MINI² - Die ComMINIty
Motorkontrolleuchte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Motorkontrolleuchte (/showthread.php?tid=49342)



Motorkontrolleuchte - hotknife - 22.09.2013

Hallo Leute,

grande Problem mit meinem CM S, BJ 2012.

Es leuchtet (Dauerleuchten) die Anzeige für Motorstörung, wenn die Zündung an ist. Wenn der Motor gestartet ist, dann erlischt die Anzeige. Weiterhin Anzeige für Wartung (das Symbol mit dem Wagen auf der Bühne) u. das Ausrufezeichen hinter dem Gesamtkilometerzähler, wenn die Zündung an ist. Wenn der Motor an ist, ist auch diese Anzeige weg. Weiterhin funktioniert der keyless-Zugang nicht mehr. Das Komische ist, dass keyless nur nicht mehr funktioniert, wenn der Wagen 1-2 Minuten nach der Verriegelung gestanden hat. Legt man den Schlüssel außer Reichweite u. drückt den keyless-Öffner am Türgriff hört man immer den Freigabeimpuls. Nach 1-2 Minuten nicht mehr.
Weiterhin meldet sich die Batterieanzeige, da die Endstufe (siehe unten) im Remotebetrieb ca. 1 min "nachläuft". Auch habe ich keine Zugriff mehr auf die Voreinstellungen wie Begrüßungsleuchten, Verriegelungsoptionen). Ich komme einfach nicht mehr in das Menü.

Mögliche Fehlerursache ggf. die (falsche) Installation der neuen Endstufe Gladen Mosconi 60.4??? Diese verfügt über einen "internen Remote, muss also kein Remotekabel verlegt werden". Die Endstufe schaltet sich jedoch mit Betätigung der Fahrzeugentriegelung (über den Fernbedienung) an und schaltet sich auch erst nach ca. 1 Minute automatisch ab. Sie schaltet nicht beim An- u. Ausmachen des Radios, sondern eben schon bei Entriegelung.

Habe ziemlich den Kaffee auf. Bitte um Eure Hilfe.

Vielen Dank.

Gruss

hotknife


Motorkontrolleuchte - Crazy Frog - 22.09.2013

Dein Mini ist noch in der Ganrantie. Einfach mal beim Händler vorbeifahren und Fehlerspeicher auslesen lassen?

Das Ausrufezeichen bedeutet nur ein Hinweis, dass Checkkontroll aufleuchtet.

Der Wagen auf der Bühne.. Fahrzeugcheck fällig oder aber ein Hinweis, dass da was im Argen ist. und so wie du das beschriebst ist das ja auch so.


Motorkontrolleuchte - JumboHH - 23.09.2013

Die MIL (Motorkontrollleuchte MUSS leuchten, wenn die Zündung an ist und ausgehen, wenn der Motor läuft.

Zum anderen Problem: ich kann mir durchaus vorstellen, dass du mit der Endstufe die Zentrale Karosserie Elektronik geschrottet hast. Deshalb kommst du auch nicht mehr in die Einstellung. Denke nicht, dass das auf die Garantie von MINI geht. Wer hat die Endstufe eingebaut?


Motorkontrolleuchte - Crazy Frog - 23.09.2013

JumboHH schrieb:Die MIL (Motorkontrollleuchte MUSS leuchten, wenn die Zündung an ist und ausgehen, wenn der Motor läuft.
Kopf - Tischplatte Ähm ja, man sollte sich wieder angewöhnen Texte komplett zu lesen.


Motorkontrolleuchte - growa1 - 03.10.2013

hotknife schrieb:grande Problem mit meinem CM S

hallo hotknife

was ist aus deinem Problem geworden ???
lags an der neuen Endstufe oder war's was anderes ???

lg


Motorkontrolleuchte - hotknife - 01.11.2013

Growa1,

ich hatte noch ca. 1 Woche das Problem u. hatte mit meiner Werkstatt u. der Autohifistation gesprochen. War für beide nicht zu erklären. Dann nach einer knappen Woche war das Problem über Nacht weg u. ist auch nicht mehr aufgetreten. Einzige nachvollziehbare Erklärung wäre vielleicht, dass eines der Kabel beim Verlegen leicht beschädigt wurde u. Kontakt zu anderen Kabeln/Karosse hat.

Aber das es jetzt nicht mehr aufgetreten ist, hat sich für mich die Sache erledigt.

Was mir momentan aber richtig Sorgen macht:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=82046

Meine Frau hat schon einen Hals, denn solche Probleme war sie bei den 7 neuen Reisbrennern vor dem Mini nicht gewohnt.