Motorstörung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorstörung (
/showthread.php?tid=48236)
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 05.06.2013
Hallo zusammen,
habe ein paar problemchen mit meinem Mini Cooper S 125KW Kompressor. Der Mini geht in das Notprogramm. ADAC auslesegerät P1688
Habe den kleinen zu BMW gebracht. Es wurden bis jetzt das By-pass Ventil getauscht. Ohne Erfolg.

Morgen werden die Drucksensoren und die Drosselklappe getauscht. Bin gespannt. Die kosten sind jetzt schon zwecks Fehlersuche enorm.
Hatte jemand schon mal den Fehler gehabt?
Motorstörung -
mirooster - 05.06.2013
HN-XX-XXXX schrieb:Hallo zusammen,
habe ein paar problemchen mit meinem Mini Cooper S 125KW Kompressor. Der Mini geht in das Notprogramm. ADAC auslesegerät P1688
Habe den kleinen zu BMW gebracht. Es wurden bis jetzt das By-pass Ventil getauscht. Ohne Erfolg.
Morgen werden die Drucksensoren und die Drosselklappe getauscht. Bin gespannt. Die kosten sind jetzt schon zwecks Fehlersuche enorm.
Hatte jemand schon mal den Fehler gehabt?
Hatte ich, es war der Sensor in der Ansaugbrücke. Die Bypassklappe zu tauschen ist nicht verkehrt. Das Serienteil hält nicht so lange.
Bei der Drosselklappe bin ich skeptisch. Die sollen den oder die beiden Sonsoren wechseln und dann mal testen.
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 05.06.2013
Ok. Danke.
Ich hoffe das er bald läuft. Bin erst 60km mit dem kleinen gefahren.
Ich werde berichten.
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 08.06.2013
So: Drosselklappe, Bypass Ventil, Beide Sensoren getauscht. Fehler trotzdem vorhanden. Und nun?
Motorstörung -
dogcem - 10.06.2013
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=59945&highlight=p1688
schau dir doch nochmal die bypassklappe an, ob die wirklich schließt
ansonsten würde ich sagen, das der irgendwo im ansaugtrakt eventuell undicht ist, kontrollier mal die dichtungen des ladeluftkühlers
würde noch die stecker der beiden drucksensoren und der drosselklappe mit wd40 einsprühen, vielleicht hast du da kein kontakt mehr, oder eine der drei leitungen hat einen kabelbruch bzw. maderschaden
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 11.06.2013
Soooooo.
Wie schon beschrieben wurden die zwei Sensoren, Drosselklappe, Bypassventil getauscht. Es tut sich nix.
Lasse morgen noch vom

den Kabelbaum prüfen und wenn das auch nichts bringt??????? Versteh ich die Welt nicht mehr.
Motorstörung -
vmax - 11.06.2013
Hat eigentlich mal einer die Fehler mit nem BMW Tester ausgelesen???
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 11.06.2013
Ja er steht ja gerade bei BMW. Der Techniker sagt das der Fehler immer auf die Bypassklappe hinweist. Aber ist alles neu.
Motorstörung -
vmax - 12.06.2013
Vllt. Kannst du dir mal den genauen Fehler geben lassen? Die können das Ausdrucken.
Motorstörung -
HN-XX-XXXX - 12.06.2013
Hi,
ja das werde ich machen. Wenn die heute nichts finden, hole ich ihn sowieso ab und schaue selbst danach.