MINI² - Die ComMINIty
Start Stop Funktion - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Start Stop Funktion (/showthread.php?tid=49297)

Seiten: 1 2


Start Stop Funktion - Tine Grum - 16.09.2013

Hallo, ich habe einen mini cooper clubman d, bj 2012 als Jahreswagen gekauft. Die Start stop Funktion funktioniert nicht und kann auch nicht repariert werden von meinem Mini Händler. Hat noch jemand dieses Problem ?Traurig


Start Stop Funktion - Tribal - 16.09.2013

Es gibt etliche Parameter die Einfluss haben auf die Start-Stop-Funktion.
Batteriespannung, Motortemperatur, Außentemperatur, etc.. Es muss also nicht zwingend defekt sein.
Du hast doch sicherlich zumindest Gebrauchtwagengarantie auf dem Auto. Wenn dein Händler nicht fähig ist, das zu reparieren, dann lass es von einem anderen untersuchen.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Start Stop Funktion - Cabrio-S-Oldie - 16.09.2013

Dass der Händler den Fall nicht lösen kann zeigt leider mal wieder den Trend, dass es immer mehr unfähige Werkstätten gibt deren einziges Können dicke Rechnungen sind!

Aber bei Baujahr 2012 liegt dein MINI noch in der 2-jährigen Herstellergewährleistung und Du kannst damit zu jedem beliebigen Händler. Vielleicht gibt´s ja im Umkreis jemand der´s draufhat? Notfalls beschwer dich bei BMW direkt!

Störungen des Start-Stop-Systems kommen gern von einer defekten Batterie (was ja eigentlich nicht sein kann) oder des Bremskraftverstärkers.

Dann bin ich mal gespannt wie das ausgeht! Viel Erfolg!


Start Stop Funktion - Crazy Frog - 17.09.2013

Hey, zum einen musst du wie schon geschrieben nicht zu diesem händler fahren, du kannst zu jedem mini-händler fahren. dann bist du noch voll in der garantie, fehlersuche und reperatur muss dann mini übernehmen.

abgesehen von den genannten dingen wie bateriespannung, motortemperatur, außentemperatur, kann ich noch aktive klimaanlage, zuvor gefahrene geschwindigkeit (da bin ich mir grade unsicher) hinzufügen.

mit dem diagnose-rechner beim händler kannst du auslesen lassen, was die letzten abschaltverhinderer waren. da steht dann z.B.
-klimaanlage aktiv
-batteriespannung zu niedrig
-außentemperatur zu niedrig
-motortemp. zu niedrig
etc.

das würde mich mal interessieren Smile
wenn du nochmal beim händler bist frag ihn mal danach und lass dir das ausdrucken!
das macht die fehlersuche seeeehr viel einfacher Wink ^^


@cabrio: warum so negativ? nur weil kaum einer erzählt, was er alles tolles in der werkstatt erlebt hat, stattdessen immer nur die negativen dinge weitergegeben werden heißt das doch nicht dass die qualität der werstätte immer mehr abnimmt... ja qualität hat seinen preis, oftmals auch zu teuer (leider) aber dafür können nicht immer die werkstätte was.
sorry für ot aber man ließt ständig nur negatives über händler werkstätte (mir gehts ganz schön aufn keks^^)


Start Stop Funktion - Cabrio-S-Oldie - 17.09.2013

Crazy Frog schrieb:@cabrio: warum so negativ? nur weil kaum einer erzählt, was er alles tolles in der werkstatt erlebt hat, stattdessen immer nur die negativen dinge weitergegeben werden heißt das doch nicht dass die qualität der werstätte immer mehr abnimmt... ja qualität hat seinen preis, oftmals auch zu teuer (leider) aber dafür können nicht immer die werkstätte was.
sorry für ot aber man ließt ständig nur negatives über händler werkstätte (mir gehts ganz schön aufn keks^^)

Und mir geht´s auf den Keks, dass bei BMW/MINI alles so toll ist! Es gibt hier im Forum Fälle ohne Ende wo Fehler von den Vertragswerkstätten nicht repariert werden konnten weil man einfach zu doof dafür ist!

Was ist das denn für eine Aussage, dass eine Werkstatt nicht in der Lage ist den Fehler an der SSA reparieren zu können? Ärmer geht´s doch wohl nicht! Soll es verschleppt werden bis die Gewährleistung vorbei ist und dann der Kunde zahlt?

Wenn Du damit zufrieden bist? Gerade solche Kunden sucht BMW! Für richtiges Geld will ich den entsprechenden Gegenwert!


Start Stop Funktion - canteras - 17.09.2013

In einem Ballungsraum wie Köln gibt's doch sicher genug BMW Händler mit Kompetenz..........
Blöd wärs doch nur im Urwald wo "Garage Tarzan" die einzige BMW Niederlassung weit und breit wärHe He


Start Stop Funktion - Crazy Frog - 17.09.2013

fällt mir grade noch ein :
-nach rückwärtsfahrten
-wenn gurt nicht angelegt ist
-wenn es draußen zu heiß ist

@ cabrio: ohwe, tut mir leid bei dir da einen nerv getroffen zu haben!
fehler ohne ende? wie schon gesagt, von positiven erlebnissen (quasie jede reperatur, die geklappt hat) hört man leider nix, weil es keiner erwähnenswert findet. kannst du mir ein paar fälle sagen, in denen die werstatt zu doof war? glaub dir gerne, dass sowas vorkommt aber eine bahauptung ohne bsp ist nur ne behauptungSmile

"Was ist das denn für eine Aussage, dass eine Werkstatt nicht in der Lage ist den Fehler an der SSA reparieren zu können?"
Naja, warst du dabei als er das auto in die werstatt brachte? vielleicht hatte er keine zeit länger zu warten, vielleicht war die werstatt von der kapazität her ausgebucht, vielleicht, vielleicht... usw.
wir beide kennen nicht alle fakten. ich versuch mit meinem wissen sachlich zu helfen aber von dir bekomm ich nur behauptungen um die ohren geschmissen. schade


Start Stop Funktion - Cabrio-S-Oldie - 18.09.2013

Crazy Frog schrieb:kannst du mir ein paar fälle sagen, in denen die werstatt zu doof war? glaub dir gerne, dass sowas vorkommt aber eine bahauptung ohne bsp ist nur ne behauptungSmile

wir beide kennen nicht alle fakten. ich versuch mit meinem wissen sachlich zu helfen aber von dir bekomm ich nur behauptungen um die ohren geschmissen. schade

Ich habe keine Lust auf Schlagabtausch! Aber wie gewünscht bekommst Du ein weiteres Beispiel zu dem Thema. Lies mal gut durch, besonders ab #14, das Endergebnis ist ein Beispiel für eine weitere doofe Werkstatt! Wenn man nicht in der Lage ist ein platte Batterie festzustellen sollte man besser schließen! Oder wie geht man dann mit wirklich verkniffenen Fällen um? So und damit ist das für mich hier durch.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=79493


Start Stop Funktion - Snapper - 20.09.2013

Ich wollte meine Start / Stop Funktion wäre kaputt.

Das ist das erste was ich ausschalte nach dem Starten des Motors.

Scheiß Funktion.

Warum ist es nicht andersrum ?

Knopf drücken und dann ist es aktiv. MotzenMotzenMotzen


Start Stop Funktion - Demi - 20.09.2013

@snapper

Lass dir einfach vom codierer die Memoryfunktion aktivieren, dann merkt er sich ob es aktiv war oder eben nicht.