MINI² - Die ComMINIty
Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen (/showthread.php?tid=4734)

Seiten: 1 2


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - bjoern_krueger - 19.05.2004

Hallo!

Lange nicht mehr hier gewesen...

Ich hab' einen Mini One, BJ 11/02, finaziert über Mini Smile Privat Leasing, Laufzeit 3 Jahre, km-Leistung 10.000 km pro Jahr.

Nun hab' ich das Problem, dass ich nach 1,5 Jahren schon fast meine 30.000 km runter habe, und außerdem gerne mehr etwas Feuer unterm Hintern hätte.

Frage: Kommt man irgendwie vorzeitig aus dem Leasing-Vertrag raus? Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit?
Ich hätt doch so gern 'nen Cooper S!!! Und noch 1,5 Jahre warten? Niemals!

OK, dann mal vielen Dank für Eure Tipps und beste Grüße,

Björn


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - Richie - 20.05.2004

Hallo,

also bei der BMW Mini Select Finanzierung kannst du das Fahrzeug jederzeit ablösen, ich denke das sollte bei Smile auch kein Problem sein. Einfach mal bei der BMW Bank anrufen die geben sofort Auskunft - auch darüber wieviel du noch für deinen Mini bringen musst Big Grin

Gruß

Richie


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - Cooperfix - 21.05.2004

Aus einem Leasing-Vertrag kommst Du normalerweise nicht raus. Bei einer Select-Finanzierung ist das was anderes.
Wenn Du allerdings einen neuen willst, dürfte das kein Problem sein. Vor allem, weil der Mini auch als Gebrauchter gut geht und nicht wie Blei bei deinem Händler auf dem Hof steht.
Fahr zu deinem Händler und rede mit dem!


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - CosmicAlien - 21.08.2004

Ich habe einen Cooper S geleast (Firmenleasing, über BMW Bank).

Auf 3 Jahre, jetzt nach 1.5 Jahren habe ich wirklich keine Lust mehr auf den Wagen. Bin wirklich enttäuscht von dem Ding. Abgesehen davon benötigen wir ein größeres Fahrzeug. Leider kommt kein BMW in Frage, sonst wären die sicher koorperativ.

Beim Firmenleasing gibt es offenbar keine vorzeitige Kündigung, oder ?
Das Kleingedruckte gibt nichts her, da es der erste Fall eines vorzeitigen Ablaufes für uns ist, kennt sich niemand damit aus.

Noch habe ich nicht mit BMW darüber gesprochen, ich wollte erst vorab die Möglichkeiten sondieren.

Kann jemand Anderes den Vertrag übernehmen ? Das wird wohl die einzige Lösung sein, oder eben BMW alle Restraten als Ablösung zu zahlen :/


Danke für Infos !


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - Cooperfix - 22.08.2004

Bei Leasing gibt es normalerweise keine Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung.
Allerdings kann der Vertrag von einer anderen Person/Firma übernommen werden. Die Leasinggesellschaften genehmigen das normalerweise.

Anders sieht es aus, wenn man aus einem Vertrag heraus will aber bereit ist ein neues Auto zu kaufen/leasen. Da muss allerdings der Händler mitspielen, da er das alte Auto von der Leasinggesellschaft kaufen muss. Und die bestimmen den Preis. Falls das Modell kein Ladenhüter ist (z. Bsp. VW Bora in weis ohne Klima) sollte das möglich sein.
Klar ist aber immer: Die Leasinggesellschaft will sich schadlos halten.


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - rantanplan - 22.08.2004

es dürfte aber auch schwiereig werden, jemanden zu finden der den leasingvertrag übernimmt, da die "freikilometer" schon aufgebraucht sind...

auch ist es unwahrscheinlich, dass ein autohaus den wagen übernimmt, da die auch den kompletten ablösepreis dafür bezahlen müssten... der wagen müsste somit mindestens das doppelte bringen wie in 1,5 jahren und das tut er wohl eher nicht.


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - Cooperfix - 22.08.2004

Die 2. Möglichkeit ist durchaus machbar. Habs selbst schon 2x gemacht. Der Händler zahlt der LG den momentanen Restwert. Kann er das Auto gut verkaufen, ist das Geschäft für ihn OK, da er ja nochmals einen Neuwagen verkauft. Sind die Kilometer allerdings schon aufgebraucht, wirds schwierig für den Kunden. Es sei den: Mini gegen 7er.


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - CosmicAlien - 22.08.2004

Danke für Eure Antworten.

Es bleibt noch eine Möglichkeit. Wenn ich selber den Wagen jetzt schon kaufen könnte, kann ich ihn selber verkaufen.

Ein reines Rechenexempel, Restlaufzeit (Raten + Versicherung...etc) gegen Kosten bei einem Verkauf.

Besser ein blaues Auge, als einen Wagen zu bezahlen den man einfach nicht mehr fahren will.

Ich würde höchstens einen Vertrag für die Restlaufzeit (also 1.5 Jahre) für einen neuen Wagen abschließen, jedenfalls keine neuen 36 Monate oder länger. Von da her wird es für den Händler kaum interessant sein, außerdem kommt eigentlich kein BMW in Frage.

Falls also jemand einen 15 mon. Leasing Vertrag für einen Cooper S übernehmen will........ Devil!


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - imported_mäx - 23.08.2004

wenn ich jemanden finde der den leasing vertrag von meinem cooper übernimmt Big Grin


Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen - RalliMC - 24.08.2004

Was gefällt Dir an Deinem MCS denn nicht, gibts doch garnicht.