MINI² - Die ComMINIty
AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch (/showthread.php?tid=47846)

Seiten: 1 2


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - hakan2205 - 30.04.2013

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Mini one R56 1,4L 95PS.

Das Auto nimmt kein Gas an, es ruckelt vorallem bei Lastwechsel. Die gelbe Motorkontrollleuchte geht immer wieder an, habe bereits Zündkerzen, Zündspule gewechselt.

Abgasuntersuchung hat es auch nicht bestanden.
CO2 Ausstoß zu hoch
EMU Werte zu hoch

War heute beim Freundlichen die haben Fehler ausgelesen und es kam folgende Fehler:

P0597
P2096

Die Fehler wurden gelöscht und wir werden gucken ob diese wieder kommen.

Woran kann dieser Leistungsverlust kommen bzw. dieses Ruckeln?

Gruß
Hakan


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - Brad - 01.05.2013

Hallo Hakan Zwinkern,
P0597
P steht für powertrain
0 steht für SAE
5 steht für vehicle Speed& idle control
97 steht für thermostat control circuit / open

P2096 steht für Post catalyst fuel trim System too lean

lG Brad Party 01


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - vmax - 01.05.2013

P0597 Thermostat Heater Control Circuit/Open Fault Code

P2096 Post Catalyst Fuel Trim System Too Lean Bank 1


Man sollte mal die Kühlmitteltemperatur auslesen. Ich würde mal auf Kühlmitteltemperaturfühler tippen, Elektrisches Thermostat...


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - Tango-India - 01.05.2013

Das gleiche Problem hatte ich bei meinen S 181PS auch mit 12k KM.
Es war der Thermostat Sensor, wo die Symptome zeigte! Werksproblem.


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - M.C.S - 01.05.2013

Das ruckeln kann ja von vielen Faktoren kommen.
evtl die Lambdasonden ersetzen, oder es kommt kein Sprit, indem Fall Kraftstofffilter ersetzen. (Wird nicht im Service gemacht)
Wie oben schon erwähnt, die (Druck-)sensoren austauschen, wenn die Fehlermeldung es so zeigt.

Weiß nicht ob bei Mini one das Problem besteht, dass der Luftmassenmesser seinen geist aufgibt, wie bei den e46.
Denn die ruckeln auch bei Volllast und haben keine power.


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - vmax - 01.05.2013

M.C.S schrieb:Das ruckeln kann ja von vielen Faktoren kommen.
evtl die Lambdasonden ersetzen, oder es kommt kein Sprit, indem Fall Kraftstofffilter ersetzen. (Wird nicht im Service gemacht)
Wie oben schon erwähnt, die (Druck-)sensoren austauschen, wenn die Fehlermeldung es so zeigt.

Weiß nicht ob bei Mini one das Problem besteht, dass der Luftmassenmesser seinen geist aufgibt, wie bei den e46.
Denn die ruckeln auch bei Volllast und haben keine power.

Die beiden Fehler hängen relativ sicher zusammen!

Falsche Kühlmitteltemp->Falsche bzw. viel zu wenig Kaltstaranreicherung ->Motor läuft mit völlig falschem Gemisch->Keine Leistung+Lambdasonde sagt mager!Party!!


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - M.C.S - 01.05.2013

Richtig, jedoch wurde ein defekt der lambdasonde nicht in Betracht gezogen.
Kann ja sein das entweder eins vom beiden kaputt ist oder beides.


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - minti - 01.05.2013

der Fehler mit dem Kühlmitteltemperatursensor ist bei Mini bekannt. Der Freundliche hätte Dir unmittelbar den Tausch desselben anbieten sollen ....


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - hakan2205 - 02.05.2013

Vielen Dank für die Antworten,

Also soll ich erstmal Kühlmitteltemperatursensor austauschen lassen. Was ist mit dem Thermostat, kann das auch kaputt sein?

Gruß
Hakan


AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - JumboHH - 02.05.2013

minti schrieb:der Fehler mit dem Kühlmitteltemperatursensor ist bei Mini bekannt. Der Freundliche hätte Dir unmittelbar den Tausch desselben anbieten sollen ....

Nicht bei den alten Motoren! Scheint aber die sinnvollst Lösung zu sein. Lambda meldet ja auch "lean" Glaube nicht, dass er in einer MINI Werkstatt gewesen ist, da die keine Fehlercodes ausgeben, sondern nur Klartext. Zwinkern