MINI² - Die ComMINIty
Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer (/showthread.php?tid=492)

Seiten: 1 2


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - EllisCooper - 16.02.2003

Hallo all

nachdem ich ich Teile gestern eingebaut habe und der Einbau sich als nicht ganz so einfach erwies, habe ich für Interessierte ein paar Tipps zusammen gestellt.

Das Studium der Montageanleitung zeigt, dass die Verkaufsstrategie von Schnitzer, der Vertrieb über die BMW-Händler, sich auch in der Einbauanleitung widerspiegelt. Sie ist für Leute vom Fach geschrieben und setzt gewisses handwerkliches Geschick (obwohl gerade dies manchem BMW-Mechaniker auch nicht gegeben ist Smile :) ) vorraus.
Auch der Hinweis auf die notwendigen Werkzeuge bestätigt dies.
Man benötigt lt Motageanleitung u.a.:
Schneideidsen/Gewindebohrer M3
Schraubensicherung
Kegelsenker 90'

Die Schraubensicherung benötigt man unbedingt, kostet ca. 4,- € und gibts im Baumarkt.

Den Kegelsenker kann man sich sparen. Man benutzt einfach einen 10er Bohrer, um die Bohrung oben etwas zu erweitern, damit der Schraubenkopf versenkt wird. Da man in Plastikteile bohrt, genügt es, mit dem 10er Bohrer von Hand einmal über die Bohrung zu gehen.

Ich habe mir ein kompletes Gewindeschneidset gekauft (29,- €). Auch das könnt ihr euch getrost sparen. Man braucht lediglich den Gewindeschneider M3 für Innengewinde. Mit dem Schneidset kann man nämlich gar nichts anfangen, da im Fußraum für dieses Werkzeug überhaupt kein Platz ist.

Zum Einbau:
Brems- und Kupplungspedal bereiten keinerlei Probleme, da die beiden Teile lediglich festgeklemmt werden. je vier Schrauben und Muttern und fertig.
Das Gaspedal wird auf das vorhandene Gaspedal aufgesetzt. Der Empfehlung, das Gaspedal hierzu auszubauen, kann man getrost vergessen.
Als erstes ist das Alupedal am Original auszurichten und die Bohrungen anzuzeichnen.
Mein Tipp: das Alupedal mit einer Schraubzwinge sichern, um die Löcher anzuzeichnen. Hierzu benutzt man besten einen 2 mm Bohrer, den man von Hand drei bis viermal im Loch dreht. Das hat den Vorteil, dass die Bohrstelle gut sichtbar ist und der Bohrer später schon eine Führung hat
siehe Bild

Nach dem Bohren müssen in die oberen beiden Löcher Gewinde geschnitten werden.
Mein Tipp:
Den Gewindebohrer in einen Akkuschrauber einspannen und in der niedrigsten Stufe vorsichtig das Gewinde reinschneiden. Ganz wichtig, mit dem Linkslauf den Gewindebohrer wieder rausdrehen, damit das neue Gewinde nicht geschädigt wird.
siehe Bild

Da wir Gewinde in Plastik geschnitten haben, ist das Einbringen der Schraubensicherung unabdingbar !
Entweder die Schraubensicherung direkt ins Gewindeloch oder auf die Schrauben geben.
Schrauben vorsichtig eindrehen und fertig.

Die Fussstütze
Der Einbau ist schwieriger als man beim Lesen der Montageanleitung denkt. Die Fussstütze ist nämlich vollkommen eben und die Auflage dafür ist leicht rund. Und so ist das Positionieren im Fussraum, um die Löcher anzuzeichnen, recht schwierig.
Mein Tipp:
Alu-Fussstütze nur unten ausrichten und die Löcher mit einem Bohrer anzeichnen.
Original-Fussstütze jetzt ausbauen und die unteren Löcher bohren. Jetzt stellt man fest, dass obwohl die Halteplatte in der Mitte ausgeschnitten ist, sie nicht passen kann! Die Originalfussstütze muß auf der Rückseite leicht nachgearbeitet werden. Hierzu am besten ein scharfes Messer benutzen.
siehe Bild

Alufussstütze provisorisch anschrauben. Jetzt geht das Positionieren recht einfach und die oberen Löcher können angezeichnet werden.
Den Hinweis der Montageanleitung auf Bündigkeit der rechten Seite unbedingt beachten !

Die oberen Löcher bohren und Alufussstütze nochmal provisorisch anschrauben. Wenn alles passt, auf der Rückseite die mittigen Löcher anzeichen.
Fussstütze wieder abschrauben und die mittigen Löcher bohren. Auf der Vorderseite mit einem 10er Bohrer die mittigen Löcher leicht aufbohren. Eine Umdrehung reicht, um den Schraubenkopf zu versenken!
Jetzt nach Montageanleitung weiterarbeiten und es sollte gelingen
Sollten noch Fragen auftauchen, einfach kurze mail, ich helfe gerne weiter.
medusa57@gmx.de


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - EllisCooper - 16.02.2003

und sollte es dann aussehen

Viel Spaß beim Einbau

Heinz


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - evilDOGG - 16.02.2003

EllisCooper schrieb:und sollte es dann aussehen

Viel Spaß beim Einbau

Heinz

Genau aus diesem Grund habe ich gestern die Alu-Pedalerie bei
Wiesmann nicht mitgenommen.

Dachte, der Einbau sei einfacher Cry

Der Doc

P.S.: Bei Wiesmann werden wohl auch Brems- und Kupplungspedal gebohrt/geschraubt.

Edit: Aber es schaut wirklich suuuuuuper aus.

.


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - lindiman - 16.02.2003

Bin ich eigentlich der Einzige, der meint dass die Schrauben etwas länger sein könnten ???


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - EllisCooper - 16.02.2003

für Kupplungs- und Bremspedal auf jeden Fall

Gruß

Heinz


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - lindiman - 16.02.2003

...und ich hab gelacht als ich die AW-Vorgaben von AC--Schnitzer gesehen habe.....

Naja, ne gute Stunde hats bei mir gedauert....
Bin voll zufrieden mit den Schnitzer Pedalen. Vor allem die Gummieinlagen vermitteln nen Super Grip auf den Pedalen....die Optik gefiel mir von allen auch am Besten !


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - Anonymous - 16.02.2003

Hätte ich mir auch einfacher vorgestellt Confused
Das Ergebnis sieht aber sehr gut aus!


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - BigBoSS - 16.02.2003

Hallo. Wieviel kosten den diese wunderschönen Pedale? Da mein Vater einen BMW M5 Schnitzer fährt gefallen mir diese Pedalle sehr gut. Ich will sie auch!! Lol Big Grin


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - lindiman - 16.02.2003

Gas-Kupplung-Bremse 119,00 Euro

Fußstütze 139,00.
Die is allerdings Ihr Geld nicht wert finde ich. Ein einfaches Alublech mit gefrästen und schwarz angemalten rillen....kann man selber machen oder auch getrost weglassen.
Die Pedale sind super, jederzeit wieder.


Alu-Pedalset und Fussstütze von AC Schnitzer - EllisCooper - 16.02.2003

@BigBoSS

Pedale kosten 119,- €
Fussstütze 139,- €

Zuviel für ein paar Aluteile, insbesondere die Fussstütze ist völlig überteuert. Aber solange wir Verstahlte das unbedingt haben wollen, geht das Marketingkonzept der Zubehörindustrie auf.
That's life

Grüßle

Heinz