Windgeräusche Roadster -
Bassi - 01.06.2013
Hallo Zusammen,
hatte vor kurzem das Vergnügen den Roadster und das Cabrio zu testen. Beides tolle Autos, und ich kann mich kaum entscheiden welcher es werden soll
Was mir aber aufgefallen ist:
Der Roadster hat deutliche Windgeräusche auf der Autobahn (bei geschlossenem Verdeck). Besonders oben rechts am Übergang Dach/Scheibe (Fahrerseite). Mein erster Gedanke war, dass das Dach nicht richtig verschlossen war - war es aber.
Das Cabrio hatte diese Windgeräusche nicht... Ist das normal beim Roadster? Oder hatte ich irgendein defektes Auto? Es war ab Tempo 160km/h so laut, dass eine normale Unterhaltung im Auto nicht möglich war!
Sollte dies beim Roadster "standard" sein, so fällt die Wahl wohl zu Gunsten des Cabrios aus
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Viele Grüße,
Bassi
Windgeräusche Roadster -
hannes - 02.06.2013
... da hilft nur: Dach aufmachen, dann sind beide gleich laut/leise...
ne, mal im Ernst: mir ist kein großer Unterschied bzgl der Lautstärke zwischen unserem alten R52 Cabrio und dem Roady aufgefallen...
Windgeräusche Roadster -
Anatol - 02.06.2013
Also doch, der Roadster ist schon lauter im Innenraum als mein R52 Cabrio es war. Das liegt aber auch definitiv daran, dass beim Cabrio das Verdeck ja zusätzlich gedämmt ist. Ich finde man hört beim Roadster schon das Abrollgeräusch gerade von den hinteren Rädern recht deutlich. Das ist halt so, wenn einen nur einen nur eine hauchdünne Stoffbahn vom Außenleben trennt!
Extreme Windgeräusche von der Windschutzscheibe könnten aber auch auf eine fehlerhafte Verklebung derselbigen hindeuten.
Windgeräusche Roadster -
spg - 02.06.2013
Ich finde man hört den Auspuff beim Roadster herrlich gut, das ist so deutlich dass man gar keinen Sportauspuff braucht.
Wir hatten vorher ein 306Cabrio und ein 307CC, wir würden um nichts in der Welt wieder den Roadster gegen diese beiden zurücktauschen.
Der 307CC war wie eine Limousine zu fahren, hatte auch so wenig Windverwirbelungen aber war einfach ein Klotz.
Windgeräusche Roadster -
Anatol - 02.06.2013
spg schrieb:Ich finde man hört den Auspuff beim Roadster herrlich gut, das ist so deutlich dass man gar keinen Sportauspuff braucht.
Das stimmt allerdings, ich erwische mich oft dabei, dass ich die Musik ausschalte, damit ich das Röhren besser höre.
Windgeräusche Roadster -
luflomo - 02.06.2013
Anatol schrieb:Das stimmt allerdings, ich erwische mich oft dabei, dass ich die Musik ausschalte, damit ich das Röhren besser höre.

+1
Und wem's zu laut ist, der kann sich bei auco das Innenverdeck nachrüsten, was ja auch nochmal so dämmt, wie es im R57 Serie ist
Windgeräusche Roadster -
Bassi - 02.06.2013
Hallo zusammen,
Ich meine aber nicht die Fahrgeräusche die man auf Grund des dünnen Verdeck hört, sondern tatsächlich Windverwirbelungen/Pfeiffen, als würde das Dach an einer stelle (dort, wo es an der Windschutzscheibe aufliegt) nicht richtig schließen. Habe dann aber sogar noch mal angehalten um zu kontrollieren, konnte aber nichts entdecken. Ordnungsgemäß verriegelt war auch...?!?
Vielleicht doch ein Einzelfall!?
Windgeräusche Roadster -
scheffi - 03.06.2013
wie gesagt, könnte an der verklebung der scheibe liegen. bei unserem roadster pfeift bis 240 nicht. danach höre ich nix mehr, weil meine frau mich anschreit, ich sollte langsamer fahren
Windgeräusche Roadster -
Anatol - 03.06.2013
scheffi schrieb:.... danach höre ich nix mehr, weil meine frau mich anschreit, ich sollte langsamer fahren
Pfeifen kann aber die unterschiedlichsten Ursachen haben, ich dachte bei meinem Roadster auch an die schlecht verklebte Scheibe, weil ich ab 170 ein Pfeifen hatte. Dabei war es nur eine meiner Carbon-Spiegelkappen, die aus welchem Grund auch immer nur 2mm nicht richtig eingeclipst war.
Windgeräusche Roadster -
Bassi - 05.06.2013
Hatte heute eine Probefahrt mit einem anderen Roadster. Bei dem waren die Geräusche nicht. Also alles im normalen Rahmen
Dann hat an dem anderen wohl irgendwas nicht gestimmt - erkennen konnte ich aber nix. Egal, ich habe zugeschlagen!
