MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche (/showthread.php?tid=47504)



Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche - SupaCooper - 05.04.2013

Hallo liebe Verstrahlte Mini-Fahrer!

Wir haben seit Ende letzten Jahres einen Mini Cooper Clubman. Ein wirklich schickes Auto. Allerdings habe ich während der Fahrt immer wieder festgestellt, dass der Motor "Klackergeräusche" macht. Sowohl im kalten, als auch im warngefahrenen Zustand. Daraufhin habe ich Öl nachgefüllt und der Motor klang etwas besser.

Dennoch habe ich doch meine Bedenken:
Warum macht der Motor diese Geräusche (gerade im höheren Drezahlbereich).

Stellungnahme von BMW, nachdem sie ca 1,5 Liter Öl abgepumpt haben:
Das ist so. Jeder Mini klingt anders. Und bitte € 75,- fürs Öl rauspumpen.

Während unser Mini bei BMW stand, hatten wir ein Cooper Cabrio als Leihwagen. Der Mini hatte einen viel satteren Sound und keine störenden Geräusche.
Als ich beim Servicemitarbeiter nachgefragt habe, warum unser Mini so klingt und der Leihwagen satter klingt, sagte er, dass jeder Mini anders klingt.
Beide Motorkennungen der Minis sind identisch, haben also den gleichen Motor.
Eine zufriedenstellende Antwort hat er uns allerdings nicht geben können.

Nachdem das Öl rausgepumpt worden ist, hat sich am Motorsound nichts verändert: immernoch relativ dünner Sound im Vergleich zu vielen anderen Minis.

Desweiteren konnte BMW nicht sagen, wie man exakt das Öl im Motor misst. Der Meßstab zeigt es nicht an. Woher dann wissen, wann Öl nachgefüllt werden muss. Wenn die Lampe im Amaturenbrett aufleuchtet, könnte es zu spät sein.

Wie sind eure Erfahrungen, gerade im Bezug auf die Motorgeräusche und den Ölmeßstab.

Freue mich auf eure Infos.


Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche - Rollerstar - 05.04.2013

Ist der Clubman nicht eher der zweiten Generation zuzuordnen ?


Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche - SupaCooper - 09.04.2013

Clubman ist von Anfang 2012. Ist denn was am Motor verändert worden bei der 2.Generation?


Mini Cooper Clubman - Motorgeräusche - SebastianFX - 12.04.2013

SupaCooper schrieb:Hallo liebe Verstrahlte Mini-Fahrer!

Wir haben seit Ende letzten Jahres einen Mini Cooper Clubman. Ein wirklich schickes Auto. Allerdings habe ich während der Fahrt immer wieder festgestellt, dass der Motor "Klackergeräusche" macht. Sowohl im kalten, als auch im warngefahrenen Zustand. Daraufhin habe ich Öl nachgefüllt und der Motor klang etwas besser.

Dennoch habe ich doch meine Bedenken:
Warum macht der Motor diese Geräusche (gerade im höheren Drezahlbereich).

Stellungnahme von BMW, nachdem sie ca 1,5 Liter Öl abgepumpt haben:
Das ist so. Jeder Mini klingt anders. Und bitte € 75,- fürs Öl rauspumpen.

Während unser Mini bei BMW stand, hatten wir ein Cooper Cabrio als Leihwagen. Der Mini hatte einen viel satteren Sound und keine störenden Geräusche.
Als ich beim Servicemitarbeiter nachgefragt habe, warum unser Mini so klingt und der Leihwagen satter klingt, sagte er, dass jeder Mini anders klingt.
Beide Motorkennungen der Minis sind identisch, haben also den gleichen Motor.
Eine zufriedenstellende Antwort hat er uns allerdings nicht geben können.

Nachdem das Öl rausgepumpt worden ist, hat sich am Motorsound nichts verändert: immernoch relativ dünner Sound im Vergleich zu vielen anderen Minis.

Desweiteren konnte BMW nicht sagen, wie man exakt das Öl im Motor misst. Der Meßstab zeigt es nicht an. Woher dann wissen, wann Öl nachgefüllt werden muss. Wenn die Lampe im Amaturenbrett aufleuchtet, könnte es zu spät sein.

Wie sind eure Erfahrungen, gerade im Bezug auf die Motorgeräusche und den Ölmeßstab.

Freue mich auf eure Infos.

Grüße dich,

ja ist im falschen Thread, aber ich antworte trotzdem mal Pfeifen

Hast du einfach mal auf Verdacht Öl reingeschüttet ?!?!
Wäre mal ein wenig unklug, nichts für ungut, weiter im Text!


bei welchem BMW Händler warst du bitte?
das ist (sorry für die ausdrucksweise) UNTER ALLER SAU!

Hast du denn einen Ölpeilstab im Motorraum? schon mal die erste frage.

Fakt ist nebenbei noch... Öl lampe im MINI ?!?! mich würde es wundern..aber man weiß ja nie was da nachgerüstet wurde Pfeifen

Guck doch mal in deiner Betriebsanleitung nach wie man Öl nach misst...
oder noch besser... du bist Essener... komm rum nach Bottrop, dann gucken wir uns das mal gemeinsam anTop
Auch das mit deinem Sound.