MINI² - Die ComMINIty
Fiepen aus dem Motorraum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Fiepen aus dem Motorraum (/showthread.php?tid=47993)



Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 13.05.2013

Hallo Leute, ich habe seit heute Nachmittag eig fiepen im Mottorraum. Als ich zum Einkaufen gegangen bin und den Wagen abgestellt habe, dachte ich schon, das ist aber ein komisches Geräusch... Als ich zurück gekommen bin, war es immer noch da. Zuhause habe ich den Wagen nun 1 Std. stehen lassen, weil ich dachte es wäre vielleicht der Lüfter der nacharbeitet (obwohl das Geräusch anders klingt, viel heller und hochtöniger), aber das Geräusch war immer noch da. Ich habe nun die Batterie abgeklemmt, dann wars weg, beim Anklemmen, aber sofort wieder da... Was könnte das sein? Jemand ne Ahnung? Vielleicht die Klimaanlage?

Danke und Gruß
Junior


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 13.05.2013

Ach ja, sollte ich die Batterie abgeklemmt lassen, oder lieber wieder abklemmen? Geht irgendetwas verloren wenn die Batterie über längere Zeit abgeklemmt ist?
Danke und Gruß


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 14.05.2013

Es scheint wohl die benzinpumpe oder die servopumpe zu sein, aber haben die denn normalerweise dauerstrom oder nur zündplus?
Gruß


Fiepen aus dem Motorraum - Fluschel - 24.05.2013

N Tier hast aber nich eingeklemmt, oder? Big Grin

Spaß beiseite:
hat das nicht jeder Mini-Fahrer? Das ist üblicherweise die Servo....fiept die ganze Zeit leicht, beim Einlenken ist es dann natürlich einmal kurz lauter. So wie ich das mitbekommen hab, ist das fast immer so.

Hab sie bei mir sogar mal gegen eine Neue getauscht bekommen, klingt aber nach wie vor fiepsig Smile


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 24.05.2013

Ja, das Problem war, dass sich die Servopumpe auch nachdem ich den Wagen ausgemacht habe, nicht ausgeschaltet hat, erst durch Abklemmen der Batterie verstummte sie. Ich dachte erst, sie wäre evtl. über die Zündung gesteuert, jedoch ist sie über eine Sicherung direkt mit der Batterie verbunden, in der Pumpe befindet sich ein Relais, welches sich wohl verabschiedet hat... Ende vom Lied war nun, das eine Neue hermusste, das ganze ist nicht ganz billig, die Pumpe kostet alleine 566€ plus Einbau... Getauscht ist das ganze auch schon, ich warte nur noch auf die RechnungPeitsche


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 24.05.2013

Achja, ich weiß nicht ob das an der Baureihe der Pumpen liegt, aber meine fiept nun gar nicht mehr, auch nicht wenn das Lenkrad komplett eingeschlagen ist Yeah!


Fiepen aus dem Motorraum - Fluschel - 24.05.2013

Puh, na das ist dann natürlich nochmal ne andere Kategorie.
Hast keine Möglichkeit, das irgendwie auf Kulanz oder sonstwas zu bekommen? Ich hab die damals bei BMW solange genervt, bis sie gesagt haben, sie tauschen mir die. Hatte allerdings auch ne Europlus Garantie....wahrscheinlich auch nur deshalb Smile

Und jetzt ist das Auto fiepfrei? Smile


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 24.05.2013

Da ich den Wagen erst vor 6 Monaten bei VW gekauft hab, hab ich zum Glück noch Gebrauchtwagengarantie, ich muss "nur" 60% an den Teilen dazuschießen, der Rest wird übernommenParty 02

Ja ganz und gar kein fiepen mehrSonne


Fiepen aus dem Motorraum - Fluschel - 24.05.2013

Na dann ging das ganze ja noch gut aus Smile


Fiepen aus dem Motorraum - jrgong08 - 24.05.2013

Ja, da hab ich noch mal Glück gehabt, der VW Händler war nur schon etwas genervt wieder etwas von mir zu hören, da ich in den 6 Monaten schon Rechnungen, bzw. Kostenvoranschläge in Höhe von 1600 € eingereicht habe Devil!