8x18 + Gewindefahrwerk - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: 8x18 + Gewindefahrwerk (
/showthread.php?tid=4864)
8x18 + Gewindefahrwerk - axionfix - 30.05.2004
Servus Jungs!
also ich hab vor meinem zukünftigen mini binno b3 in 8x18 zoll mit 215 schlappen zu spendieren und dazu noch ein gewindefahrwerk(wahrscheinlich h&r) einbauen zu lassen.
jetzt meine frage: krieg ich da irgendwelche probleme mit schleifen der reifen am radkasten??? wenn ja was habt ihr noch verändert ,dass nichts mehr schleift!!!
MFG
8x18 + Gewindefahrwerk - axionfix - 31.05.2004
kann mir hier denn keiner weiterhelfen???
8x18 + Gewindefahrwerk -
Hamsterbacke - 31.05.2004
suchfunktion rulez
zum Thema Nacharbeiten zwecks schleifen:
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=10383
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=8224
Bei "Gewindefahrwerk" war ich allerdings entschieden zu faul, das alles durchzusuchen.
Gruß, Gerhard
8x18 + Gewindefahrwerk - axionfix - 31.05.2004
tja ich will aber ja nur wissen ob was bei 8x18 schleift und nicht wie ich zum "nichtschleifen" bring falls es schleift! ich find des ist ein kleiner unterschied!!!
8x18 + Gewindefahrwerk -
fresh - 31.05.2004
axionfix schrieb:tja ich will aber ja nur wissen ob was bei 8x18 schleift und nicht wie ich zum "nichtschleifen" bring falls es schleift! ich find des ist ein kleiner unterschied!!!
Dazu kann ich nur sagen:
Wie tief isser denn?
Welche Einpreßtiefe haben die Felgen?
Was steht im Gutachten?
Man kann Deine Frage nicht einfach so pauschal beantworten.
8x18 + Gewindefahrwerk - axionfix - 31.05.2004
das weiß ich ja noch nicht wie tief er dann ist. ich hab meinen mini noch nicht noch das fahwerk noch die felgen. ich wollte das nur im voruas abklären. deswegen hab ich euch freaks gefragt. hätte ja sein können dass irgednwer von euch schon erfahrungen damit gesammelt hat...
8x18 + Gewindefahrwerk -
cremi - 31.05.2004
fresh hat´s ja schon gesagt, so pauschal läßt sich das nich sagen. Jedenfalls schleift´s bei ner 7,5X17 ET35 und ´nem Spax-GWF hinten etwas - muß ich allerdings noch was nachbearbeiten und schauen wo es genau schleift.
Da aber jedes Fahrwerk anders abgestimmt ist, kann man nich wirklich sagen ob, wann und wo da was schleift.
Flo
8x18 + Gewindefahrwerk -
Sunshine - 31.05.2004
Vorallem musst du auch berücksichtigen, selbst wenn du uns die genauen Daten gibst, wieviel du ihn runterlässt, dass sich das Fahrwerk nach circa 4 Wochen nochmals setzt und das oft sehr unterschiedlich.
8x18 + Gewindefahrwerk -
fresh - 31.05.2004
Sunshine schrieb:Vorallem musst du auch berücksichtigen, selbst wenn du uns die genauen Daten gibst, wieviel du ihn runterlässt, dass sich das Fahrwerk nach circa 4 Wochen nochmals setzt und das oft sehr unterschiedlich.

Soll doch nen Gewindefahrwerk werden.
Da wird das hochschrauben nach dem "setzen" kein Problem sein.
8x18 + Gewindefahrwerk -
Sunshine - 31.05.2004
Ja schon, aber was ich eher meint ist, das auch ein gewindefahrwerk nur einen bestimmten bereich hat bis zu dem man es hochschrauben kann und unter umständen könnte bereits der bei ner 17" felge knapp werden nach nem ordentlichen absetzen.