MINI² - Die ComMINIty
Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase (/showthread.php?tid=48808)



Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - wanderer - 01.08.2013

Hallo,
ich hab seit 9 Tagen einen Countryman Cooper S und bin bislang 1300km gefahren (größtenteils AB mit wechselnden Geschwindigkeiten). Die Kupplung fühlt sich mittlerweile supi an aber 2 Probleme sind geblieben:

1. Wenn ich gefühlvoll und sehr langsam aufs Gas bzw. davon runter gehe ruckt das Auto manchmal ganz kurz. Fühlt sich an als würde der Motor für einen Bruchteil überhaupt nicht arbeiten, bevors dann ganz normal weiter geht. Der Fehler tritt gerne bei ca 1900 und 3800 Touren auf und wurde die ersten 1000 Kilometer auch etwas besser.

2. Bei ca 160 km/h im 6. Gang hört man neben dem normalen Motorgeräuschen noch zusätzlich ein etwa sekündlich an- und dann wieder abschwellendes Brummen. Das Geräuch ist bereits bei 164 km/h erheblich lauter und tritt sowohl beim manuellen Gas geben als auch mit Tempomat auf.

Habt ihr Ideen woran das liegen könnte oder Erfahrungen mit einem der Probleme?

Danke für die Antworten

lg Wanderer


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - Fahrspass - 01.08.2013

1300 km und 164 km/h? Steht in Deiner Betiebsanleitung nicht auch, dass Du die ersten 2000 km nicht schneller als 160 km/h fahren sollst? Lol

Ich habe zwar weder einen Landman noch einen S, aber ich bin in der "gleichen Phase" wie Du.

Geräusche wie Du sie in Punkt 2. beschreibst höre ich zwar nicht, aber auch meine anfänglichen Probleme mit der Kupplung sind verschwunden. Ansonsten habe ich aber auch den Eindruck, dass unterhalb von 2000 U/min sich alles noch nicht so anfühlt, wie ich es erwartet hätte oder es zumindest von meinem vorherigen S kenne. Irgendwie ist alles noch etwas hakelig und unrund - ohne es konkretisieren zu können. Ich vermute aber dass das im wahrsten Sinne des Wortes mehr so ein "Gefühl" als ein Problem ist. Bei einem neuen MINI ist man wohl einfach etwas überempfindlich und sieht Gespenster ... :ghost:

Ob Du tatsächlich ein Problem hast ist natürlich auf Grund Deiner Beschreibung schwer zu diagnostizieren. Im Zweifel fahr bei Deinem Freundlichen vorbei und wenn alles in Ordnung ist, dann nimmst Du halt noch was Schönes für Deinen MINI mit, damit sich der Weg auch gelohnt hat ... Zwinkern


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - Kittelmusik - 13.08.2013

Laut der Werkstatt ist das Ruckeln auf falschen Sprit zurückzuführen - ich hatte zwischendurch mal "normales" Super getankt. Für den S ist Super Plus empfohlen, wenn bei geringerer Oktanzahl ein Klopfen (unkontrollierte Verbrennung) erkannt wird, regelt die Elektronik für den Bruchteil einer Sekunde die Spritzufuhr runter, um Temparaturspitzen zu vermeiden...

So die Erklärung eines Mini/BMW-Meisters... Tatsächlich taucht es nicht auf, wenn ich Super Plus getankt habe. Dabei muss aber nicht der ganze Tank mit dem teuren Sprit befüllt sein (bei manchen Tankstellen gibts ja kein Super Plus mehr, sondern nur noch teures V-Power etc.). Ich tanke immer, wenn der Tank halb leer ist - einmal Super, dann wieder Super Plus. Auch das ein Tipp vom Kfz-Meister...


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - wanderer - 20.08.2013

Bin jetzt bei ca 2500km Party 02

Das Brummen bei 160km/h is mittlerweile weg und erst bei 190 Sachen zu erahnen. Vielleicht musste sich doch noch irgendwas einschleifen Confused

Die kkurzen Ruckler treten bei mir nur bei niedrigen Drehzahlen <2000 Touren auf, wenn ich im Stadtverkehr nach längerem konstanten halten des Gaspedals ein bisschen Gas wegnehme.
Da das Ruckeln aber auch direkt nach dem losfahren auftritt kann man das Problem wohl nicht aufs Klopfen und somit auf Super zurückführen.

Werde dem Sonne mal das ECU Update machen lassen, wenn ich in 2 Wochen die Winterreifen abhol


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - wanderer - 19.11.2014

Letzte Woche stand nach 29.000km und 15,5 Monaten der erste Ölwechsel an. Hab den Werkstatt-Meister mal auf das Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit angesprochen.
Fazit: Er konnte nix finden hat aber das Motorsteuergerät zurückgesetzt damit es neu anlernen kann. Und siehe da das Ruckeln ist weg Yeah!


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - dr.rumblefish - 20.11.2014

Mit dem Ruckeln hatte ich auch 2x innerhalb von 9 Monaten (witzigerweise immer an der gleichen Stelle auf dem Weg zum Dienst) lange Gerade mit ca.50km/h im 5 bzw 6 Gang dann gehts eine lange gerade einen leichten Berg hoch und da dann am beschleunigen auf die erlaubten 70km/h in dem selben Gang also 5 oder 6 da ruckelte es auch mal kurz wie von dir beschrieben eek! hatte mich schon etwas erschrocken eek!

Micha


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - chubv - 20.11.2014

dr.rumblefish schrieb:Mit dem Ruckeln hatte ich auch 2x innerhalb von 9 Monaten
Und? Wurde etwas unternommen oder ist es jetzt einfach weg?


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - Fahrspass - 20.11.2014

wanderer schrieb:Fazit: Er konnte nix finden hat aber das Motorsteuergerät zurückgesetzt damit es neu anlernen kann. Und siehe da das Ruckeln ist weg Yeah!

Was lange währt, wird endlich gut ... Top

Trotzdem hätte die Werkstatt auch schon früher auf die Idee kommen können ... Confused


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - dr.rumblefish - 20.11.2014

chubv schrieb:Und? Wurde etwas unternommen oder ist es jetzt einfach weg?

Ist bisher nicht mehr vorgekommen.....und wie beschrieben immer nur an der selben Stelle ...vermute das ich bei 50km/h im 5 oder 6 und dann beschleunige zuwenig Drehmoment habe und er sich dann verschluckt oder so ähnlich...Confused keine Ahnung ...werde es beim nächsten anstehenden Service ansprechen und auf die Info dann warten.

Micha


Landmann S: Brummender Motor und zuckende Gasannahme in der Einfahrphase - wanderer - 24.11.2014

Bei mir wars leider nicht nur an 1-2 Straßen sondern wirklich andauernd: sobald man mal die Geschwindigkeit gehalten hat (manuell oder Tempomat) oder ganz leicht Gas gegeben oder weggenommen hat folgte ein leichtes Zucken. Wurscht ob ebene Strecke, gleichmäßige Steigung/Gefälle oder gemischtes Terrain.

Aber nun is das Problem ad acta