MINI² - Die ComMINIty
kurbelwellenrad demontierten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: kurbelwellenrad demontierten (/showthread.php?tid=48034)



kurbelwellenrad demontierten - dogcem - 16.05.2013

HI

Kann mir jemand tips und tricks zur Demontage des Kurbelwellenrads geben? Funktioniert das mit einem 3 arm abzieher ?

Was bringt denn ein erleichtertes crank pulley im vergleich zum orginalen und merkt man das?


kurbelwellenrad demontierten - 2mD - 16.05.2013

merkt man en bisschen ( er dreht leichter hoch )
weil eben masse fehlt.

der nachteil ist aber das die leichten dinger eben nicht gedämpft sind -> das kann zu schäden der ölpumpe führen.


kurbelwellenrad demontierten - vmax - 16.05.2013

Das mit dem Demontieren würde mich auch interessieren.

Beim Händler um die Ecke meinte einer "Schraube in der Mitte auf und einfach runter nehmen - ist kein Problem"
aber ganz wichtig war ihm das man die Schraube dannach ersetzt...

Kann ich fast nicht glauben das das ding nur eine Passung hat, und geschraubt ist...Head Scratch


kurbelwellenrad demontierten - pedro - 17.05.2013

wenn man das Teíl ohne zu beschädigen abziehen will, benötigt man eigentlich das Werkzeug von BMW.
Kostet ca. 200-250.-€


kurbelwellenrad demontierten - Kabrüggen - 17.05.2013

Oder man hat noch Reststahl rumliegen Wink
Mit einem Dreiarm wird das meiner bescheidenen und unerfahrenen Meinung nach zu Schäden führen.

Auf den Bildern ist nicht alles drauf aber anhand von Pedros OEM Bildern sieht man, was da noch gebraucht wird. Denke das kann man hinkriegen mit etwas Bastelei.