MINI² - Die ComMINIty
Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... (/showthread.php?tid=49347)



Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Dilbert - 23.09.2013

Moin zusammen,

seit kurzem läßt sich unser Mini mit dem Hauptschlüssel nicht mehr starten. Türen öffnen und schließen (über Funk) klappt wunderbar nur anspringen will er nicht.

Mit dem Ersatzschlüssel klappt alles wie gehabt... allerdings hätte ich schon gerne wieder beide Schlüssel funktionsfähig.

Habe spontan auf die Batterie getippt,im Forum aber Hinweise gefunden, dass hier evtl. ein Akku verbaut wurde und er gar nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden kann. Einen offensichtlichen Mechanismus zum Öffnen hat der Schlüssel offenbar nicht...

Frage: Kann es der Schlüssel Akku sein? Wenn nicht, was sonst? Falls es der Schlüssel ist.... kann man den Akku (oder Batterie) irgendwie selbst tauschen?

Danke schon mal und liebe Grüße


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - wollerosekaufe - 23.09.2013

Akku kann ja nicht sein, weil die Türen ja öffnen.


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Cabrio-S-Oldie - 23.09.2013

Hast Du evtl. Komfortzugang? Dann sitzt nämlich eine Batterie im Schlüssel!


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Dilbert - 23.09.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Hast Du evtl. Komfortzugang? Dann sitzt nämlich eine Batterie im Schlüssel!

Komfortzugang habe ich nicht... wußte bisher gar nicht, dass es sowas gibt Smile :)

Noch andere Ideen, wenn es der Akku nicht sein kann? (zumindest nach der ersten Antwort)

Oder sind Schlüssel auch Verschleißteile? Habe noch nie erlebt, dass ein Schlüssel kaputt geht... zumindest ohne dass man mit ihm groben Unfug getrieben hätte (fallen lassen, mit Flüssigkeiten beschädigen, usw.)...


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Joe Klugmann - 23.09.2013

Zum starten braucht der keine Batterie.
a) Schlüssel defekt
b) Schlüssel hat wfs Code verloren (unwahrscheinlich)
c) Schlüssel in wfs gesperrt (unwahrscheinlich)

Ich tippe auf ....


a!


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Crazy Frog - 23.09.2013

Klar kann auch ein Schlüssel kaputt gehen, ist ja im Grunde ein normales elektronisches Teil. Und überall wo Elektronik drin ist kann was kauptt gehen. Ich finde aber die Begleitumstände merkwürdig... Zv geht, aber Motorstart nicht?! Danach müsste die Elektronik des Schlüssels ja in Ordnung sein. Wenn du kein Komfortöffnen hast, gibts auch keine Batterie die du ersetzen könntest. Lässt sich der Schlüssel noch in den Einschubschacht stecken? Verrastet er? Lg


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Joe Klugmann - 23.09.2013

Zum starten wird nur der Transponder im Schlüssel benötigt wodrauf die wfs das Motor stg freigibt, der ganze rest im Schlüssel ist für die zv... Da der zweitschlüssel geht... Schlüssel / wfs Transponder defekt ...


Schlüssel startet Mini R56 (MC S) nicht mehr... - Dilbert - 26.09.2013

Crazy Frog schrieb:Klar kann auch ein Schlüssel kaputt gehen, ist ja im Grunde ein normales elektronisches Teil. Und überall wo Elektronik drin ist kann was kauptt gehen. Ich finde aber die Begleitumstände merkwürdig... Zv geht, aber Motorstart nicht?! Danach müsste die Elektronik des Schlüssels ja in Ordnung sein. Wenn du kein Komfortöffnen hast, gibts auch keine Batterie die du ersetzen könntest. Lässt sich der Schlüssel noch in den Einschubschacht stecken? Verrastet er? Lg

- ZV geht...
- Motor geht nicht...
- Ja, einrasten tut er....