MINI² - Die ComMINIty
Projekt "Bumblebee" - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Projekt "Bumblebee" (/showthread.php?tid=47489)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Projekt "Bumblebee" - smokermarine - 04.04.2013

Hi Freunde,

Eigentlich hätte ich nie gedacht, dass ich eines Tages mal einen Mini fahren würde, und schon gar nicht, dass mich dieses kleine Auto sooooo verrückt machen würde.

Meine Fahrzeug-Karriere fing damals mit einem Nissan Micra in Ferrari-rot an, den ich sofort nach der bestandenen Führerscheinprüfung von meiner Mutter übernommen hatte. Von der Bauform war der Micra dem Mini ja gar nicht so unähnlich, und ich war mit dieser 60PS starken Schuhkiste sehr zufrieden. Es war halt ein schon über 14 Jahre alter Wagen und nach 3 Jahren in meinem Besitz rostete mir das Teil unterm Popo weg. Über 1500€ hätte ich investieren müssen um den Nissan wieder fahrtüchtig zu kriegen und deshalb entschied ich mich letztendlich einen anderen Wagen zu kaufen.

Wochen- ja sogar Monatelang durchforstete ich das Internet, zuerst auf der Suche nach einem BMW Z3, aber nie war das richtige Angebot zu finden. Eines Tages stolperte ich zufällig über eine Anzeige eines Minis ganz in meiner Nähe. Die auffällige Liquid-Yellow Lackierung hatte mich sofort in ihren Bann gezogen und nach einer Probefahrt wusste ich: Den muss ich haben!

Der Mini war/ist ein R50 One Bj 2004 und war erst 47000km gefahren worden. 9200€ musste ich dafür ablegen, was für mich ne Menge Geld war, immerhin bin ich ja kein Millionär! Nachdem ich mich vom finanziellen "Schock" erholt hatte, begann ich etwa ein halbes Jahr später einige kleinere Veränderungen vorzunehmen. Zuerst kamen neue Felgen für den Sommer, Primo01 von FSW 17" mit 215/40 er Bereifung. Damit klebt der Mini auf der Straße, dass es eine wahre Freude ist, allerdings muss man Einbußen bezüglich des Fahrkomforts hinnehmen, weil man wirklich jede Unebenheit spürt. Mit den Tieferlegungsfedern, welche danach eingebaut wurden, verstärkt sich dieses Problem leider noch mal.

Kurz darauf liess ich bei ATU einen K&N Sportluftfilter und eine Remus Duplex Auspuffanlage einbauen. Abgesehen von der Tatsache, dass die Endtöpfe total schief montiert wurden, war der Sound ganz nach meinem Geschmack - schön dezent, dumpf vor sich hin blubbernd und nicht so laut, dass man nachts die gesamte Nachbarschaft aus den Betten holt.

Als nächstes knöpfte ich mir die Beleuchtung des Wagens vor und so wurden vorne wie hinten LED Scheinwerfer von Dayline montiert, sowie die gelben Blinker durch Klare ersetzt.

Dann im Sommer 2012 das große Desaster: Ein Unwetter mit Tennisball großen Hagelkörnern ging auf meinen Kleinen nieder und absolut nichts wurde verschont. Dellen übersääten die Karosserie und ich hatte teilweise so meine Zweifel ob ich nicht besser dran wär, den Wagen zu wechseln. Da es ein Totalschaden war und der Preis für die Reparatur den Wert des Wagens überstieg, wollte mir die Versicherung natürlich diese nicht bezahlen. Glücklicherweise fand ich jedoch einen KFZ Spengler, der mir die Arbeit zu dem Preis machte, den die Versicherung bereit war zu bezahlen. Und so bekam der Mini dann eine neue Motorhaube, ein neues Dach und eine neue Lackierung.

Funfact: Obwohl ich bereits seit Jahren als stiller Beobachter im Mini2 Forum unterwegs war, registrierte ich mich erst Ende 2012!

Inspiriert durch den Film "Transformers" begann in meinem Kopf langsam ein Gesamtkonzept für meinen Mini heranzureifen, das sich am Bumblebee-Camaro anlehnte.
Im Frühjahr dieses Jahres entschied ich mich dann endgültig das Projekt durchzuziehen und liess das Lumma Bodykit verbauen und die Folierung im Design des Transformers kleben.
Durch das geänderte Aussehen wurde das ehemals genannte "Smokermobil" kurzerhand in "Bumblebee" umgetauft.


Manchmal wünsche ich mir zwar, dass ich etwas mehr PS unter der Haube hätte, denn obwohl er durch die geänderte Software jetzt 130 Pferdchen hat, ist und bleibt er dennoch der ONE der er immer schon war. Allerdings geh ich in solchen Momenten einfach eine Runde ums Auto, seh ihn mir von Aussen an und denk mir: "Den geb ich nie mehr her!"



Hier gibts immer ein aktuelles Bild:

[Bild: bumblebee_8.jpg]




Was gemacht wurde:

- K&N Sportluftfilter
- 3cm Tieferlegungsfedern
- LED Scheinwerfer vorne und hinten
- REMUS Duplex Sportauspuff
- 17" FSW Felgen
- LUMMA Bodykit komplett
- Fake Dump Valve Simulator
- Chiptuning auf 130PS
- Rallystripes
- beleuchtetes Transformers Logo


Was noch geplant ist:

- Scheiben schwarz tönen
- Innenraum
- Fake NOS Purge Kit "Atomizer" ?
- Hiir Player mit Transformers Sound
- Sportabschlepphaken


Projekt "Bumblebee" - Totolino - 04.04.2013

Cooles Kennzeichen Top, spaciger Mini!!
Warum baust Du die Federn extra aus, wenn`s zum TÜV geht? Head Scratch
30 mm Federn sollten doch eigentlich kein Problem darstellen, wenn eine ABE vorliegt.

Noch ein paar Fotos wären nett, insbesondere von der Front.

Was haste denn da für Scheinwerfer?


Projekt "Bumblebee" - Gelber_Chris - 04.04.2013

HeyWinke 02,

ich liebe die Farbe Liguid YellowTop hatte auch mal einen getauften BumblebeeLol
bin gespannt was noch so alles kommtZwinkern


Projekt "Bumblebee" - chubv - 04.04.2013

Totolino schrieb:Cooles Kennzeichen Top, spaciger Mini!!
Warum baust Du die Federn extra aus, wenn`s zum TÜV geht? Head Scratch
30 mm Federn sollten doch eigentlich kein Problem darstellen, wenn eine ABE vorliegt.
Ich vermute mal weil dann das Bodykit zu tief ist oder die Rad-/Reifenkombination nicht passt. Pfeiff


Projekt "Bumblebee" - great_ape - 04.04.2013

smokermarine schrieb:- Fake Dump Valve Simulator

Pfeifen


Projekt "Bumblebee" - derPaule - 04.04.2013

Witzig, der Kleine. Lediglich die Auspuffrohre finde ich mit der Länge nicht so passend, aber das ist sicher Geschmackssache.


Projekt "Bumblebee" - smokermarine - 04.04.2013

die Tieferlegungsfedern müssen raus weil er wegen des Bodykits zu tief liegt! Confused
wir in österreich brauchen durchgehend 11cm!! Bodenfreiheit....Motzen

wenn alles eingetragen ist kommen sie aber wieder rein He He

auspuffrohre werden nächste woche weiter nach vorn gesetzt, lässt der tüv bei uns so auch nicht durch

scheinwerfer sind von dayline http://goo.gl/hQKtm


Projekt "Bumblebee" - ramski - 04.04.2013

schaut voll Cool aus , die Felgen sind wie gemacht für den Mini , wenn die Tieferlegung und der Auspuff angepasst sind , wäre ein S Motorhaube noch ein Pünktchen auf dem I oder ?


Projekt "Bumblebee" - Totolino - 04.04.2013

Aha, dachte mir schon, hab doch so was irgendwo mal gelesen, von diesem "11 cm Gesetz".

Das die Auspuffrohre etwas weniger rausstehen sollen, spricht für den guten Geschmack des Ösitüvs..Zwinkern

Ansonsten danke für die Info. Taugen die Scheinwerfer was?


Projekt "Bumblebee" - smokermarine - 04.04.2013

Totolino schrieb:Aha, dachte mir schon, hab doch so was irgendwo mal gelesen, von diesem "11 cm Gesetz".

Das die Auspuffrohre etwas weniger rausstehen sollen, spricht für den guten Geschmack des Ösitüvs..Zwinkern

Ansonsten danke für die Info. Taugen die Scheinwerfer was?

das mit den 11cm hat mir der vom tüv so erklärt, dass in österreich die bordsteinkanten 10cm hoch sind und damit da keiner wegen lackschäden ein klage einrecht müssen die fahrzeuge 11cm haben Kugeln vor Lachen
ich glaub das mit den auspuffrohren is eh fast überall so dass die nicht über die schürze ragen dürfen "wegen verbrennungsgefahr" Lol

die scheinwerfer sind von der lichtausbeute nicht so gut wie die originalen und bei der LED leiste muss man eine glühbirne dazwischenschalten damits nicht flackert......also optisch top aber von der funktion her weniger