Lackschaden am Neufahrzeug! -
Sami_McCamden - 23.10.2013
Hallo zusammen,
wir bräuchten mal eure Hilfe.
Wie einige von euch ja schon mitbekommen haben, durften wir am vergangenen Montag endlich unseren MINI CM JCW abholen. Unsere Freude wurde leider schnell durch einen Lackschaden an der Fahrertür getrübt.
Ziemlich unsexy bei einem Neuwagen, der direkt aus Graz kommt und nur 3km drauf hat.

Scheinbar wurde der Fehler im Lack durch das Abziehen der Schutzklebestreifen hervorgerufen, was wir nicht glauben können, da man oberflächlich nichts spürt

Selbst der Kollege aus dem Service meinte, es wäre ein Lackierfehler, bei dem die Klarlackschichten aufgetragen wurden, obwohl der Lack darunter noch nicht trocken war.
Der Schaden wurde uns am Montag unmittelbar vor der Übergabe des R60 gezeigt. Am 11. November soll nun die Tür neulackiert und danach die roten Racingstripes aufkaschiert werden.
Das ist total frustrierend…
Wir kennen uns damit zu wenig aus und können die Situation nicht ausreichend bewerten... leider!
Hatte jemand von euch schon eine ähnliche Situation oder kennt ihr jemanden, der so eine Erfahrung mit einem Neuwagen gemacht hat?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Flowy82 - 23.10.2013
Sie lackieren doch die Tür

Was willst du mehr ?
LG
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Sami_McCamden - 23.10.2013
Naja, scheinbar wird die Türe nicht komplett lackiert. Dafür müssen aber trotzdem die Streifen weg. Das heisst, ich habe danach eine Tür, die nicht mehr im Werkszustand ist, da teilweise nachlackiert, und auch keine Originalstreifen mehr (wobei ich nicht weiß, ob man das später sieht?!)
Außerdem

es uns an, dass wir das Auto schon nach so kurzer Zeit in die Werkstatt bringen müssen...
Lackschaden am Neufahrzeug! - Ayita - 23.10.2013
Alles dokumentieren (Fotos) und auf jeden Fall schriftlich geben lassen. Im Falle eines Wiederverkaufs ist das sehr nützlich, Ansonsten würde ich versuchen noch etwas raus zu schlagen. ( z.B. Eine Inspektion)
Oder aber du sagst, nein das will ich nicht, dann muss der Wagen eben nochmal neu bestellt werden. Ob und in wie weit dir für diese Zeit dann ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht weiß ich nicht, aber dafür gibt es eine Rechtsberatungsstelle.
Fakt ist jedoch, dass du den Wagen so nicht abnehmen musst.
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Flowy82 - 23.10.2013
Sami_McCamden schrieb:Naja, scheinbar wird die Türe nicht komplett lackiert. Dafür müssen aber trotzdem die Streifen weg. Das heisst, ich habe danach eine Tür, die nicht mehr im Werkszustand ist, da teilweise nachlackiert, und auch keine Originalstreifen mehr (wobei ich nicht weiß, ob man das später sieht?!)
Außerdem
es uns an, dass wir das Auto schon nach so kurzer Zeit in die Werkstatt bringen müssen...
Gewöhn dich dran so ein Mini steht öfters mal in der Werkstatt
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Crazy Frog - 23.10.2013
huhu,
wenn das das ist, was ich vermute.. ist das KEIN lackfehler... der lack ist vermutlich nicht richtig trocken. hatte mal so einen fall, da hat dann heißluftfön geholfen.
mach mich morgen oder gleich nochmal schlau...
also auf höhe der türkante unterhalb des türgriffs?
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Sami_McCamden - 23.10.2013
Ayita schrieb:Alles dokumentieren (Fotos) und auf jeden Fall schriftlich geben lassen. Im Falle eines Wiederverkaufs ist das sehr nützlich, Ansonsten würde ich versuchen noch etwas raus zu schlagen. ( z.B. Eine Inspektion)
Oder aber du sagst, nein das will ich nicht, dann muss der Wagen eben nochmal neu bestellt werden. Ob und in wie weit dir für diese Zeit dann ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht weiß ich nicht, aber dafür gibt es eine Rechtsberatungsstelle.
Fakt ist jedoch, dass du den Wagen so nicht abnehmen musst.
Danke, Ayita! Eine
"Rechtsberatungsstelle" haben wir schon an der Hand…
Crazy Frog schrieb:also auf höhe der türkante unterhalb des türgriffs?
Richtig

Woher weißt du das?
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Weisst Shawn - 23.10.2013
Lackschäden bei Neuwägen sind ja leider gar nicht so selten. Nunja, gräm dich nicht, alles wird gut und des JCW Moppelchen wird es dir mit Fahrfreude zurückzahlen.
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Sami_McCamden - 23.10.2013
Danke dir…

Momentan frustet's uns schon ziemlich. Naja... kommt Zeit - kommt Fahrrad, oder wie war das?
Lackschaden am Neufahrzeug! -
Weisst Shawn - 23.10.2013
Ich fahr S-Bahn. Is schneller als Fahrrad. Und der arme MINI muß nicht malträtiert werden.