MINI² - Die ComMINIty
Erfahrung Lambdasonde selber tauschen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Erfahrung Lambdasonde selber tauschen (/showthread.php?tid=47538)



Erfahrung Lambdasonde selber tauschen - rocco - 07.04.2013

Moin,

mein MINI Cooper S aus 2006 meldet die erste Lambdasonde als defekt.

Habe mir über Umwege ne neue NKG-Sonde zu guten Konditionen besorgen können.

Nun die Frage:

würdet ihr diese selbst einbauen?
wenn ja: was ist alles zu beachten? der Freundliche faselte irgendwas vonwegen "es müssen vier Werte ausgelesen werden"... spricht er von Abgaswerten? sind diese Werte so wichtig? habt ihr nen Rat für mich?

würde mich über Kommentare freuen Danke!

Gruß aus Hamburg,

Rocco


Erfahrung Lambdasonde selber tauschen - vmax - 28.04.2013

Einfach austauschen und gut ist...nix Werte Auslesen Mr. Orange - Höchstens Fehlerspeicher löschen, aber nach 3 (oder 4 Head Scratch ) mal starten ohne Fehler an der Sonde geht die Motorlampe auch von alleine aus...

Zum ausbauen einfach das Hitzeschutzblech vom Auspuff nach oben biegen. (2 Hände verwenden sonst ists nachher krumm...)
Dann kannst du die Lambdasonde schon sehen. Sitzt von vorne gesehen auf der rechten Seite des Krümmers.
Wenn du geschickt bist kommst du auch ran. Sonst kannst du noch das Schutzblech, welches den oberen Teil des Krümmers abdeckt abschrauben. Das sind 2x 13er Schrauben. Das Blech kann man dann raus fummeln.

Vor dem Ausdrehend der Lambdasonde das Kabel ausclipsen. Das ist an dem Schutzblech eingeclipst. Ausserdem die Steckverbindung lösen. Die Steckverbindung sitzt direkt rechts neben dem Zylinderkopfdeckel. (zumindest bei S und JCW)

Für die Lambdasonde brauchst du einen 22er Schlüssel. Den Schlüssel sauber ansetzen, damit du nicht abrutscht - die Sonde wird relativ fest sein Zwinkern

Nach dem Einbau unbedingt das Kabel wieder in die Halterungen einclipsen, damit es nicht irgendwo an den heißen Krümmer kommt....

Achja: Machs nicht wenn der Motor gelaufen ist...wenn der Motor 30sec gelaufen ist willst du den Krümmer nicht mehr berühren...