Leasingberatung MINI Countryman S -
mdslktr - 30.08.2013
Hi,
ich war heute morgen beim MINI Dreieich.
Folgendes Angebot wurde mir gemacht:
Mini Countryman Cooper S
Absolute Black metallic
Extras:
Chili Paket
Schwarze Scheinwerfer
Dachhimmel anthrazit
Pak Distance Control
Servicepaket 3 Jahre/50.000km
Anzahlung: 7500,- Euro
36 Jahre (20.000km p.a.)
195,70,- Euro
Dazu gibts noch ein Satz 17 Zoll auf Winterreifen
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Leasingberatung MINI Countryman S -
Cosmic - 30.08.2013
Ich finde das Angebot durchaus okay.
Extras könnten mehr sein, aber prinzipiell eine ganz nette Rate.
Leasingberatung MINI Countryman S -
wollerosekaufe - 30.08.2013
Passt
Leasingberatung MINI Countryman S -
mdslktr - 30.08.2013
Okay, danke für ere Antworten.
Es sind 10% Rabatt auf den Wagen.
Meint ihr, ich könnte noch ein wenig mehr rausholen?
Hat jemand Erfahrung mit MINI Select?
Bin noch etwas unschlüssig ob Leasing oder Finanzierung.
Grüße
Leasingberatung MINI Countryman S -
kalo - 30.08.2013
mdslktr schrieb:Anzahlung: 7500,- Euro
36 Jahre (20.000km p.a.)
195,70,- Euro
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Mir persönlich wären die 36 Jahre was lang

- Sorry - den konnte ich nicht unterdrücken

Leasingberatung MINI Countryman S -
Harri - 30.08.2013
20tkm/Jahr ist echt wenig und nachher aufstocken wird meist sehr teuer, oder dann das Auto stehen lassen?
Daher ist das Angobt wohl auch so günstig.
Oder es fehlt Service?
Wie sieht es z.B. bei Ausfällen aus? Wird der Wagen abgeholt und ein mindestens gleichwertiges Ersatzauto gestellt? Gleiches wenn ein Service fällig ist (und das passiert ja öfters mal beim Mini) oder der Reifenwechsel?
Sind Reifen eigentlich im Service, und dann immer Markenreifen oder eher das Billigeste vom Billigen oder so nette Dinge wie Mischbereifung vorne / hinten?
Leasingberatung MINI Countryman S -
Niko87 - 30.08.2013
Naja, ob 20 Tsd. KM/ Jahr wenig sind, kommt ja immer auf den Fahrer bzw. dessen Nutzungsprofil an. Das Mehrkilometer so wahnsinnig viel kosten, halte ich auch für ein Gerücht. Es kann manchmal sogar günstiger sein, am Ende der Leasingzeit die Mehrkilometer zu bezahlen, als dauerhaft eine höhere Leasingrate zu zahlen. Müsste man mal im Einzelfallmdurchrechnen.
Mini gibt beim Leasing doch so Servicekarten raus, da sind pro Jahr dann eine bestimmte Anzahl an Ersatzwagen für den Nutzer "abgespeichert".
Beste Grüße
Niko
Leasingberatung MINI Countryman S -
Harri - 30.08.2013
Stimmt, aber mit einem Mini fährt man gern mal einen "kleinen" Umweg, und so kommen schnell km zusammen, jedenfalls schneller mehr als man denkt
Wenn man nachzahlen kann, kein Problem. Aber ich kenn da wen, der sein Cabrio stehen lassen mußte, weil es sich geschäftlich über die drei Jahre dann doch etwas anders entwickelt hat, als erwartet ...
Leasingberatung MINI Countryman S -
Niko87 - 30.08.2013
In beiden Punkten stimme ich dir grundsätzlich zu. Ich kenne diese sich geradezu aufdrängenden Umwege natürlich auch.

Zu Punkt 2: Daher sollte man sich den Leasingvertrag genau anschauen und Rücksprache mit dem Händler halten. Die Leasingbedingungen haben sich in den letzten Jahren, inbes. für Privatnutzer m.E. sehr zum positiven entwickelt. Diese Leasingfallen gibt es m.E. nicht mehr, man muss sich die Unterlagen halt immer genau anschauen und schauen, dass sich die Ausgaben für das Auto in einem angemessenen Verhältnis zum Einkommen verhält.
Leasingberatung MINI Countryman S -
Anatol - 30.08.2013
Also meine Freundliche hat mir das mal so erklärt, dass bei eventuellen Mehrkilometern die Leasingrate eben entsprechend angehoben wird. Nur anderes rum geht es wohl nicht, also nicht 20.000km p.A. abschließen und dann bei nur tatsächlichen 10.000km die Rate senken.