MINI² - Die ComMINIty
Vibrieren am Lenkrad - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Vibrieren am Lenkrad (/showthread.php?tid=48967)



Vibrieren am Lenkrad - Fabregas33 - 14.08.2013

Ich verspüre seit kurzem eine Vibration im Lenkrad wenn ich so zwischen 80 und 120 km/h fahren davor oder danach ist es verschwunden


Vibrieren am Lenkrad - Cabrio-S-Oldie - 14.08.2013

Ich würd mal auf Unwucht eines oder mehrerer Räder tippen. Typisch wenn es nur in einem gewissen Bereich auftritt. Vielleicht ist nur ein Gewicht fliegen gegangen?


Vibrieren am Lenkrad - Fabregas33 - 14.08.2013

Andere möglichkeiten gibt es nicht?

Ich hatte vor Jahren mal ein Ford Puma und da trat das auch auf und es wurde festgestellt das die Antriebswellen einen weg hatten


Vibrieren am Lenkrad - Cabrio-S-Oldie - 14.08.2013

Ja wenn er schon gut was runter hat kann das auch sein


Vibrieren am Lenkrad - Markus_und_Johny - 14.08.2013

Hi.
1.Luftdruck prüfen
2.Reifen kontrollieren
3.Bremse abgenutzt(verursacht gerne Vibrationen)
4.Räder ( Drehmoment ) nachziehen


Das ist es meistens.

gruß Markus


Vibrieren am Lenkrad - Fabregas33 - 14.08.2013

Also gelaufen hat meiner 65tkm
Luftdruck prüfe ich einmal die Woche.
Bremse ist neu
Nachziehen werde ich morgen mal machen.
Was meinst du mit Reifen kontrollieren?


Vibrieren am Lenkrad - hannes - 14.08.2013

...Bremsen neu, dh Scheiben auch???
Bei unserem alten 5er haben alte abgenutzte Bremsscheiben Vibrationen verursacht,
nach dem Wechsel war Ruhe!