Vogelka**e auf Lack -
cons1505 - 01.06.2004
So.. jetzt platzt mir echt langsam der Kragen wegen der katastrophalen Lackqualität beim MINI!!!
Die komsichen Flecken auf der Motorhaube, bei denen es sich wahscrheinlich um Blütenstaub handelt, der sich in den Lack gefressen oder gebrannt hat, werden gerade umsonst abgeschliffen... sprich eine feine Schicht Klarlack wird abgetragen
Auf die Motorhaube hat auch mal ein Vogel geka**t, das war keine 24 Std. druaf und hat sich richtig übel in den Lack reingefressen, keine Chance das je wieder wegzubekommen... Der Lack sieht an dieser Stelle leicht brüchig und stumpf aus...
Vorgestern war ich in der Stadt, mein Auto war sauber. Nach 3 Std. bin ich wieder heimgefahren, ein kleiner "Haufen" war drauf.... hab den sofort weggemacht und wieder ist der Lack daruntre kaputt... Sobald ich die Karosserie Leute darauf anspreche, sagen sie, dass das bei allen LAcken so ist, was ich aber NICHT glauben will! Außerdem hab ich das in diesem Ausmaß bei noch keinem anderen Auto gesehen...
Mein MINI ist Cosmosblack, also auch och ne MetallicLackierung, die auch noch widerstandfähiger sein sollte....
Hinterlassen bei euch Vogelspuren auch gleich spuren am Lack??
Schreibt doch mal Eure Erfahrungen, oder bin ich der einzige und muss BMW mal die Hölle heiß machen?
Vogelka**e auf Lack -
Darktwo - 01.06.2004
hatte bei meinem Golf auf dem Dach auch so eine Stelle. Die war allerdings schon beim kauf drauf. Da war der lack fast bis zur Grundierung weg. (war auch schwarz)
Es ist schon so das es relativ schnell einfrisst. Und wenn die Sonne noch drauf scheint dann geht es noch schneller. Denke aber nach 3 Stunden muss das noch wieder weg zu kriegen sein
Vogelka**e auf Lack - Keevan - 01.06.2004
hatte schon viel drauf aber keine rückstände oder probleme... hab aber auch immer mit liquid glass gearbeitet
Vogelka**e auf Lack -
fresh - 01.06.2004
Den übergroßen schiß auf meiner Motorhaube hast'e ja gesehen.
Heute morgen abgewaschen und nix iss mehr zu sehen.
Vogelka**e auf Lack -
noX - 01.06.2004
also ich hab auch kein thema mit sowas.....
Vogelka**e auf Lack -
Patrick - 01.06.2004
Hi,
null Problemo, bin allerdings auch 2-3 mal pro Woche in der Waschbox. Hab den Lack ebenfalls mit Liquid Glass aufbereitet.
Minifarbe siehe Foddo.
Hatte solche Probleme bisher noch nie mit meinen Autos. Nur der etwas schlechter gepflegte Wagen meiner Mutter (Renault 5) hatte auch solche Stellen auf dem Dach. Die Farbe war (da verkauft) Dunkelblau metallic.
Gruß
Patrick
Vogelka**e auf Lack -
Gremlin - 01.06.2004
wenn du die möglichkeit hast, würde ich ne schicht von dem neuen daimler nano-klarlack drüber lackieren lassen.
kostet nicht die welt ist sehr kratzfest und du hast durch die härte auch keine probleme mit vogel a.
lohnt sich aber wirklich nur wenn du nen lackierer kennst, da es sonst zu teuer währ.
Vogelka**e auf Lack - Gallier - 01.06.2004
ich habe leider das gleiche problem. auf meiner haube war auch ein kleiner haufen und ich hab ihn nach ca. 2std runtergemacht. trotz heftigen polieren war da nix mehr zu machen, fleck is drinnen und ärgert mich riesig.
gruß
gallier
Vogelka**e auf Lack -
Toby - 01.06.2004
Hm hatte allen meinen Autos mit sowas kein Problem...
Auf nem Parkplatz hatte ich meinen Rover mal unter nem Elsternnest geparkt. Die Alten und die Küken haben das Auto total voll gekackt, das sah aus... Also so eine Din-A3 Blattfläche war das aber wirklich...
Toby
P.S.: Vielleicht haben die bayrischen Tauben was gegen Dich...
Vogelka**e auf Lack -
Claudia - 01.06.2004
Mein Freund hat nen schwarzen Polo und dasselbe Problem. Ist auch nicht mehr wegzubekommen. Vielleicht liegt es daran, dass, wenn die Sonne scheint, sich schwarz besonders stark aufheizt. Bei meinem electric-blauen hatte ich noch keine Probleme...