MINI² - Die ComMINIty
SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? (/showthread.php?tid=48159)

Seiten: 1 2 3


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - firedp - 29.05.2013

Hallo,

nun schon 48 Stunden steht der 300km alte Vorführer Cooper S Cabrio vor der Tür und meine Frau freut sich wahnsinnigTop
Aber diese SSA Start Stop Automatik nervt. Kann man diese selber oder in der Werkstatt dauerhaft deaktivieren lassen?

Gruß
Sven


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Cabrio-S-Oldie - 29.05.2013

Glückwunsch zu dem neuen Flitzer!

Mich hat es auch immer gestört, darum hab ich jetzt nen Works Pfeifen

Als erste Lösung: Vor dem Schaltknüppel ist ein Knopf, da kannst Du es ausschalten. Leider aber nur bis zur nächsten Fahrt, dann isses wieder an.

Dauerhaft geht´s nur durch Codierung, hier die Liste was geht:

http://fm-coding.de/mini-r5x/


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - JumboHH - 29.05.2013

Einfach nicht anschnallen!









Das war ein Witz! Man kann auch die Fahrertür offen lassen, oder die Motorhaube hochklappen.


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Danger - 29.05.2013

Alternativ noch den Nullgangsensor abstecken Wink

Gruss Danger


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Mr_53 - 29.05.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Glückwunsch zu dem neuen Flitzer!

Mich hat es auch immer gestört, darum hab ich jetzt nen Works Pfeifen

die hat der works aber auch, oder du hast nen uralten works


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Cabrio-S-Oldie - 29.05.2013

Mr_53 schrieb:die hat der works aber auch, oder du hast nen uralten works

Ja uralt von 03/12 und der hat da wo bei Start-Stopp-Aus-Knopf sitzt nen Blindstopfen! Was sagste dazu? Du bist nicht auf dem aktuellen Stand: Die neueren Works haben kein Start-Stopp! Ich habe im Frühjahr einige besichtigt!


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Mr_53 - 29.05.2013

dann ist deiner von vor der TÜ mit dem n14 motor, die aktuellen mit dem n18 motor haben ebenso die SSA.


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Cabrio-S-Oldie - 29.05.2013

Mr_53 schrieb:dann ist deiner von vor der TÜ mit dem n14 motor, die aktuellen mit dem n18 motor haben ebenso die SSA.

Ja dann wird das wohl so sein? Bin jedenfalls froh, dass ich den Käse nicht hab! Erstens ist es nur nervend und mir soll niemand erzählen, dass wenn es wirklich was spart, nicht eines schönen Tages mit einer saftigen Rechnung für einen neuen Anlasser gerächt wird. Dann hat man ja echt was gespart!


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - Mr_53 - 29.05.2013

naja der anlasser wird aus nem diesel sein, so wie sich meiner anhört beim starten Mr. Orange
der wird die mehrbelastung damit wohl ertragen Pfeifen


SSA Start Stop dauerhaft deaktivieren? - firedp - 30.05.2013

Hallo,

Danke für die Tips. Gibt es wie bei BMW nicht so was wie Key-Car-Memory?

Gruß