MINI² - Die ComMINIty
Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart (/showthread.php?tid=47977)

Seiten: 1 2


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - _gianluca_ - 12.05.2013

Hallo Leute,

Ich bin 18 Jahre alt komme aus Saarbrücken und hab seit letzten Jahr im August einen Mini One Baujahr 2009, 75 PS in schwarz und bin noch FAST so glücklich wie am ersten Tag damit wenn dieses blöde Geräusch jeden morgen beim Kaltstarten nicht wäre.
Es hört dich so an als ob man wie bei den alten Autos den Zündschlüssel zu lange dreht und der Anlasser mitgedrehrt wird.
Ich war schon wirklich 6(!!!) mal bei der BMW doch die meinen es wäre normal das das Auto morgen so laut ist das wäre bei der Baureihe so.
Wie kann das normal sein denn ICH schäme mich solangsam mein Auto an zu machen weil die Leute drum rum wohl denken das ich mein Auto nicht richtig starten kann es regt mich total auf und ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Ich hab noch bis Ende August dieses Jahr Garantie doch die BMW meint im ernstbdas die Sache jetzt erledigt ist und die nix mehr machen ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.

Hinzu kommt das der Anlasser inzwischen schon 2 mal getauscht wurde weil er DEFEKT/VERBRANNT WAR WEIL ER MITGEDREHT WURDE (laut Werkstattprotokoll) !!! Und die wollen mir allen ernstes sagen es wäre normal Traurig

Es ist mein erstes Auto und ich hab schon so Probleme damit dabei war es immer ein Traum von mir Mini zu fahren !!!

Ich hoffe ihr habt tips wie ich weiter Vorgehen kann oder was ich machen sollte oder was das Problem sein könnte

Liebe Grüße Smile :)

Gian-Luca


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - dixiklopeter - 12.05.2013

hi Zwinkern

also dass der MINI morgens beim ersten starten ein schabendes geräusch macht ist normal. das ist dann nämlich die mechanische Ölpumpe die anläuftTop

Sollte dein MINI die geräusche auch beim zweiten oder dritten starten noch machen stimmt definitiv was nicht. Hast du noch andere Sonne in deiner nähe? vllt. hängt das relais oder wird zu lange bestromt...


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - _gianluca_ - 12.05.2013

Hi Smile :)

Danke für die Antwort.

Das es normal sei sagt auch meine BMW Werkstatt...

Aber es hört sich echt nicht normal an wirklich Traurig

Ich denke auch das Relais hängt oder ist verklebt oder wird eben zu lang bestromt aber was mach ich jetzt ?

Die wollen mein Auto wegen DIESEM Problem nicht mehr überprüfen!

Also wirklich der Service ist miserabel und vor allem das Verständnis für mein Problem !


Also daher meine Frage was ich jetzt machen soll ? Smile :)


Liebe Grüße

Gian-Luca


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - evomann - 12.05.2013

moin, moin....
ich würde an Deiner Stelle mal einen anderen Sonneaufsuchen. Wenn die Garantie abgelaufen ist, wirst Du mit Kaffee und Kuchen empfangen, weil Du zahlst ja bar. Während der Garantiezeit gehen die Kosten in den Konzern und die will man ja gering halten. Ich bin selber ein Schrauber und mache fast alles selber, fahre seit Anfang 2013 einen Cooper S mit Gebrauchtwagengarantie, beim ersten Problem mit der Elektrik war alles kein Problem beim Sonne, bis ich erwähnte das es ja auf Garantie laufe. Mehrmals schlampige Arbeiten bis ich schließlich es selber reparierte. Ärgerlich ist immer dann das Hinbringen und die Wartezeiten.

Viel Erfolg Evo Augenrollen


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - Cabrio-S-Oldie - 12.05.2013

Der Anlasser wurde seit letztem August schon 2x getauscht und es ist alles normal? Ist der Wagen von diesem Händler? Da kann noch nur ein Fehler in der Ansteuerung des Anlassers oder Murks vorliegen? Hat der MINI auch den Startknopf und Start-Stop-Automatik? Erst mal ab zum nächsten Händler würd ich raten!


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - _gianluca_ - 12.05.2013

Hi Smile :) also ich hab das Auto dort gekauft und bin auch mit meinen Problemen nur dort gewesen am Anfang war ich noch optimistisch aber jetzt habe ich fast keine Hoffnung mehr das dir das auf die Reihe bekommen.

Ja ich habe den Starrkopf und die Start stop Automatik ...

MAN BEDENKE: es ist eine BMW Niederlassung !!! Kein Hinterhof - Gebrauchtwagenhändler ... Traurig

Wäre echt dankbar für ein paar Tips !

Liebe Grüße

Gian-Luca


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - oliverkanaan - 13.05.2013

Mach mal ne Video, dann kann mans besser beurteilen!


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - Cabrio-S-Oldie - 13.05.2013

_gianluca_ schrieb:Ja ich habe den Starrkopf und die Start stop Automatik ...

MAN BEDENKE: es ist eine BMW Niederlassung !!! Kein Hinterhof - Gebrauchtwagenhändler ... Traurig

Netter Schreibfehler Lol

Bei Start-Stop im laufenden Betrieb ist aber alles normal? Nur bei erstem drücken des Startknopfs? Wenn Du den loslässt jodelt der Anlasser weiter? Und dann das Werkstattprotokoll über die defekten Anlasser (ganz am Anfang)!

Da kann doch nur die Steuerung der Anlassers hin sein!

Übrigens muss eine BMW-Niederlassung kein Garant für faire und gute Arbeit usw. sein! Schau dich mal im Netz nach Werkstatt-Bewertungen um, da wird dir aber anders!


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - _gianluca_ - 13.05.2013

Ja ich weiß BMW SERVICE ist alles andere als gut ...

Ich denke ich muss einen Brief an München schreiben Traurig


Geräusch wie Anlasserüberdrehung bei Kaltstart - Cabrio-S-Oldie - 13.05.2013

Ich will dir nicht den Mut nehmen, aber aus Erfahrung sind die Herrschaften dort recht überheblich und verweisen grundsätzlich an die Händler als Ansprechpartner! Man will sich mit den Kunden selbst gar nicht abgeben!