Kühlflüssigkeit -
Traxxas1 - 01.05.2013
Hallo,
Nur mal vorweg, habe nen Cooper s Cabrio

r52 mit 30.000km und BJ 2005
Ich habe 2 Probleme,
1. ich finde nirgendwo Angaben von kühlflussigkeiten !
Welche kühlflüssigkeit muss ich/sollte ich verwenden ?!
2. ich habe vor ca 2 Wochen einen Test beim öamtc machen lassen und Der Typ hat mir dann freundlicher weise die kühlerussigkeit nachgefüllt

er Hat sie bis knapp über den "Maximum Strich" gefüllt !
Jezt nach 2 Wochen is fast keine mehr im vorratsbehälter drinnen ...
Und jz seid ihr dran ...
Wo könnte das Problem liegen ?
Schon ähnliche oder das gleiche Problem aufgetreten ?
Hab mal gehört dass die Wasserpumpe gerne mal kühlflüssigkeit schluckt,
Ist da was wahres dran ? Oder nur a schme Ole ?
Nur so neben bei abgesehen davon, dass die Schläuche ein Loch oder nen kleinen riss haben ...
Jedes mal, wenn ich Gefahren bin (min 20min) und ich pake das Auto, dann ist nach einigen Stunden ein Fleck zu sehen ! Ein Freund von mir hat sich gleich wichtig machen müssen und hat meint, das hamma gleich, wenn's kühlflüssigkeit ist, schmeckt sie sehr süß, er hat es mir dann bestätigt ... Und laut vorratsbehälter wurde es auch stimmen ...
Also Leute, woran kann das liegen !??
Danke

Lg
Kühlflüssigkeit -
Scarface0664 - 02.05.2013
Bei mir wars das Thermostat wurde komplett getauscht.
------------
Edit: Bei mir hat sich auch was getan leider eher was negatives:
Ich musste schon immer alle 2 Monate Kühlflüss...nachfüllen ich hab gelesen das is eine Krankheit beim Mini.
Ein Fleck unterm Auto hatte ich auch eigentlich öfter dachte immer das is von der Klima....war aber wirklich wenig.
Ich bin seit Einigen Tagen nicht mehr mit dem Auto gefahren hab nur angestartet und dann sehe ich diesen großen Fleck unterm Auto.
Das kann dann halt nicht mehr von der Klima kommen ich mach die Haube auf und es war wirklich nicht mehr viel Kühlf.....drin.
Also da is irgendwas undicht ich hoffe nur ein Schlauch hab noch Garantie.
Kühlflüssigkeit -
zeke - 02.05.2013
Traxxas1 schrieb:Hallo,
Nur mal vorweg, habe nen Cooper s Cabrio
r52 mit 30.000km und BJ 2005
Ich habe 2 Probleme,
1. ich finde nirgendwo Angaben von kühlflussigkeiten !
Welche kühlflüssigkeit muss ich/sollte ich verwenden ?!
2. ich habe vor ca 2 Wochen einen Test beim öamtc machen lassen und Der Typ hat mir dann freundlicher weise die kühlerussigkeit nachgefüllt
er Hat sie bis knapp über den "Maximum Strich" gefüllt !
Jezt nach 2 Wochen is fast keine mehr im vorratsbehälter drinnen ...
Und jz seid ihr dran ...
Wo könnte das Problem liegen ?
Schon ähnliche oder das gleiche Problem aufgetreten ?
Hab mal gehört dass die Wasserpumpe gerne mal kühlflüssigkeit schluckt,
Ist da was wahres dran ? Oder nur a schme Ole ?
Nur so neben bei abgesehen davon, dass die Schläuche ein Loch oder nen kleinen riss haben ...
Jedes mal, wenn ich Gefahren bin (min 20min) und ich pake das Auto, dann ist nach einigen Stunden ein Fleck zu sehen ! Ein Freund von mir hat sich gleich wichtig machen müssen und hat meint, das hamma gleich, wenn's kühlflüssigkeit ist, schmeckt sie sehr süß, er hat es mir dann bestätigt ... Und laut vorratsbehälter wurde es auch stimmen ...
Also Leute, woran kann das liegen !??
Danke 
Lg
Symptome klingen nach einem defekten Thermostatgehäuse, bekannte Schwachstelle der R50/53/53-Baureihe. Das Leck lässt sich nicht immer auf Anhieb beim Abdrücken des Kühlsystems orten, das Fahrzeug sollte in der Werksatt mehrere Stunden stehen gelassen werden, damit der Motor vollständig abkühlen kann.
Kühlflüssigkeit -
Traxxas1 - 16.05.2013
Also, neues gibt's,
Danke erstmals für die Antworten !
Mir ist aufgefallen, dass ich einen Verlust habe, wenn ich mit Heizung/Klima fahre !!
Wenn ich die ausschalte, passiert gar nix !
Werde in den nächsten Wochen das Auto eh in ne Werkstatt stellen wegen meiner Milltek Anlage und Tieferlegungsfedern
Danke euch daweil
Trd freu ich mich weiterhin auf Antworten