MINI² - Die ComMINIty
Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren (/showthread.php?tid=47220)



Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - McLion - 13.03.2013

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit die äusserst nervige Reichweitenwarnung die unter ca. 60 km kommt zu deaktivieren?
Weggeklickt, kommt die doofe Warnung nach 10 sekunden bereits wieder und "klaut" die Geschwindigkeitsanzeige ... ein endloses Spiel. Es würde ja auch noch gehen wenn die Anzeige im MickeyMouse drin bleibt, aber nicht auch im Drehzahlmesser.

.. und das mit jetzt hier keiner schreibt: "Geh doch einfach tanken"Peitsche

Danke
McL


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - JumboHH - 13.03.2013

Wobei tanken gehen durchaus helfen könnte! Devil!


Spaß bei Seite, man könnte auch den Motor aus machen. Dabei wird die Anzeige auch abgeschaltet.


*duckundwech*


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - Joe Klugmann - 13.03.2013

Komisch meiner macht das nicht...
Um deine frage zu beantworten ja es geht.


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - McLion - 13.03.2013

Joe Klugmann schrieb:Um deine frage zu beantworten ja es geht.

.. und du hast mir sicher auch noch einen Tip wie .. Anbeten


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - TRON - 13.03.2013

Die Warnhinweise beim Countryman sind ab den roten LEDs normal, und ja sie kommen in sehr kurzen Intervallen.
Es wurde vermutlich so eingestellt damit man den Tank auf keine Fall leer fährt, denn im Gegensatz zu früher springt er nämlich nach befüllen mit einem Reservekanister eventuell nicht mehr an wenn er erstmal wegen Spritmangel liegengeblieben ist.



Ps: Versucht bitte halbwegs ernst beim Thema zu bleiben. danke Top


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - Ben - 14.03.2013

TRON schrieb:Es wurde vermutlich so eingestellt damit man den Tank auf keine Fall leer fährt, denn im Gegensatz zu früher springt er nämlich nach befüllen mit einem Reservekanister nicht mehr an wenn er erstmal wegen Spritmangel liegengeblieben ist.

Woher nimmst Du die Information? Mind. beim R 57 JCW mit N14 springt er danach tadellos an, meiner Erfahrung nach Smile.


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - TRON - 14.03.2013

Bei den aktuellen Benzindirekteinspritzern gelten wohl eingeschränkt die Warungen wie für den Diesel auch, da deren HD-Pumpen zwar anders geschmiert werden als beim Diesel, aber auch nicht gerade glücklich sind, wenn sie zu Luftpumpen mutieren. Eventuelle Schmutzpartikel im letzten Rest können die besonders feinen Kraftstofffilter zusetzen, daher das eventuelle Störungspotential.
Zudem dürfte es zu Zündaussetzern/extremen Magerlauf kommen und das könnte auch die Kolbenböden in Mitleidenschaft ziehen, erst recht mit Turbo in vollem Lauf auf der Autobahn.
Bei einigen Herstellern wird vorsorglich der Motor über die Software einfach ausgeschaltet zur Sicherheit beim erreichen einer kritischen Restmenge im Tank.
Ich bin aber kein Motorspezi, vielleicht meldet sich dazu ja noch jemand mit tieferem Fachwissen zu Wort.


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - Anatol - 15.03.2013

McLion schrieb:.. und du hast mir sicher auch noch einen Tip wie .. Anbeten

Das kann man raus codieren, erscheint dann glaube ich nur noch ein Mal... allerdings hat Tron schon recht, es wird sogar explizit im Handbuch davor gewarnt den Tank leer zu fahren!


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - YoYoFreakCJ - 15.03.2013

TRON schrieb:Zudem dürfte es zu Zündaussetzern/extremen Magerlauf kommen und das könnte auch die Kolbenböden in Mitleidenschaft ziehen, erst recht mit Turbo in vollem Lauf auf der Autobahn.

Kann ich bestätigen. Hatte Tigress ohne und auch mit Tuning, allerdings nur unter Vollgas. Mach ich inzwischen nicht mehr. Pfeiff Lieber frühzeitig tanken, dann gibt es da gar kein Risiko.


Nervige Reichweitenwarnung deaktivieren - McLion - 15.03.2013

Danke. Werde mal beim Händler vorbeifahren und mir mal ansehen was zu codieren ist.
Die Reservewarnung erscheint ja auch nur einmal und kann weg-geklickt werden. So stell ich mir das auch mit der Reichweitewarnung vor, oder zumindest mit viiiel grösseren Intervallen, so alle 10 km zum Beispiel.

Übrigens ... ich will das Ding ja auch nicht leerfahren. Nur sind bei mir 50-60 km noch mindestens 2 mal täglicher Arbeitsweg hin und zurück. Es ist also nicht so, dass ich dann nirgends mehr hinkomme und sowieso umgehend tanken gehen muss.