MINI² - Die ComMINIty
R56s wirklich so schlecht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56s wirklich so schlecht (/showthread.php?tid=48741)

Seiten: 1 2 3


R56s wirklich so schlecht - lipp - 24.07.2013

Hallo möchte mir einen r56s kaufen , hab auch schon einen der mir gefallen würde der hat erst 44000 km drauf ist bj 2007 , nun hab ich mich hir mal schlau gemacht und muss sagen das ich mich jetzt gar nicht mehr so sicher bin ob ich mir einen r56 kaufen soll mit den ganzen mängeln kettenspanner etc, ist der r56 in Wirklichkeit so schlecht und auf was soll ich beim kauf auf alle fälle beachten danke


R56s wirklich so schlecht - Fahrspass - 24.07.2013

lipp schrieb:Hallo möchte mir einen r56s kaufen , hab auch schon einen der mir gefallen würde der hat erst 44000 km drauf ist bj 2007 , nun hab ich mich hir mal schlau gemacht und muss sagen das ich mich jetzt gar nicht mehr so sicher bin ob ich mir einen r56 kaufen soll mit den ganzen mängeln kettenspanner etc, ist der r56 in Wirklichkeit so schlecht und auf was soll ich beim kauf auf alle fälle beachten danke

Du hast Dir die Antwort doch schon selber gegeben => Kettenspanner Lol
(mal abgesehen davon dass die Frage schon etwas hundert mal gestellt und beantwortet wurde.)

Und was heißt etc? Von welchen Mängeln hast Dud enn noch zu Hauf gelesen? Head Scratch

Ansonsten solltest Du auf die gleichen Dinge achten, wie bei jedem anderen Gebrauchtwagen ... Schulter zucken


R56s wirklich so schlecht - subsicxx - 24.07.2013

Beachte auch das sich in Foren meistens Leute tummeln die ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hatten. Der Rest sind sind Spinner. Yeah!

Es kommt sehr selten jemand in ein Forum und schreibt, dass seit 1000tkm sein Mini ohne Probleme läuft. Somit kommt es Dir so vor als wenn der Mini nur Probleme macht.

Lass den Kettenspanner vorsorglich wechseln. Tanke nicht unter 98 oktan und schau täglich nach ÖL, dann sollte alles wunderbar laufen.

Und denk verdammt nochmal an die LIEBE! Mr. Gulf


R56s wirklich so schlecht - MiniD_09 - 24.07.2013

Hey erstmal Winke 02

Deine Frage wurde hier bereits mehrfach gestellt und jedes Mal mit einem klaren und eindeutigen Jein beantwortet.

Kurz und knapp: es gibt Baujahre die etwas mehr Pfelge benötigen, die sicherlich auch mehr Probleme haben / machen / machen können.
Dies gilt jedoch für Modelle von Ende 2007 bis 2013. Eine Garantie für einen einwandfreien Wagen gibt es nicht.

Ich schlage dir vor: lies dich hier ein, druck dir die typischen Fehlerquellen aus, fahr damit zum Händler bei dem der Wagen steht und lass all
diese Bereiche durchsehen.
Für den Fall dass du dich dann für dieses Modell entscheidest und der Händler kein BMW Händler ist, solltest du bei BMW eine Anfrage
anhand der Fahrgestellnummer über eventuelle Vorgeschichten, Rückrufaktionen, kostenlose Reperaturen etc machen.

Auf jeden Fall eine Gebrauchtwagengarantie geben lassen. Wichtig ist, dass hier die besagten Bauteile mit eingeschlossen sind.

Nach dem Kauf heißt es, egal ob aus 2006 oder 2013: pflegen, pflegen, pflegen....immer 1Liter Öl im Kofferraum...warm laufen lassen...
nach der Fahrt abkühlen lassen. Wenn man gewisse "Regeln" beachtet, kannst du viel Spaß mit dem Flitzer haben.

Hoffe dies hilft dir etwas Top

Grüße Manuel


R56s wirklich so schlecht - evomann - 24.07.2013

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, pflegen, pflegen und pflegen, nach jedem 2 - 3 Tankstopp einmal nach den Ölstand schauen und 1 Liter Öl als Reserve dabei im Kofferraum und Gut ist. Wichtig: 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie mit abschließen. Kleinigkeiten / Macken gibt es immer mal wieder bei Gebrauchtwagen. Ich habe meinen gebraucht gekauft in 12/2012 und habe bislang 23.000 km damit gefahren. Einziger Mangel bis jetzt: Im Winter bei Feuchtigkeit gingen die Scheiben und das Panoramadach selbständig auf.
Beim Sonne haben Sie sich doof und dämlich gesucht, dann selber erledigt, Feuchtigkeit beim Fussraummodul, seitdem das behoben ist schnurrt er wie eine Katze. Peitsche


R56s wirklich so schlecht - z4chen - 24.07.2013

Schließe mich meinen Vorrednern an, man muss dazu sagen, dass es auch stark davon abhängt, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist....man kann Glück aber auch Pech haben.


R56s wirklich so schlecht - Mike - 24.07.2013

z4chen schrieb:Anscheinend ist mein Vorbesitzer (Wagen war aus erster Hand und der Herr war ein Dr. Augenrollen) nicht soooo liebevoll mit dem mcs umgegangen.
Das hat genauso wenig zu sagen, wie Rentnerfahrzeug.

evtl. sogar das Gegenteil.
Dr. = macht sich nicht die Hände dreckig = selten Reifenluftdruck oder Öl gemessen. Motorhaube nie geöffnet. Immer Vollgas, da Spitpreis und Verbrauch keine Rolle spielen.

Rentner = anfahren mit lang schleifender Kuppung, Gänge 1-3 trotz niedriger Geschwindigkeit immer schön hochgedreht, da man den Motor ja so schlecht hört. Defekte übersehen und Geräusche zu lange überhört.

LolMr. OrangeLol


R56s wirklich so schlecht - Ticktacktom - 24.07.2013

Na, hier wird ja wieder mit Allgemeinplätzen nur so um sich geschlagen..... ich kenne Dres., die schrauben euch ihr Auto mit verbundenen Augen auseinander und wieder zusammen, und wenn sie dabei bis zum Knöchel im Ölsud stehen..... Mr. Orange

Zum Thema Kettenspanner: völlig überbewertet. Das Ding tauscht man gegebenenfalls und gut ist. Andere Autos haben andere Macken. Zwinkern


R56s wirklich so schlecht - Cabrio-S-Oldie - 24.07.2013

Mike schrieb:Rentner = anfahren mit lang schleifender Kuppung, Gänge 1-3 trotz niedriger Geschwindigkeit immer schön hochgedreht, da man den Motor ja so schlecht hört. Defekte übersehen und Geräusche zu lange überhört.
LolMr. OrangeLol

Wie jetzt? Dann fahr aber mal mit mir Peitsche Aber als ich noch so ein Bengel war wie Du hab ich das auch so gesehn! He He
Ticktacktom schrieb:Zum Thema Kettenspanner: völlig überbewertet. Das Ding tauscht man gegebenenfalls und gut ist. Andere Autos haben andere Macken. Zwinkern

Nö nö so einfach ist es nicht immer! Bei mir war bei 25.000km Kette gelängt, Führungsschienen am A...., da ist er eigentliche Kettenspanner wirklich ein Witz.

Ich denke mal beim "vollen Programm" bist Du schnell über 1.000€

Aber wie schon mehrfach erwähnt alles eine Sache der Historie und die kennt man beim Kauf ja nicht.


R56s wirklich so schlecht - Ticktacktom - 24.07.2013

Die kann man sich aber ggf. vor dem Kauf von BMW geben lassen.....zumindest kann der Verkäufer die sich für sein eigenes Auto geben lassen und einem als Kaufinteressenten aushändigen. Dann weiss man, was gemacht wurde und was nicht.