Abbau Frontschürze für Gitter - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Abbau Frontschürze für Gitter (
/showthread.php?tid=4795)
Abbau Frontschürze für Gitter -
Skippy - 25.05.2004
Hallo Zusammen,
ich habe auf mehreren Bildern Frontschürzen mit Chrom- oder Alugittern gesehen. Ich glaube das würde meinem Kleinen (MCS mit JCW-Kit, dark-silver, kein Aero-Kit) auch ganz gut stehen.
Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass die Frontschürze abgenommen werden muss. Leider habe ich keine Erfahrung in solchen Dingen, würde aber mal behaupten, dass ich lernfähig bin.
Wo befinden sich die Befestigungspunkte der Frontschürze? Was muss ich beim Abbau beachten und ist es schwierig, dass alte Gitter zu entfernen und das neue anzubringen?
Wäre klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet?
:
Abbau Frontschürze für Gitter -
bigagsl - 25.05.2004
@skippy
easy! es sind - wenn mich mein gedächtnis nicht trügt - 10 befestigungspunkte. 2x 1 kunststoffschraube im radkasten, 2x eine 10er mutter durch den radkasten per verlängerung zu erreichen und 4x kunststoffschrauben als verbindung zum kunsstoffunterfahrschutz, sowie 2x torx neben dem kühler. zusätzlich ist die schürze nach dem lösen aller befestigungen durch zwei laschen mit den radkästen gesichert. die kunsstoffschrauben sind ein riesen sch###, da der äußere ring gehalten werden muß, damit die schraube sauber rausgedreht werden kann. die gitter selber sind geklippt. wenn die metalleinsätze nicht sauber einrasten, mußt du die kunsstoffstege erwärmen (fön) und verbiegen.
viel spaß!
bigagsl
Abbau Frontschürze für Gitter -
Skippy - 28.05.2004
Danke für die Hilfe
Habe heute die Frontschürze nach der Super-Anleitung abgebaut und das Gitter (Aluminium) eingesetzt.
Zum Gitter habe ich auch einen Kleber bekommen, der aber überhaupt keine Wirkung hat. Zwar sitzt das Gitter fest und ich denke auch nicht, dass es Probleme geben wird, aber trotzdem wüßte ich gern, auf welche Kleber ihr in solchen Fällen vertraut.
Abbau Frontschürze für Gitter -
R53 - 28.05.2004
KLeber ? Das Ding hält bei mir ohne...
Und wenns am MINI was zu kleben gibt, nehm' ich Silicon...
Abbau Frontschürze für Gitter -
Skippy - 28.05.2004
Die vom Zuberhörladen meinten, dass es unbedingt geklebt werden sollte. Ich dachte auch sofort an Silikon, aber die haben mit dann kostenlos zwei Tuben von dem Kleber zum Gitter dazugegeben (und das Gitter, 150 x 30 cm, hat auch nur 15 Euro gekostet)