Probleme beim Betanken... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Probleme beim Betanken... (
/showthread.php?tid=49399)
Probleme beim Betanken... -
KonnyKolumna - 29.09.2013
Hilfe!
Ich fahre nun bald seit einem halben Jahr meinen Cooper D Bj 2012 und habe irgendwie Schwierigkeiten beim betanken.
Soll heißen: Wenn ich die Zapfpistole normal reinhänge schaltet das Dingen sofort ab... Nun habe ich festgestellt, dass wenn ich die Zapfpistole 'not normal' also von schräg oben reinstecke das betanken problemlos funktioniert, womit ich per se eigentlich leben könnte. Nun habe ich aber beim waschen bemerkt, dass ich wohl dadurch schon eine kleine Delle über'm Tankdeckel habe.
In der Niederlassung sagte man mir lediglich "das ist Bauteil bedingt..!"
Ist das Problem denn tatsächlich hinlänglich bekannt, wie die schmierenden Gummis an den Scheiben und wenn ja: gibt es dafür irgendeine Lösung?
Falls nicht: gibt es eventuell "NOT NORMAL" Aufkleber für den Tankdeckel, um auch der Mama begreiflich zu machen, wie sie die Leihgabe vollzutanken hat??
Ich danke herzlichst!
Probleme beim Betanken... -
The Stig - 29.09.2013
Vollkommen normal....
Probleme beim Betanken... -
KonnyKolumna - 29.09.2013
Okay. Also mach ich weiterhin lustige Dellen in mein Auto?
Probleme beim Betanken... -
The Stig - 29.09.2013
Also wie man das schafft ist mir ein Rätsel...aber es ist bei MINI weitbekannt das man die Zapfpistole etwas schräg halten und/oder nicht ganz rein stecken sollte. Ansonsten kann es passieren das die Pistole "dicht" macht durch das Rückschlagventil.
Soweit ich weiß tritt das Problem aber auch nicht bei jeder Tanke auf!
Probleme beim Betanken... -
KonnyKolumna - 29.09.2013
Das passiert eben, wenn die Zapfsäule auf der anderen Seite vom Tank ist.. Wenn man mit der Problematik das erste mal an einer vollen Tanke konfrontiert ist und der Tank so ziemlich leer, dann steht man nicht erst da und wägt mögliche 'Komplikationen' ab.
Nicht ganz reinstecken klingt da eher nach einer praktikablen Lösung...
Gleich mal testen.
Danke dir!
Probleme beim Betanken... -
TheJürgen - 29.09.2013
1. Zapfpistole ganz in die Tankrohröffnung reinschieben
2. Zapfpistole bis zum Widerstand (werden so 5-7 cm sein) zurückziehen
3. tanken
Klappt - wirst sehen
TheJürgen
Probleme beim Betanken... -
KonnyKolumna - 29.09.2013
Hat funktioniert. DANKE!!
Probleme beim Betanken... -
vmax - 29.09.2013
TheJürgen schrieb:1. Zapfpistole ganz in die Tankrohröffnung reinschieben
2. Zapfpistole bis zum Widerstand (werden so 5-7 cm sein) zurückziehen
3. tanken
Klappt - wirst sehen 
TheJürgen
Genau so
