MINI² - Die ComMINIty
Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit (/showthread.php?tid=48028)



Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - BIGJos - 16.05.2013

Hallo zusammen,
seit einer Weile macht mein JCW komische Anstalten beim Anfahren. Speziell im ersten Gang, aber auch noch im Zweiten und Dritten leicht zu spüren, ist ein Rubbeln oder Ruckeln beim Einkuppeln.
Nicht immer, aber immer wieder.

Letzten Sonntag war ich beim Sicherheitstraining auf dem Hockenheimring, da lief er also mehr oder weniger den ganzen Tag und ich musste sehr oft Anfahren.
Speziell am Berg hat man dann gemerkt, dass die Kupplung eher gegen Ende des Einkuppelns ziemlich ruppig wurde. Sprich am Anfang des Schleifpunkts war alles sehr geschmeidig, wie gewohnt. Aber kurz vorm vollständigen Einkuppeln wurde es ruckelig.
Am Abend, als ich nach 100km Autobahn wieder zu Hause war hatte ich wieder keine Probleme mehr.
Am nächsten Morgen war's wieder da... Also sehr komisch und bisher ohne Muster (warm oder kalt, lange gefahren oder kurz gefahren, ...).

Ich hab jetzt mal den Anfahrtest im 3. Gang gemacht - die Kupplung scheint nicht durch zu sein.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Der JCW hat jetzt dann bald 110tkm runter.

Viele Grüße und vielen Dank
Jochen


Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - Mandu - 19.06.2015

Moin...

habe auch gerade die Suchfunktion bemüht und den bisher unbeantworteten Post gefunden...

Habe nämlich das gleiche Problem...beim Anfahren...erster Gang...Kupplung kommt...es rubbelt mehr oder weniger stark, aber nicht immer.
Ich reguliere es dann durch etwas "schleifen lassen", dann ist der Anfahrvorgang abgeschlossen und es tritt nicht mehr auf.
Ist auch nicht immer (zum Glück)...

Gibt die Kupplung den Geist auf, ist sie (evtl. temporär) überlastet??...das letzte Mal war nach ner 2-Stunden-Stop-and-Go-Seuche auf der BAB...Motzen

Oder ist es dieses Zweimassenschwungrad??? (was ich nicht hoffe...)??!!!!


Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - adilhoxha - 28.06.2015

Dein R50 Cooper hat kein Zweimassenschwungrad. Dies hat der Cooper S.

Ich hatte das selbe Problem und nach dem Kupplungstausch war alles wieder super.

Die alte Kupplung sah super aus. Ich konnte keinen optischen Mängel fest stellen.
Jedoch war der Kurbelwellendichtring undicht und dadurch war in der Getriebeglocke eine Menge klebriger Dreck. Ob der das rubbeln bei mir verursacht hat, weiß ich nicht.


Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - Mandu - 28.06.2015

Danke für die Antwort...!!!Top
Ich lasse das erstmal so, scheint ja nichts wildes zu sein, es sei denn, es wird schlimmer!!


Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - DelSol79 - 03.07.2015

Ein Bekannter von mir war mit seinem M3 wegen solcher Symptome bei seinem Tuner da BMW nichts gefunden hat. Der hat das dann brutal aber effektiv in den Griff bekommen Lol Ziemlich zügig rückwärts gefahren dann den 2. Gang rein und Gas gegeben.. also die Kupplung mal so richtig zum stinken gebracht. Danach trat das Problem nie wieder auf.. sind angeblich Verschmutzungen auf der Kupplung. Ob man das wirklich macht muss aber jeder selber wissen Wink


Kupplung rubbelt von Zeit zu Zeit - Mandu - 06.07.2015

...eek!...würd' ich glaube ich nich machen.

Wie gesagt, seltsamerweise ist es auch nicht immer...und adilhoxha hat ja auch (nur) von Schmutz berichtet.

Ich lass' das so...im Mom ist eh gar nichts!!Pfeifen