MINI² - Die ComMINIty
Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht (/showthread.php?tid=47608)



Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - kebayer - 12.04.2013

Winke 02

Bei meinem Mini Cooper S BJ. 08/2007 --100 tkm ist die Wasserpumpe Undicht.

Kann mir jemand ein paar Tipps zum wechsel geben?
Oder kann mir jemand ev. die Original Rep.-Anleitung zusenden?
Muss man tatsächlich den Zylinderkopfdeckel ausbauen um an die Wasserpumpe heran zu kommen?
Würdet Ihr mir empfehlen gleich die ganze Wasserpumpe auszutauschen, oder Nur die Dichtung?

Gruss

Kebayer


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - sonc - 08.08.2013

Ich hol das Thema mal hoch! Hat jemand eine solche Reperatur-Anleitung?
Und / Oder nen paar Tipps!?

Danke und Gruß,

Sonc


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - Cabrio-S-Oldie - 09.08.2013

Ich hab mal im TIS nachgeschaut:

Kühlwasser ablassen
Reibrad abbauen
4 Schrauben der Pumpe lösen
Pumpe mit neuer Dichtung ersetzten

Scheint also nicht sehr wild zu sein!


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - sonc - 10.08.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Ich hab mal im TIS nachgeschaut:

Kühlwasser ablassen
Reibrad abbauen
4 Schrauben der Pumpe lösen
Pumpe mit neuer Dichtung ersetzten

Scheint also nicht sehr wild zu sein!

das hört sich wirklich nicht so kompliziert an, danke!


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - TimFX - 15.08.2013

Das reibrad kann dran bleiben.du musst dir den innenkotflügel ausbauen dann hast du mehr platz.dann ist es nur das Rad abschrauben und dann die schrauben von der pumpe es wird nur etwas eng wenn die sie rausholen willst.kleiner Tipp:wenn du dir ein montiereisen nimmst und es an derölwanne ud dem träger abstüzt kannst du dann Hebel und Gewinnst ein wenig platz.

Gruss TimFX


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - MattyKHZ - 27.10.2013

I did mine just over 2 weeks ago.

1st I would recommend google Mini R56 Radiator Service Mode and watch the Bentley Publishing (USA rival to Haynes Manuals and much better) You Tube video.

With the car in service mode you have more room to do things.

NAM USA forum and Pelican Parts USA website have good how to guides and technical information to follow.

I fitted the JCW Turbo to my MCS at same time as changing the oil feed pipes and fitting a JCW Stage 1 exhaust manifold. Also fitted my Evolve FMIC and did a coolant flush and changed my water pump. I was going to do thermostat and high pressure fuel pump at same but gave up.

If you have the tools, the time and a garage rather than drive like I used I would say go for it but allow plenty of time. My weekend turned into approx. 5 days on and off whilst waiting for some tools and parts.

Also if going to this amount f labour best to do as much as you can at same time. New oil feed pipes are a good idea whilst you have access but this does mean taking turbo off.




Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - Gunnika - 29.04.2014

hallo, würde gerne die wasserpumpe tauschen bei unserem mini 1,6 r56.
hat jemand eine anleitung parat?
muss die kupplungsscheibe entfernt werden vorher?
gibt es beim reibrad etwas zu beachten?
vielen dank
Respekt


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - Mr Black 700 - 11.06.2014

Kann mir jemand helfen? Und hat ne Anleitung?? Besten Dank!


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - freeze_matze - 26.06.2016

Reibrad wechseln ..... Wie geht es am besten und schnellsten ? Brauche che dringend Hilfe nachdem ich gestern das reine Lager Wechsel wollte und mir der komplette Arm abgebrochen ist....


Cooper S R56 Wasserpumpe Wasserverlust/Undicht - ollke - 31.10.2016

Ich habe nun auch folgendes Problem, dass meine Wasserpumpe leckt und ich bei kaltem Motor bei niedriger Drehzahl (z.b. Anfahren) klackernde/polternde Geräusche habe. Das kommt ganz klar aus der Richtung der Wasserpumpe etc.
Nach ca. 2min Fahrt ist das Geräusch weg.

Tauschen würde ich nun:
-Wasserpumpe
- Riemenspanner
- Keilriemen

Das Reibrad auch?