MINI² - Die ComMINIty
Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? (/showthread.php?tid=49272)

Seiten: 1 2


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Clubmanfan - 14.09.2013

Guten Abend,

suche einen gebrauchten Cooper D Clubman für ca. 15 - 18000 EUR. Dazu habe ich ein paar Fragen:

- Im Herbst 2010 gab es wohl ein Facelift bei diesem Modell. Könnt ihr mir sagen, was sich außer den PS-Daten noch geändert hat? Zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Gibt es bekannte Probleme?

- Ist die Isofix-Verankerung auf der Rücksitzbank Standardausstattung bei allen Modellen? Steht bei Mobile nämlich oft nicht dabei.

Fahre etwa 30 - 35 Km im Jahr und das Autofahren sollte für mich ein Ort der Erholung und Ruhe vor und nach meiner Arbeit sein. Deshalb ist mir eine gute Ausstattung sehr wichtig.

Würde mich über Beiträge und Hilfe freuen.

Viele Grüße
Miniclubfan


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - ramski - 14.09.2013

bei mir geht kein Link, den Du gepostet hast .
mein Clubi ist noch einer mit 109 PS , später kam der mit 112 PS mit dem BMW Motor.
ich hatte beide zur Auswahl und hab den Älteren genommen , aber auch weil der andere Clubman Weiß war und kein Chilli Paket hatte.

Warum schaust Du nicht direkt bei Mini nach?


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Rollerstar - 14.09.2013

Hallo ich habe auch den 109 PS und bis jetzt ist alles gut. Ein paar Klenigkeiten die MINI Typisch sind habe ich gemacht. Schiebedach eingestellt, war zwei Millimeter zu hoch dadurch etwas laut, kleine Antenne rauf dadurch auch viel leiser. Stabilager hinten gewechselt (40€) dadurch kein Klappern. Jetzt ist er gut leise auch bei Reisegeschwindigkeit 180.

Hier ist beschrieben was neu ist 2010 außer dem Motor, es war nicht extrem viel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/facelift-fuer-mini-mini-clubman-und-mini-cabrio-neue-motoren-und-neue-optik-fuer-den-mini-1903561.html


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Clubmanfan - 14.09.2013

Vielen Dank für die Antworten. Werde wohl die ältere Version nehmen, wenn es da wenig Unterschiede gibt.


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - ramski - 14.09.2013

[quote=Rollerstar]Hallo ich habe auch den 109 PS und bis jetzt ist alles gut. Ein paar Klenigkeiten die MINI Typisch sind habe ich gemacht. Schiebedach eingestellt, war zwei Millimeter zu hoch dadurch etwas laut, kleine Antenne rauf dadurch auch viel leiser. Stabilager hinten gewechselt (40€) dadurch kein Klappern. Jetzt ist er gut leise auch bei Reisegeschwindigkeit 180.

ich habe bis jetzt die Parrot Freisprecheinrichtunge einbauen
und die Software Optimieren lassen , eine Kurze Antenne, Schmutzfänger vorne und hinten und den Grill vom S Montiert.
Innen Alles , die Kennzeichenbeluchtung und Standlichter auf LED Umgerüstet.
Die Bremsscheiben Erneuert mit Brembo Scheiben und Ate Ceramic Belägen vorne.

Klappern habe ich noch keines Gehört , egal wie schnell ich Fahre.


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - GonnaBeClubman - 15.09.2013

Clubmanfan schrieb:Vielen Dank für die Antworten. Werde wohl die ältere Version nehmen, wenn es da wenig Unterschiede gibt.

Dazu sollte man wissen: der 109PS-Motor ist insgesamt recht unverändert von PSA übernommen worden. Die 112PS Variante ist eine BMW-Eigenkreation.

Die PSA Diesel, bzw. gerade dieser Motor waren aber einige Zeit im Vergleich zum Wettbewerb ziemlich weit vorn mit dabei - aus meiner Sicht (ich bin da aber auch ein bisschen Markenbebrillt, wie ich gerne zugebe) spricht also nichts dagegen, einen Cooper D VFL zu kaufen.

Eine kleine Anmerkung noch:

"Ruhe und Erholung" passt für meine Begriffe nicht mit dem MINI zusammen. Dieses Auto macht saumäßig Spaß, gerade weil es ein wenig lauter und verbindlicher ist und den Fahrer nicht sehr vom Geschehen auf der Strasse entkoppelt. Für mich, neben der Tatsache, dass der Clubman wohl ersatzlos gestrichen wird und ich ihn dann zu schade finde, um ihn im Alltag herunterzureiten, war das nach einer Probefahrt im Cooper S Clubman der finale Grund für die Entscheidung, den MINI nun doch als privates 2.-Fahrzeug denn als nächsten Dienstwagen zu nehmen.


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - ramski - 15.09.2013

auch das geht mit einem Clubman D , wenn man es schafft kann man damit auch ganz sanft gleiten, hab es erst bei einer Nachtfahrt probiert und bin die ersten 400 km mit bis 120 KM/H auf der Autobahn gekurft , bis ich dann mit mehr Spass einen Teil der Strecke gefahren bin und die letzten 2 Stunden gabs dann nur mehr was geht ....

und alles hat Spass gemacht , wenn man um 22h wegfährt und um halb 8 in der Früh ankommt.


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Rollerstar - 16.09.2013

GonnaBeClubman schrieb:Dazu sollte man wissen: der 109PS-Motor ist insgesamt recht unverändert von PSA übernommen worden. Die 112PS Variante ist eine BMW-Eigenkreation.

Die PSA Diesel, bzw. gerade dieser Motor waren aber einige Zeit im Vergleich zum Wettbewerb ziemlich weit vorn mit dabei - aus meiner Sicht (ich bin da aber auch ein bisschen Markenbebrillt, wie ich gerne zugebe) spricht also nichts dagegen, einen Cooper D VFL zu kaufen.

Eine kleine Anmerkung noch:

"Ruhe und Erholung" passt für meine Begriffe nicht mit dem MINI zusammen. Dieses Auto macht saumäßig Spaß, gerade weil es ein wenig lauter und verbindlicher ist und den Fahrer nicht sehr vom Geschehen auf der Strasse entkoppelt. Für mich, neben der Tatsache, dass der Clubman wohl ersatzlos gestrichen wird und ich ihn dann zu schade finde, um ihn im Alltag herunterzureiten, war das nach einer Probefahrt im Cooper S Clubman der finale Grund für die Entscheidung, den MINI nun doch als privates 2.-Fahrzeug denn als nächsten Dienstwagen zu nehmen.

Du hast vollkommen Recht mit deiner letzten Bemerkung. Bei mir waren es halt sehr laute MINI Typische, aber nicht nur beim Diesel auftretende, Windgeräusche, dank des Forums konnte alles mit wenig Aufwand beseitigt werden. Natürlich ist er lauter als ein Mercedes aber das ist vollkommen ok.


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - Clubmanfan - 17.09.2013

Ich hatte bisher immer alte Autos. Fahre ja auch den alten "richtigen" Mini Cooper. Den natürlich nur für Ausfahrten im Sommer. Ein neues Auto kann für mich also nur Erholung bedeuten Smile :)

Habe mich jetzt für einen 2009er entschieden, da mir das "Hampton" Sondermodell einfach zu teuer war. Morgen wird das Auto Probe gefahren.

Habt ihr noch ein paar Tipps, auf was ich bei dem Mini Cooper D Clubman VFL besonders achten sollte?


Gebrauchter Cooper D Clubman Facelift ja / nein? - ramski - 18.09.2013

Schau Dir den Clubman genau an, und sag Du möchtest auch den Mini von unten sehen, und die sollen die Abdeckungen abmontieren.

mich hat Überrascht, das Mini Wien bei der Überprüfung nach einem Jahr eine Ölpumpe getauscht hat, die nur auf der Abdeckung Ölflecken gemacht hat.

dann schau auf die Dichtungen bei den Türen und die Leiste ober der Windschutzscheibe.

und schau Dir die Bremsen auch genau an .