ein leasing Fahrzeug, kann man da sowas riskieren oder gibts da Vertragsstrafen?
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Fahrspass - 30.04.2013
la.micky schrieb:Hmm, ist ein leasing Fahrzeug, kann man da sowas riskieren oder gibts da Vertragsstrafen?
An nem Leasing-Fahrzeug würde ich nix rumcodieren lassen ...
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Anatol - 30.04.2013
Fahrspass schrieb:An nem Leasing-Fahrzeug würde ich nix rumcodieren lassen ...
Und was ist, wenn man es vor Rückgabe rückgängig machen lässt? Die fehlende Maut-Funktion auf der Beifahrerseite nervt schon gewaltig.
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Fahrspass - 30.04.2013
Anatol schrieb:Und was ist, wenn man es vor Rückgabe rückgängig machen lässt? Die fehlende Maut-Funktion auf der Beifahrerseite nervt schon gewaltig. 
Hast Du nicht eh einen zentralen Schalter in Deinem Raodster für die Scheiben?
Probleme mit Endposition Fensterheber -
la.micky - 30.04.2013
Neeee den gibts bei mir nicht. Ist mein roadster da unnormal???
Probleme mit Endposition Fensterheber -
Anatol - 30.04.2013
Fahrspass schrieb:Hast Du nicht eh einen zentralen Schalter in Deinem Raodster für die Scheiben?
Runter schon, das geht über den Schalter mit dem das Dach aufgemacht wird. Allerdings beim wieder zu machen, fährt er das Dach ja nur bis kurz vor die Verriegelungsposition, dann musst du den Hebel manuell betätigen und anschließend die Scheiben noch schließen.
Das war damals bzw. ist beim Cab schon noch wesentlich komfortabler!