MINI² - Die ComMINIty
Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar (/showthread.php?tid=47617)

Seiten: 1 2 3 4


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Callmax - 13.04.2013

Hallo MINI User hier im Forum!

ja, ich hatte sie noch drauf die Felgenschlossschrauben und wollte diese heute beim wechsel auf Sommerreifen ersetzen. Mein Reifenhändler wo ich meine Reifen auch einlagere, wusste schon das diese Schrauben nur mit einem Drehmomentschlüssel los und angezogen werden. Nach einigen versuchen stellte er fest: 1. die Schrauben hatten sich so festgezogen im Winter das trotz einer besseren Hebelwirkung nichts ging. 2. die Nuss war hinüber. Was tun ??
Nach eineinhalb Stunden werkeln, Elektroschweissen, Bohrmaschine usw. war es dann geschafft. Quintesens : 89,25 Euro Arbeitslohn !
Jetzt habe ich per E-Mail bei meinem BMW-Mini Händler diese Angelegenheit geschildert und hoffe vielleicht auf eine Erstattung oder ähnliches.
Mein Rat an alle, !Raus mit dem Schlossmist!

Gruss
Callmax


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Hatamoto - 13.04.2013

Callmax schrieb:Hallo MINI User hier im Forum!

ja, ich hatte sie noch drauf die Felgenschlossschrauben und wollte diese heute beim wechsel auf Sommerreifen ersetzen. Mein Reifenhändler wo ich meine Reifen auch einlagere, wusste schon das diese Schrauben nur mit einem Drehmomentschlüssel los und angezogen werden. Nach einigen versuchen stellte er fest: 1. die Schrauben hatten sich so festgezogen im Winter das trotz einer besseren Hebelwirkung nichts ging. 2. die Nuss war hinüber. Was tun ??
Nach eineinhalb Stunden werkeln, Elektroschweissen, Bohrmaschine usw. war es dann geschafft. Quintesens : 89,25 Euro Arbeitslohn !
Jetzt habe ich per E-Mail bei meinem BMW-Mini Händler diese Angelegenheit geschildert und hoffe vielleicht auf eine Erstattung oder ähnliches.
Mein Rat an alle, !Raus mit dem Schlossmist!

Gruss
Callmax

Yepp, habe ich auch weg geworfen und durch MINI Schrauben ersetzt. Damit kommt jetzt jeder Reifen Händler klar. Die Dinger sind Schrott!


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - minti - 13.04.2013

... ich hatte damit noch nie Probleme. Allerdings hatte es ein Ex-Reifenhändler von mir geschafft beim Wagen meiner Frau eine "normale" Radschraube schief reinzuschrauben - bis zum Anschlag mit dem Schlagschrauber.

Also ich würde fragen, ob es an den Schlossschrauben oder dem Personal liegt. Head Scratch


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Satanixe - 14.04.2013

...ok ich hatte schon die gleichen probleme im letzten herbst. Der nächste größere bmw-händler hat einen kasten ersatz-nüsse mit div. Vielzähnen. Der hilft meistens weiter... und schrauben werden nur mitm drehmomentschlüssel angezogen, nie gelöst... Zwinkern


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Callmax - 27.04.2013

Es sind ein paar Tage vergangen und hier meine Berichterstattung!

-BMW-Mini nimmt sich KEINE Kulanz an-


Begründung: Diverse Arbeiten von Drittanbietern usw.usw.usw. sind nicht nachvollziehbar usw.usw.usw.
Auf deutsch, bei BMW wäre das nicht passiert!
Vielen Dank BMW-Minieek!

Callmax


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Rapkin - 27.04.2013

Hallo,
sorry - zum meinem Verständnis,
also du hast die org. Minisicherungsradschrauben?
Und hast die Räder bei Reifenhändler tauschen lassen?
Und verlangst Kulanz vom Mini Händler?Head Scratch

Die Schrauben (sind nicht das gelbe vom Ei) - aber wenn die ohne Schlagschrauber gelöst, befestigt werden sind die soweit o.K.

Das war aus meiner Sicht Unfähigkeit (schweißen, bohren?) vom Fachpersonal.

Gruß Rapkin


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - derPaule - 27.04.2013

Kann nur Raten, die Dinger sofort zu tauschen. Bei mir sind beim Wechsel gleich 2 Stück auseinander geflogen. Waren von Freundlichen aufgezogen worden... Mit beherztem reinschlagen (ohne den Ring), ließen sie sich dann lösen und wanderten ohne Umweg im Müll...


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Fahrspass - 29.04.2013

So eine Panikmache ... wenn man mit den Schrauben vernüftig umgeht, machen die genau das was sie sollen ... Schulter zucken

Vielleicht sollte der Aufruf eher lauten "Fahrt nicht zu meinem Reifenfuzzi, der kann mit den Felgenschlossschraueben nicht umgehen!" ... Lol


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Callmax - 29.04.2013

Also nocheinmal zum nachdenken!
Wenn ich mit der Felgennuss die Schrauben nicht aufbekomme, überlege ich mir was tun!!
Ich fahre zum Reifenhändler, der weiss was er macht und der schafft es mit normalen mitteln auch nicht. Ausserdem beim zweiten normalen Versuch reisst die Nuss. Was heisst dann hier Panik mache!!!!!
Ich möchte Dich mal sehen, Du stehst dabei und nichts geht.
Dann bist Du froh wenn es mit anderen mitteln funktioniert, Du die normalen Schrauben schon hast und kannst wieder fahren.
Es war einfach unmöglich die Felgenschlösser wie angegeben zu lösen.

callmax


Originale Felgenschlossschrauben nicht wieder lösbar - Anatol - 29.04.2013

Das alles schließt aber doch nicht aus, dass vorher etwas falsch gemacht wurde. Ich habe letzte Woche bei meinem acht Jahre alten R52 für den neuen Inhaber die Räder wechseln lassen, das ging alles ohne Probleme, auch mit Felgenschloss. Smile :)