MINI² - Die ComMINIty
Autogas umrüsten Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Autogas umrüsten Cooper S (/showthread.php?tid=48817)

Seiten: 1 2


Autogas umrüsten Cooper S - Tommes33 - 01.08.2013

Hat jemand schon erste Versuche gemacht auf Autogas umzurüsten???
Als Direkteinspritzer ist das nicht so einfach... Bitte alle Infos..


Autogas umrüsten Cooper S - Fahrspass - 01.08.2013

Tommes33 schrieb:Hat jemand schon erste Versuche gemacht auf Autogas umzurüsten???
Als Direkteinspritzer ist das nicht so einfach... Bitte alle Infos..

Hast Du in der Suche schon mal Autogas eingegeben?


Autogas umrüsten Cooper S - Snapper - 12.08.2013

Hi Tommes33,

mach Dich vorher bei Deinem Händler mal schlau was die Garantie angeht.

Bei Einbau einer Gasanlage erlischt bei vielen Herstellern die Garantie auf Motor etc.

Gruß


Autogas umrüsten Cooper S - Black_Spicy - 12.08.2013

Snapper schrieb:Hi Tommes33,

mach Dich vorher bei Deinem Händler mal schlau was die Garantie angeht.

Bei Einbau einer Gasanlage erlischt bei vielen Herstellern die Garantie auf Motor etc.

Gruß

Dafür bieten die meisten Gasinstallateure ja Versicherungen an die einen evtl. Schaden abdecken. Also alles kein Thema Smile :)


Autogas umrüsten Cooper S - KaPutty - 12.08.2013

Hallo!

Ich kenne insgesamt 4 Leute die auf Gas umgebaut haben.

Sie fuhren Mercedes, Opel, Skoda und Ford, alle 4 waren mehr als unzufrieden und ständig in der Werkstatt, das was man mit dem Sprit spart, bezahlt man bei den ständigen Inspektionen und Teiletausch.

Alle 4 haben mittlerweile kein Gasauto mehr Augenrollen

Ich würde dir davon abraten, egal welches Auto du fährst.

Mfg

Pat


Autogas umrüsten Cooper S - C3H8 - 12.08.2013

Hallo.

Ich würde Dir dazu raten. Lol

Allerdings habe ich keine Tipps für Dir bzgl. des Direkteinspritzers.
Da hätte ich auch ein wenig Bauchschmerzen und würde mich immer als Versuchskaninchen fühlen. Ich denke die meisten Erfahrungen bzgl. Direkteinspritzer liegen im Bereich des VW Konzerns...mit einem Mini respektive Peugeot bist du da allein auf weiter Flur. Was natürlich nicht heisst das es nicht geht...
Immer vor...einer muss ja der erste sein. Party!!


Autogas umrüsten Cooper S - Snapper - 13.08.2013

Ich hatte bei meinem BMW direkt den Kundenservice von BMW angeschrieben um etwas schriftliches in der Hand zu haben als ich mit dem Gedanken spielte.

Die argumentierten es so:

"Bei der Verbrennung von Gas entstehen höhere Temperaturen.
Dafür sind Ventile, Dichtungen und sonstige Teile bei Serienmotoren nicht ausgelegt.
Wenn eine Gasanlage, sollten auch die entsprechenden Teile getauscht werden.
Es kommt ebenfalls hinzu, dass normaler Kraftstoff Additive besitzt welches Gas nicht hat.
"

Auf jeden Fall wird Dein freundlicher am Motor keine Inspektion mehr durchführen!

Meiner Meinung nach kommt es vor allem ja auch auf den Umbaupreis an, die Mehrkosten der Inspektion für die Gasanlage, Platz für den Gastank, die gefahrenen Kilometer.

Bei meinem Auto "MINI Cooper S"Devil! den ich sowieso eher flott bewege achte ich nicht wirklich auf einen gesparten Liter Benzin.

Wenn ich dass wollte würde ich mir ein anderes Auto kaufen.

Bei einem Diesel??

Wo willst Du denn noch sparen??


Autogas umrüsten Cooper S - Klein Wutschel - 13.08.2013

Mal als kleine Info, was an unseren (VW) Direkteinspritzern so verschieden ist:
ATL, Zylinderkopf,Kolben incl. anderem Ringpaket, Wärmetauscher und noch ein paar Kleinigkeiten.....

Mein Rat: Wenn aufgeladener Direkteinspritzer (oder aufgeladen ohne Direkteinspr.) mit Gas, dann nur ab Werk.


Autogas umrüsten Cooper S - Mini-Racer2007 - 13.08.2013

Ich hatte mal kurzzeitig einen E46 Compact mit Gasanlage und nach den Erfahrungen sage ich: NIE WIEDER GAS!!!!

Die Anlage war bereits beim Kauf des Fahrzeugs eingebaut, anfangs dachte ich mir ALLES GUT, aber nach ganz kurzer Zeit gingen die Probleme los.

1. Motor ruckelte im stand bei Gasbetrieb
2. Motor ging im Stand z.B. an einer Ampel einfach aus
3. Gasanlage war absolut nicht optimal für das Fahrzeug. Mehrmalige Neueinstellung brachte auch keine Abhilfe.

Alles in allem habe ich ich in der kurzen Zeit knapp 1000€ nur für Probleme in Verbindung mit der Gasanlage ausgegeben. Das war mir eindeutiog zu viel.

Bezüglich der Umrüstung eines Cooper S würde ich es nur dann machen, wenn der Umrüster/Hersteller der Anlage dies bereits an einem Mini durchgeführt haben und man nicht der 1. ist.


Autogas umrüsten Cooper S - stachel - 30.03.2015

Hallo Experten !

... dieses Thema ist alt ich weiss...wollte nur dazu sagen :

Ich fahre nun nahezu seit 14 Jahren unter anderem mit mehreren BMW`s ( E30/E34/E61 + noch einen Citroen ) ausschließlich auf Autogas. Und das würde ich immer wieder machen.
Mehr Spass und Freude am sparen geht nicht.
Und was meinen Vorredner angeht : Merke : Eine Gasanlage kann nur so gut sein , wie der Einbauer selbst...und die sind äußerst rar , gaaaaanz rar!!!!
Es bringt nichts eine gute Anlage von jemandem einbauen zu lassen, der es nicht zu 100%ig total beherrscht.
Genauso ist es umgekehrt : Was bringt einem ein super Einbauer , wenn die Gasanlage nicht passt auf das jeweilige Auto ?
Darum will die Frage welche Anlage da rein muss, gut geklärt sein.
Es geht da nichts über eine längere, ausführliche Recherche.
Nicht der Einbaubetrieb entscheidet das, sondern ich selbst.
Der verkauft ja nur seine Anlage.....ist klar.Andere sind dann immer schlechter ...auch klar.
Man sollte also zumindest " mitreden " können wenn man VOR dem Einbauer steht und nicht nur zuhören müssen.....
Also , informiert euch vorher und glaubt nicht - sorry - jeden dahergeredeten Quatsch.....( nicht böse sein...ist aber so ) s.o.

Grüße...
uwe