MINI² - Die ComMINIty
Motor ruckelt leicht im Stand?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor ruckelt leicht im Stand?! (/showthread.php?tid=48421)

Seiten: 1 2


Motor ruckelt leicht im Stand?! - MTR83 - 22.06.2013

Hallo habe jetzt endlich meinen JCW BJ Ende 2011 in der Garage stehn. War eine lange fahrt 650km einfach.
Nun habe ich auch gleich eine Frage an die Spezis hier. Und zwar wollte ich wissen ob es normal ist bei den Motoren das dieser im Stand im Leerlauf leicht ruckelt oder vibriert? Also nicht seidenweich rund läuft? Dies macht kein Unterschied ob er kalt ist oder warm. Fahren tut sich der kleine einwandfrei sowie schalten. Gasannahme ist auch sauber. Der Verkäufer meinte das dies normal sei bei den Modellen. Aber ich frage lieber nach einer zweiten Meinung. Ich habe auch mal die Motorhaube aufgemacht und die Hand auf den Motor gelegt. Also dieser Vibriert ganz schön wenn ich die da drauf lege. Ist das normal? Und von dies vibrieren überträgt sich sich in den Innenraum. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und Tipps geben. Danke schonmal.

Und ich was mir noch aufgefallen ist das wenn ich mein Radio usw. alles aus habe und das Fahrzeug auch aus ist, dass ich ein starkes Rauschen aus allen Lautsprechern höre. Wie bekommt man dieses weg? Weil das schon sehr nervig ist. Habe das H/K Soundsystem inkl. Navi und Bluetooth Handy.

Gruß Marcel


Motor ruckelt leicht im Stand?! - vmax - 22.06.2013

Ein leicht unruhiger Lauf und damit verbunden leichte Vibrationen sind als unkritisch zu sehen.


Motor ruckelt leicht im Stand?! - MINI-MIWI - 22.06.2013

Hey,

dieses Rauschen vom H/K System kommt von dessen Verstärker. Sobald das Auto aufgeschlossen wird, geht alles (z.B. Steuergeräte) in Stand-by und so auch der H/K Verstärker, welcher eben das Rauschen verursacht.

Auch nach der Fahrt bleiben diese Sachen eine gewisse Zeit im Stand-by (der Start-Knopf leuchtet ja auch ein paar Minuten trotz verschlossenem Mini) bevor sie in den Schlafmodus wechseln.

Du kannst ja mal gucken und lässt den Mini mit offenen Fenstern (gutes Wetter und/oder Garage vorausgesetzt) stehen -> irgendwann ist das Geräusch weg Zwinkern

Alles ganz normal und kein Grund zur Panik.

Viele Grüße

Micha


Motor ruckelt leicht im Stand?! - MTR83 - 22.06.2013

Ok und Abhilfe gegen das Rauschen gibt es keine? Hab ja noch Neuwagengarantie!

Und hab auch die Motorhaube mal aufgemacht und der Motor vibriert schon stark im Leerlauf! Und das ist bei den Modellen normal das die so stark vibrieren wenn man steht? Hab nämlich die Hand draufgelegt und das ging stark durch den ganzen Körper!?


Motor ruckelt leicht im Stand?! - Lexmin - 22.06.2013

MTR83 schrieb:Ok und Abhilfe gegen das Rauschen gibt es keine? Hab ja noch Neuwagengarantie!

Habe ich letztens auch erst reklamiert, aber leider gibt es keine Abhilfe für das leichte Rauschen Confused .


Motor ruckelt leicht im Stand?! - lindiman - 22.06.2013

Normal ist es nicht, aber viele haben es. Bis zu nen gewissen Punkt stört es nicht. Wenn Kaltstartprobleme dazu kommen würde ich es beheben lassen.
Mehrere Möglichkeiten: Thermostat, Hochdruckpumpe, Undichtigkeiten im Ansaugbereich, Sensorprobleme, Zündanlage Achselzucken


Motor ruckelt leicht im Stand?! - MTR83 - 22.06.2013

Kaltstartprobleme hat er keine. Springt immer sofort an. Der Wagen hat jetzt 7500km drauf. Und die Drehzahlanzeige bleibt konstant. Beim Gas geben und danach wenn sie wieder fällt pendelt sie sich sofort wieder ein.
Die ganz leichten Vibrationen kommen vom Motor in den Innenraum.
Habe mal jemanden gefragt der meinte das wäre ganz normal das diese Motoren im Stand vibrieren. Und dies dann leicht spürbar sich in den Innenraum überträgt. Kann das jemand bestätigen?

Und wegen H/K dann muss ich wohl auch mit diesem leichten Rauschen leben. Confused


Motor ruckelt leicht im Stand?! - lindiman - 22.06.2013

Also solange die Drehzahl nicht am Drehzahlmesser sichtbar schwankt und der Fehlerspeicher leer ist, würde ich mir keine Sorgen machen.
Die Motoren laufen im Standgas sehr niedrig, das kann schon mal leicht unrund wirken oder vibrieren...Ändert sich was wenn Du nen Verbraucher (Klimaanlage/Heckscheibenheizung) einschaltest?


Motor ruckelt leicht im Stand?! - MTR83 - 22.06.2013

Also habe mal das Licht eingeschaltet sowie Klima usw. hat sich aber nichts verändert an der Drehzahl. Ist das OK so? Also alles im grünen Bereich?

Habe ja den BMW gestern vom BMW Händler mit Europlus gekauft. Haben auch einen frischen Service gemacht. Normal müssten die da doch auch den Fehlerspeicher auslesen.

Und die haben mir beim Ölwechsel das 0W40 Longlife rein. Ist das gut oder sollte ich lieber auf das 5W30 Longlife wechseln?


Motor ruckelt leicht im Stand?! - lindiman - 23.06.2013

Das 0W40 ist auch zugelassen, wenn Du Probleme mit hohem Ölverbrauch oder dem berüchtigten Kettenrasseln hast, kann es helfen auf 5W30 zu wechseln.