MINI² - Die ComMINIty
Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? (/showthread.php?tid=47212)

Seiten: 1 2


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Wackelschorsch - 12.03.2013

Hallo Mini Community! Wir wollen uns als neuen Zweitwagen ein Mini Cabrio mit Automatik zulegen, aus Kostengründen natürlich gebraucht. Finanziell passt das Mini Cabrio der ersten R52 Serie deutlich besser ins Budget aber wir haben über die Gesamtqualität des ersten "neuen" Minimodells nicht allzu viel gutes gehört, speziell über die Chrysler Motoren und die CVT-Automatik des 116 PS Modells. Die Motoren sollen oft reinen Öl-Sardinen sein und die CVT-Automatik soll auch durchaus oft bei ausgebliebenen Ölwechsel ihren Dienst quitieren?
Das Nachfolgemodell R57 soll mit den Peugeot Motoren und der dazu gehörigen euen 6-Stufen Automatik deutlich hochwertiger sein, leider kosten ordentliche R57 Modelle natürlich auch deutlich mehr... Und da es natürlich ein Zweitwagen ist sind ~20.000 € dafür nicht machbar...


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - orange - 12.03.2013

Auch bei den R57 wurden bis zum Facelift , soweit ich weiß , cvt getriebe verbaut . Also genau schauen . Und der Mittelweg ? ein s cabrio der r52Reihe ? der hat ein richtiges Automatik Getriebe .


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - HiFi-Mirko - 12.03.2013

Hi,

nimm einen mit 6-Gang Wandlerautomatik - das CVT ist Müll meiner Meinung nach. Macht auch in unserem Audi A4 Zicken.....


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Michi! - 12.03.2013

Ein Automatik R57 Prefacelift Cooper Cabrio mit relativ geringer Laufleistung bekommst du schon ab 16.000€ Top

ABER:
orange schrieb:Auch bei den R57 wurden bis zum Facelift , soweit ich weiß , cvt getriebe verbaut .

Sind den die CVT-Getriebe beim MINI wirklich so schlecht?Head Scratch


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - orange - 12.03.2013

So schlecht nicht . War in meinem R52 sehr zufrieden und rannte mit mth wie sau . Aber da liegt das Problem. Wenn das cvt die Grätsche macht , gibt es nur komplett neu . Ein Wandlergetriebe kann man reparieren und da kann schnell mal ein unterschied von 2 bis 3 t€ sein .


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - wollerosekaufe - 13.03.2013

R57 hat von Anfang an ein 6 Gang Wandlergetriebe. CVT ist die letzte Grütze. Ich würde da die Finger von lassen. Nimm einen R57.


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Wackelschorsch - 13.03.2013

Danke, danke für die vielen Tipps und Ratschläge! Top
Wir haben ein Mini Cooper S Cabrio R52 gefunden mit 50.000 KM auf der Uhr, gepflegten Zustand, dem 170 PS Motor und Steptronic welche bei diesem Motor eine normale 6-Gang Wandlerautomatik sein müßte und keine stufenlose CVT-Automatik wie bei dem 116 PS Motor? Spricht euererseits etwas gegen den 1.6 Cooper S Motor mit 170 PS? Die klassische 6-Stufen Automatik in diesem sollte ja auch Ihren Dienst tun? und ein 2007-er Modell mit 50.000 KM - da kann man doch eigentlich auch nicht viel falsch machen? Head Scratch


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - orange - 13.03.2013

Der r52 mit 170 ps hat ein Wandlergetriebe . Je nach Fahrweise ist der verbrauch etwas höher als bei den R57 Modellen . Dafür hat er diesen , meiner Meinung nach, geileren klang wg des kompressors .


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Michi! - 13.03.2013

Wackelschorsch schrieb:Danke, danke für die vielen Tipps und Ratschläge! Top
Wir haben ein Mini Cooper S Cabrio R52 gefunden mit 50.000 KM auf der Uhr, gepflegten Zustand, dem 170 PS Motor und Steptronic welche bei diesem Motor eine normale 6-Gang Wandlerautomatik sein müßte und keine stufenlose CVT-Automatik wie bei dem 116 PS Motor? Spricht euererseits etwas gegen den 1.6 Cooper S Motor mit 170 PS? Die klassische 6-Stufen Automatik in diesem sollte ja auch Ihren Dienst tun? und ein 2007-er Modell mit 50.000 KM - da kann man doch eigentlich auch nicht viel falsch machen? Head Scratch

Der R52 is auch ein super Auto und wenn du einigermasen "normal" damit fährst, hält sich der Spritverbrauch auch in Grenzen.
Rechne mal so zwischen 8 und 9 Liter, bei normaler Fahrweise!Top

Sagst du uns noch den Preis des MINIs? Mr. Orange


Empfehlung MINI Cabrio Automatik R52 oder R57? - Wackelschorsch - 13.03.2013

Michi! schrieb:Sagst du uns noch den Preis des MINIs? Mr. Orange

Ja klar, er soll 14.900,-€ mit ziemlich guter Ausstattung beim Händler in der Nähe kosten, finde ich angesichts der guten Ausstattung beim Händler OK