Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+---- Thema: Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? (
/showthread.php?tid=48001)
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
countrySD - 14.05.2013
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Spurverbreiterung beim Countryman gemacht?
Habe seit gestern HR-Federn verbaut und jetzt wäre halt noch Potenzial in der Breite
Bin aber bzgl. Spurverbreiterungen ein Laie.
Von HR gibt es diverse Verbreiterungen. Ab 10mm Scheiben müssen lt. Teilegutachten die Radabdeckungen um ca. 5 mm erweitert werden... Ab 15mm um ca. 10 mm und bei 20 mm um ca. 15 mm (jeweils im oberen Bereich).
Wie habt ihr das geregelt (auch andere Minis)?
Danke und schöne Grüße
Eddie
SORRY, falsches Forum!!!!!!! (bin noch neu...)
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
Fahrspass - 14.05.2013
countrySD schrieb:SORRY, falsches Forum!!!!!!! (bin noch neu...)
Jetzt biste richtig ...
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
countrySD - 14.05.2013
Fahrspass schrieb:Jetzt biste richtig ... 
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
TouchS - 26.04.2014
@Eddie:
1. Spurplatten sind die schlechteste Form der Sprurverbreiterung. Duvergrößerst die ungefederte Masse ausserdem ist es mechanisch keine gute Lösung.
2. Besser eine andere Felge mit anderer ET. Weniger Zuwachs der ungefederten Masse.
Nachteil beider Lösungen: Das Einlenkverhalten ändert sich es wir "eckiger". Dein Auto wird bei einseitigen Bodenunebenheiten, Spurillen oder Schneehaufen nicht mehr sauber geradeaus laufen. Ursache der Lenkrollradius wird in den postiven Bereich verschoben.
Du tauscht Optik gegen schlechteres Fahrverhalten besonders bei 1.
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
spion00 - 04.09.2015
Hat jemand mal ein Foto wie das aussieht
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
gente - 04.09.2015
schau mal bei mir im showroom vorbei, meiner ist tiefer, breiter 30mm pro Achse und Sportauspuffanlage.
Erfahrungen mit Spurverbreiterung R60? -
Chino - 10.12.2015
Hey,
fahre im Sommer die originalen 18er Turbofan mit 30mm Spurverbreiterungen pro Achse. Durch die Tieferlegung geht da bestimmt noch mehr. Allerdings steht bei den Spurplatten ab 50mm/ Achse die E= Export-Kennung. Eintragung in D damit nicht möglich trotz Festigkeitsgutachten oder was bedeutet das?
Danke für eure Antworten.